Schwierige Frage... vielleicht mal kurz aus meiner Sicht...
Wir haben Panda vor 6 Wochen geholt, da war er 10,5 Wochen alt...heute also 16,5 Wochen und somit in der Zeit, wo ihr wieder arbeiten wärt. Mein Freund und ich waren teilweise beide zuhause, teilweise ich alleine und ich bin es auch noch bis Anfang/ Mitte März.
Panda ist auch eine ruhige, ausgeglichene Rasse (Berner Sennenhund) und dennoch als Welpe einfach sehr agil und teilweise aufgedreht. Er kann wirklich schon recht viel für sein Alter, kennt die Grundkommandos, ist super lieb zu Artgenossen und fast stubenrein.... dennoch könnten wir ihn definitiv noch nicht so lange alleine lassen - ja, er zeigt an wenn er pullern muss, aber das ist ca. alle 2 Stunden. Er bleibt auch schon 3 Stunden alleine ohne zu fiepen oder bellen, aber nicht regelmäßig denn man merkt, wie sehr er sich freut, wenn wir wieder kommen, wie anhänglich er dann hinterher trabt und wie sehr er die Nähe zu uns noch braucht - vom mit ihm Spielen bis hin zum Kontaktliegen... auch die Kommandos etc. - das braucht so viel Wiederholung und so viele kleine Trainingseinheiten den Tag über verteilt... ich weiß nicht, ob man dem Welpen das so geben könnte. ..
Es ist unser Ersthund also sicher bin ich nicht super hundeerfahren, aber er ist teilweise so unkompliziert, so gutmütig und gelehrig und dennoch wäre er noch zu klein, um lange allein zu bleiben.