Hallo,
ich fütterte seit ca. 2 Jahren Dera-Croc und bin super zufrieden, besonders mit der neuen Sorte "NATUR-NAH".
Ich hatte mit meiner ältesten Hündin viele Trocken und Nassfutter ausprobiert. Bei den meisten hatte Sie extremen
Haarausfall, darunter waren auch viele Namhafte Hersteller! Auch habe ich gebarft unter Anleitung einer Tierheilpraktikerin, aber meine Hündin hat BARF nach 2 Monaten verweigert. Durch einen Zufall kam ich auf den Hersteller DERA-CROC. Anfangs hatte ich BASIS ausprobiert, was Sie super vertragen hat und zum ersten stellte ich fest das der Haarausfall viel weniger wurde. Nach Rücksprache mit der Firma Dera-Croc stieg ich auf Sensitiv um und sie verlor noch weniger Haare. Meine 2. Weimarner Hündin kam aus einer Mißhandlung und ihr Magen war überempfindlich und da ich von Ihrer Vorbesitzerin keine Auskunft bekommen habe was Sie gefüttert hat. Stellte ich Sie von einem Tag auf den anderen Tag auf Dera-Croc um.
Sie hatte ein ganz stumpfes, raues und brüchiges Fell Ihre Krallen brachen einfach so ab. Nach Rücksprache mit dem Tierarzt gab ich Ihr am Anfang Sensitiv und nach 3 Monaten konnte man bei Ihr deutlich Verbesserungen feststellen.
Ihr Haarkleid fing an zu glänzen und wurde weicher. Meine beiden anderen sind regelrechte Allesfresser und haben keinerlei Futterprobleme.
Bei mir war auch Anfangs bei der Umstellung, das sie größere Haufen gekotet haben aber es hat sich alles nach und nach reguliert.
Seit 2 Monaten füttere ich die Neue Sorte NATUR NAH und seit dem glänzen meine Hunde noch mehr haben noch ein schöneres und noch weicheres Fell! Auch meine Tierheilpraktikerin ist ganz begeistert wie gut das Futter von meinen Hunden vertragen wird. Und durch dieses Futter hat sich der Kotabsatz noch deutlich verringert.
Das sind meine Erfahrungswerte mit dem Futter und ich bin begeistert!
Jeder muß für sich und seinen Hund entscheiden was für ihn das richtige ist.
Was mir so an der Firma gefällt, es ist ein kleines Familienunternehmen und kein riesiger Konzern. Auch den Kontakt zu den Kunden ist Ihnen sehr wichtig. Wenn man Fragen zu dem Futter hat, bekommt man eine persönliche Beratung. Sie nehmen Ihr Fleisch von umliegenden Bauern, so haben die Schlachttiere kurze Transportwege. Sie machen keine Tierversuche. Sie haben keine Konservierungsstoffe oder Lockstoffe in Ihrem Futter und auch kein Zucker oder Weizen.
Sie arbeiten mit Tierärzten, Tierheilpraktiker und Züchtern zusammen um das Futter immer zu verbessern.
So haben Sie auch die 2 neuen Sorten Hypo-Sensitiv und Natur Nah neu ins Sortiment aufgenommen.
Und im Vergleich zu anderen Hundefutterherstellern ist die Preis-/Leistung absolut Top!
Die Herstellung ist in Deutschland. Und in Deutschland ist Tierfuttermittel strengsten Kontrollen unterlegen. (Besser und Strenger als die Lebensmittelindustrie -siehe die ganzen Skandale)
Bezüglich der Aussage von Hundebesitzerin2013
" Laut Gesetz muss aber eigentlich der Hersteller mit auf der Verpackung stehen, damit man weiß wo das Futter ursprünglich her kommt.
Bei Dera-Croc weiß man ja nicht von wem die das beziehen.... Ohne Ursprungshersteller würde ich die Finger davon lassen......"
Dazu frag ich mich nur, wenn man bei Lidl und Aldi oder anderen Discountern einkauft (egal ob Waschmittel, Kaffee etc.) sind das schlechte Produkte? das steht auch nur drauf, das es für den jeweiligen Discounter hergestellt wurde. Und es steht kein Ursprungshersteller drauf! Und dahinter stecken oft Namhafte Marken!
Auch ganz große Tierzubehörketten haben eine Eigenmarke wo kein Ursprungshersteller drauf steht und die haben auch bestimmt keine eigenen Produktionsstätten!
Und mir ist die Deklaration wichtig und wenn man diese mal genau durchlist und sich damit befasst, stellt man oft fest das die angeblichen Top-Marken schlechter abschneiden wie gedacht.
Nach intensiven Recherchen bezüglich Deklarationen von Futtermitteln von einigen Herstellen, stellte ich für mich
fest, das DERA-CROC ein wahres PREMIUM-FUTTER ist. Und auch hält was es verspricht!
Für mich gibt es nichts besseres und meine Hunde lieben es.
Viele Grüße Simone