Helfstyna: Leider können wir die neuen Pfleger garnicht unterstützen. Das Tierheim ist ein paar hundert Kilometer entfernt. Ich glaube auch nicht, dass der Vorstand begeistert wäre, wenn wir uns da in irgendeiner Form einmischen. Selbst den jetzigen Pflegern sind da ziemlich die Hände gebunden. Das ist halt schwierig, wenn man sich nicht helfen lassen möchte.
Ja, das es mehr braucht, ist ganz klar! Der Tierschutzverein hat Gelder, daran besteht kein Zweifel. Er finanziert sich hauptsächlich über Spenden. Ichbin da finanziell natürlich nicht involviert, aber das ist sehr offensichtlich. Es werden neue Tierheime dazugekauft, die den modernsten Standarts entsprechen. Da hängt einiges hinter!
Ninma: Nein, das Tierheim bekommt keine öffentlichen Fördermittel. Ich weiß nicht, ob man solche beantragen kann.
Pflegestellen fände ich eine super Alternative, das ist vom Verein aber grundsätzlich nicht gewollt. Freiwillige haben Flyeraktionen entworfen, ZEitungsartikel geschrieben usw, die wir nie veröffentlichen durften. Mit merkwürdigen Begründungen. Es koste zu viel Zeit unqualifizierte Interessenten auszusortieren, etc..
Die Presse ist eine gute Idee. Ich habe auch schon überlegt micht (nach Absprache) ans Fernsehen zu wenden. Und wenn es nur ist um wenigstens ein oder zwei "unserer" Hunde in Vermittlungssendungen vorzustellen.
Es ist einfach sehr traurig wie gerade alles abläuft, möchte da auch garnicht so ins Detail gehen. Uns tut es wahnsinnig leid für die Tiere.