Beiträge von Emma89

    Also für mich kommen ausschließlich Tierheimhunde, oder Hunde, die aus privaten Haushalten abgegeben werden müssen, in Frage.


    Entschuldigt, aber, wenn ich schon Sätze höre wie "Man weiß ja nie, was die schon erlebt haben" und "mit Kindern kann man nur Zuchthunde nehmen" oder "nur Welpen" - da platzt mir fast die Hutschnur! Was ist das denn für eine eingefahrene Meinung?


    Wir sind lange Zeit im Tierheim Gassi gegangen und durften so viele völlig problemlose Hunde kennenlernen. Da kenne ich aber ganz andere, die vom Züchter stammen... Man kann das einfach nicht pauschalisieren! Einige Hunde lieben Kinder!
    Es gibt sicherlich auch in eurer Nähe mehrere Tierheime. Fahrt doch einfach mal hin, informiert euch, geht Gassi, lernt die Hunde kennen! Wenn ihr, gemeinsam mit den Mitarbeitern, eine Vorauswahl getroffen habt, lasst eure Kinder die Hunde kennenlernen, macht Probetage bei euch zuhause,...
    Das tolle an Tierheimhunden ist, dass ihr diese Möglichkeiten habt! Ihr bekommt einen Hund, dessen Charakter "fertig" ist. Natürlich könnt ihr ihn trotzdem erziehen! Genau, wie Hunde vom Züchter.


    Und, wenn es denn unbedingt ein Welpe sein muss (wofür ich persönlich auch kein Verständnis habe): Auch Welpen warten in Tierheimen auf neue Besitzer!
    Es gibt soo viele verschiedene Gründe aus denen Hunde in Tierheimen landen! Nicht jeder hat eine schreckliche Vergangenheit und Traumata! Nicht selten müssen Hunde wegen Schicksalsschlägen, oder Allergien abgegeben werden. Sie vermissen das Familienleben und sind mit Kindern aufgewachsen. Vielleicht wartet so ein kleiner Freund auf euch!


    Achtet bei privaten Vermittlungen und kleineren Tierschutzvereinen aber unbedingt auf die Seriösität. Vielleicht guckt ihr mal am schwarzen Brett im Ort, oder so. Dann kennt vielleicht jemand von euch jemanden, der den Vorbesitzer kennt oder so.
    Züchter bzw. Vermehrer tricksen da unheimlichs. Da ist es wirklich schwierig über die Seriösität zu urteilen.


    Alles Gute euch!


    LG
    Emma

    Emil umgeht eigentlich jede Pfütze, macht sich nicht gerne schmutzig.


    Letzte Woche läuft er ein paar Meter vor uns frei und springt total unvorhergesehen mit seiner nagelneuen Hurrta Jacke in einen dreckigen Tümpel :rotekarte:


    Tja, dann durfte er bis nach hause frieren :ka:

    Hallo,


    ich krame den Thread mal hervor ;)


    Wir fahren Ende Mai nach Kroatien, erst zu den Plitciver Seen, dann nach Krka und zum Abschluss ist Strandurlaub in Krk geplant. Wir haben eine Unterkunft in der Nähe von Silo gebucht.


    Als wir den Aufenthalt reserviert haben, war Emil noch nicht bei uns eingezogen. Im Tierheim galt er als sozialveträglich, sodass wir dachten, er würde gern am Hundestrand mit den anderen toben.


    Leider hat sich herausgestellt, dass Emil keine anderen Hunde mag.
    Jetzt ist die Frage, ob wir wohl Ende Mai/Anfang Juni auf (beinahe) leere Strände hoffen dürfen, oder, ob wir das Reiseziel lieber stornieren? Ich gehe mal davon aus, dass die Hunde an den Stränden frei laufen?
    Gibt es Alternativen? Versteckte Buchten? Strandgeheimtips?


    Kann man auf Krk, auch mit Hund, viel unternehmen? Als Alternative falls wir nicht oder nur abends an den Strand können...
    Muss allerdings zugeben, dass ich mich auf das Sonnenbaden am Strand fast am meisten freue...


