Oh wow, so viele Antworten! Vielen Dank!
Üben würden wir das sicherlich, wie gesagt, die nächsten drei Jahre sehe ich da keine Probleme.
Wir könnten uns den Hund zu Beginn der 3 monatigen Semesterferien meines Freundes holen. Dann müsste ich nicht einmal Urlaub nehmen zum alleine sein üben.
Dass wir uns einen Hund aus dem Tierschutz holen, ist selbstverständlich.
Das hat sogar den Vorteil, dass der Charakter des Hundes schon besser eingeschätzt werden kann. Auch die Größe ist ja nicht ganz unwichtig. Bei Mischlingen weiß man ja manchmal garnicht, wo das endet
Wenn der Hund schon in einer Pflegefamilie lebt oder sogar ein Herrchen bzw. Frauchen hatte, dass aber nun aus privaten Umständen nicht mehr für ihn sorgen kann, beherrscht das Tier auch bestenfalls schon Grundkommandos, auf die man aufbauen kann und man weiß (interessant für Mitbewohner und Vermieter) ob er gerne bellt. Die Auswahl ist schließlich enorm groß!
Miralady fragte, was wir uns für einen Hund vorstellen. Wichtig für uns ist, dass der Hund nicht allzugroß ist. Wir dachten so an 30 bis 50cm. Außerdem sollte er kleintierverträglich sein, da wir welche halten. Auch andere Hunde sollte er mögen, da ich gerne zum Agility oder dogdancing gehen würde und manchmal auf den Hund meiner Schwiegereltern aufpasse. Außerdem ist das ja auch von Vorteil, wenn man mal so einen Hort in Anspruch nimmt.
Das Aussehen ist absolut zweitrangig. Natürlich wäre es toll, wenn der Hund schmusewillig ist und nicht allzuviel Power bzw. Jagdtrieb mit sich bringt. Btw ich liebe ja auch Listenhunde wie Staffs, aber damit eine Wohnung zu finden ist viel schwieriger! Ins Büro darf ich so einen sicherlich auch nie mitnehmen Dabei haben die so tolle Charaktere. Traurig!
Kontakte zu anderen Hundefreunden in der Nähe knüpfen macht in Bezug auf die Zeit nach dem Studium noch keinen Sinn, da wir dann höchstwahrscheinlich in eine andere Stadt ziehen müssen. Wohin steht völlig offen.
Vielleicht kann mir noch jemand etwas zu den Kosten für diese Horte sagen? Das hört sich ja interessant an...
Danke nochmal und liebe Grüße!