Beiträge von PrimaDonna

    @ Aisling - Das Josera Kids habe ich inzwischen in der engeren Auswahl. Hab auch Köbers angeschaut aber da ist die Futtermenge ja doppelt so hoch?! Wolfsblut ist schon sehr teuer. Bestes Futter hätte ich auch noch zur Auswahl aber Josera ist mir irgendwie sympatischer. Ich denke wir probieren jetzt einfach mal Josera Kids aus und schauen wie sie es verträgt.

    Danke für die Antworten.


    @ Lionbonnie - Nein Tollwut wird laut der Tierärztin wenn ich das richtig verstanden habe, erst frühstens mit einem 1/4 Jahr geimpft. Danke das Du drauf geachtet hast. :gut:


    @ Balljunkie - Danke für den Link. Ich hab den gesucht aber irgendwie nicht gefunden. Ich arbeite die Liste mal durch. Nur TroFu soll unser Hund nicht kriegen. Hier wirds auch öfter mal rohes Fleisch geben und in der Regel täglich Gemüse und/oder auch Obst. Wir haben Hasen und die bekommen täglich frisches Gemüse und Obst und da kriegt der Hund auch was. :)


    Was füttern hier die Labbibesitzer und habt ihr das was ihr füttert auch schon im Welpenalter gegeben?

    Hallo Lionbonnie,


    Danke für die Antwort. Da hab ich etwas verwirrend geschrieben. Tut mir leid. Als wir sie geholt haben war sie 11 1/2 Wochen, nun ist sie 12 Wochen alt. :)


    Geimpft wurde gestern Nobivac SHP (Staupe, H.c.c, Parvovirose) und Nobivac L4 (Leptospirose).


    Mein Gefühl sagt mir auch das wir das Futter nach dem Eimer umstellen sollten.


    Bin jetzt schon an schauen was den in Frage kommt.


    LG


    PrimaDonna


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Hallo zusammen,


    gerade erst angemeldet und schon die erste Frage.


    Letzten Donnerstag ist eine 11 1/2 Wochen alte Labradorhündin bei uns eingezogen. Die Züchterin hat uns einen kleinen Eimer ca. 2 kg und einen 15 kg Sack Winner Plus Puppy Trockenfutter mitgegeben. Gestern waren wir bei unserer Tierärztin zum nachimpfen und die meinte wir sollen weniger füttern weil die Kleine so pumelig ist. Sie wollte wissen was wir füttern aber mir ist leidet der Name des Futters nicht mehr eingefallen.


    So nun hab ich mich mal mit dem Thema Welpenfutter beschäftigt und bin eher verwirrter als schlauer geworden. ;)
    Ich hab gelesen, das bei eher großen Rassen lieber nicht so lange Welpenfutter gefüttert werden soll weil die Hunde sonst zu schnell wachsen. Nur weiss ich nun nicht wie lange "lange" ist. Unsere Madame ist ja nun schon 12 Wochen und schon jetzt eher speckig. Sollten wir denn nun lieber auf ein Junior oder Adult TroFu umsteigen? Der Eimer mit dem Futter ist noch ein drittel voll aber dann haben wir ja noch einen 15 kg Sack und bis der aufgebraucht dauert es sicher lang.


    So und nun die Frage wie lange Puppy füttern und wann umsteigen und was ist dann für eine Labradorhündin empfehlenswert? Eine bestimmte Marke und dann die Sorte für Junghunde oder gleich für
    Erwachsene? Es sollte nicht das teuerste Futter sein, sollte auch nicht das Billigste sein. Irgendwas wo Preisleistung in Ordnung sind. Hilft ja nichts wenn man ein billiges Futter hat von dem man ein halbes Kilo am Tag füttert.


    So jetzt hab ich genug geschrieben. Ich würde mich über zahlreiche Tipps und Antworten freuen.


    Liebe Grüße


    PrimaDonna