    Vielen Dank!


    LG
    Emma

    Emil frisst Belcando Lamm und Reis TroFu mit Terra Canis NaFu.
    Das TroFu weiche ich mit kochendem Wasser ein bis es kalt ist und füge dann ca 120g NaFu zusätzlich hinzu. Außerdem meistens ein Löffel Öl, Käse, Joghurt, Reis, Nudeln o.ä..Emil ist sehr dünn (wir tippen auf Windhundgene), sonst würde ich das TroFu reduzieren.
    Emil kennt das (ohne den "Zusatzlöffel") so aus dem Tierheim. Dort wurden damit auch bei mäkeligen oder empfindlichen Essern gute Erfahrungen gemacht. Dort wurde aber sensitives Welpennassfutter beigemischt.
    Alles Gute!
    Emma

    Der Nachbarshund steht auch immer im Flur hinter einer Glasscheibe. Emil reagiert nur, wenn er sich bewegt, rastet dann aber auch gern mal aus...


    Ich habe mal eine Frage: war von euch schon mal jemand auf der kroatischen Insel Krk?
    Wir hatten schon gebucht als Emil noch nicht bei uns wohnte, weil dort überall Hunde Strand ist und wir uns eben auch gern mal an den Strand legen. Leider ist Emil ja aber nicht verträglich mit anderen Hunden. Meint ihr Anfang Juni besteht die Chance, dass ein Strand so leer ist, dass wir dort mit Emil hin können?


    Wir waren jetzt in Cuxhaven. Eigentlich herrscht am Strand Leinenpflicht, aber daran hält sich natürlich fast niemand. Daher konnten wir mit Emil nur kurz zum Meer als sehr wenig los war und wir die anderen bitten konnten ihre Hunde anzuleinen, wenn diese uns zu nahe kamen...


    Lg

    Hallo,


    wir gehen davon aus, dass Emil ein Schäfer- Windhundmischling ist


    Das Foto leider nur verlinkt und im Beitrag zuvor, ich weiß noch nicht, wie man es einfügen kann...


    Emil ist vier Jahre alt und hat sein bisheriges Leben in Rumänien, England und Deutschland im Tierheim verbracht.
    Nachdem wir monatelang mit ihm Gassi gegangen sind, konnten wir ihn Anfang Februar endlich bei uns einziehen lassen und sind davon überzeugt den tollsten Hund der Welt zu haben


    Liebe Grüße
    Emma

    Wir haben den Baskerville Ultra. Erst dachten wir, dass der passt, aber jetzt ist Emil so weit, dass wir ihn schließen können und unseres Erachtens ist der doch viel zu groß.
    Haben jetzt schon verschiedene schicken lassen und bei Fressnapf geguckt, aber da sitzt der Baskerville noch am besten.
    Vielleicht muss es wirklich ein Windhundmauli sein. Emil hat eine lange schmale Schnauze.


    Eigentlich soll er keinen Maulkorb tragen. Bei Tierarztbesuchen, Freilauf mit anderen Hunden und in öffentlichen Verkehrsmitteln (Urlaub) ist das aber wohl unumgänglich. Daher trainieren wir fleißig.


    Gestern im Fressnapf kam eine Frau mit unangeleintem Hund herein, der sofort auf uns zustürmte ( :mute: ). Dieser ignorierte den "Rückruf" geflissentlich.Emil hat sofort ziemlich böse gebellt. Ich habe mich vor ihn gestellt und ihn absitzen lassen. Das hat prima geklappt :bindafür: Zum Glück hat der Hund einen kleinen Sicherheitsabstand eingehalten und ist dann auch zügig den Rückzug angetreten. Um Emil nicht fixieren zu lassen, habe ich ihn dann noch 2/3 Mal mit dem Kommando "Schau" auf mich gerichtet.
    Das war für mich wieder eine kleine erfolgreiche Situation, die Mut macht.