mit zwang meinte ich nun nicht wirklich das tig. ich meinte viel eher, das ich mit dieser methode den meisten hunden irgendwann mit leinenruck etc. beibringen muss das sie ihren kopf in diese richtung zu halten haben und nirgendwo anders hin - anschaun tun die meistens nicht.
wenn deine hündin trotz diesem aufbau wirklich dich anschaut und nicht nur irgendwie nach oben, hast du gut umgestellt. dies schaffen aber nunmal die wenigsten.
Beiträge von bordy
-
-
und was machste wenn der dich nicht zufälliger weise anschaut, bzw dir nicht in die augen? :wink:
ich hab nen bekannten (helfer), der macht sich auf parties etc immer ein vergnügen daraus, den meist anwesenden haushund solange mit den augen zu taxieren, bis der entweder den rückzug antritt oder nach vorne geht
-
ich kenn da sonen hund der würde das mal eben als drohung verstehen und zurückdrohen..
ZitatJetzt nimm doch net alles so bierernst *gg*
ich bemüh mich ja... sonst steh ich hier auch bald als ein "typ"
-
sieht sie denn wirklich dich an oder guckt sie halt irgendwie nach oben?
-
und du glaubst allen ernstes das das funktioniert? :help:
-
das problem ist, dass du deinem hund nicht lernst dich anzusehen , sondern der bestätigung hinterher. das ganze klappt so lange, wie die belohnung direkt zu sehen ist... dann nicht mehr.
denn ist die belohnung weg, hat dein hund keinen "punkt" mehr.. ergo: er kann sich schlecht auf dich konzentrieren. damit das dann trotzdem klappen würde, müsste man die geschichte also mit zwang absichern - ich bezweifle allerings das du das willst.ich würde dir raten, mit deinem hund erstmal das schau zu trainieren.. das machst du erst über futter und dann mit dem ball. also dein hund schaut dich an, du lobst ihn leise dafür (löst es aber noch nicht auf.. das nennt man keep-going-signal) und gibst sie dann mit einem speziellen bestägigungswort frei und spielst mit ihr (wenn du mit clicker arbeitest, geht auch dieser anstatt des wortes). wichtig dabei ist, dass sie blickkontakt hält, damit sie einen punkt hat zum anvisieren. wenn das sicher klappt, auch wenn du den ball in der hand hälst, machst du das gleiche wenn sie in der grundstellung neben dir sitzt. also sie sitzt neben dir, du sagst schau etc. dies baust du dann weiter aus bis es einige sekunden klappt und führst dann kurz bevor du sie freigeben willst das "fuß" ein, sodass sie diese position mit diesem kommando verknüpft. klappt das alles mit dem entsprechenden kommando sicher, bewegst du erst den bein langsam nach vorne, gibst sie frei, gehst einen langsam schritt und gibst sie frei, etc. wichtig dabei sind deine kg-signale.. diese baust du natürlich dann langsam ab.
edit: wenn dein hund sich durch schnuppern selbst bestätigt, würde ich 1. das unterbinden und 2. ihr klar und deutlich sagen das sie das jetzt nicht zu tun hat.
-
Zitat
So, also ich meine Augen fest auf den Rottweiler gerichtet um ihn zu hypnotisieren,
bitte was`? :help: verrätst du mir was du damit bezwecken wolltest?!
-
die bh prüfung ist eine sportprüfung... nicht mehr und nicht weniger. nur der name ist irreführend.
zur eigentlichen fragestellung: um bei dieser sportprüfung zu bestehen würde ich bis zum letzten training vor der prüfung belohnen.. nur an der prüfung gibts dann mal eben nix. eigentlich kannst du auch nur so die spannung halten.
March
hat dein hund denn einen bestimmten punkt an dir den er anvisieren kann? wenn du ihr den gibst und dazu noch konzentrationsübungen machst, ist die spannung mehr gegeben und dein hund hat es auch leichter "aufmerksam" zu sein. -
der arme hund..
-
mir fällt gerade noch ein typ ein, der mir öfters begegnet..
mal grob umrissen:dieser typ hundeführer hat seinen hund absolut null im griff, dieser läuft aber immer frei. meist mind. 50m vor dem hf und natürlich nicht abrufbar. natürlich auch null respekt vor anderen hunden. dies wird dann vom hf von weitem betrachtet, bzw ignoriert. geht man dann an ihm vorbei bekommt man entweder böse blicke zugeworfen oder dumme sprüche.. laut denen man meinen könnte, man selbst hätte den unerzogendsten hund überhaupt und ihr armer kleiner würde super hören. vor lauter frust, wenn selbst das gerade nicht geht (wieso auch immer, man findet doch immer was.. selbst wenn der andere hund im platz liegt kann man sich ja noch über dessen angeblich mangelndes sozialverhalten aufregen!) wird sich dann beschwert man würde nicht grüßen.