Danke erstmal.
Heute habe ich nun die entdültige Diagnose bekommen, das es das Herz ist und nicht die Schildrüse.
Beiträge von BalumeinGold
-
-
Hallo erstmal an alle Forenmitglieder.
Ich war bisher nie in einem Forum angemeldet, habe höchstes mal still mitgelesen. Aber in unserer jetzigen Situation möchte ich dringend mal um Tips und evtl. Erfahrung bitten.
Vor fast 7 Jahren habe ich eine der besten Entscheidungen meines Lebens getroffen und wir haben einem Neufundländer ein zu hause gegeben. Ich würde ihn jetzt beschreiben, aber das würde ewig dauern. Kurz gesagt er ist einfach perfekt.
Er hatte mit ca 6 Monaten ist, das erste mal Probleme mit der HWS. Zumindest wurde das immer angenommen. Er hat dann immer Muskelentpanner und Schmerzmittel bekommen, was immer gut anschlug. Diese Probleme hat er bis heute regelmässig. Letzten Dienstag humpelte er von heute auf morgen. Morgens um ca. 8:00 Uhr erst mit dem linken Hinterbein, um 10:00 Uhr kam er dann mit den Hinterbeinen gar nicht mehr hoch.
Also zum Tierarzt die wieder die üblichen Mittel gegeben hat und vermutete das es die Bandscheibe wäre, die nun wohl die Nerven abklemmt. Zusätzlich hörte sie das erste mal, das Balus Herz unregelmässig schlägt. Mal ganz schnell, dann wieder extrem langsam.
Wir sollten am nächsten Tag wieder kommen. Balus Zustand besserte sich im Laufe des Nachmittags etwas, er konnte sogar rausgehen um sich zu lösen. In der Nacht wurde es dann wieder schlimmer und am Mittwoch morgen ging auch mit den Vorderbeinen nicht mehr viel. Ich bin dann gleich mit ihm in eine Tierklinik, statt zur Tierärztin gefahren. Dort sollte er dann zu weiteren Untersuchung bleiben. Beim Röntgen wurde am linken Hinterbein etwas gesehen, somit standen Bandscheibe im HWS Bereich, Wobbler Syndrom und ein Tumor am linken Knie in Verdacht.
Gestern nach dem MRT rief der Tierarzt an und gab Entwarnung. Bandscheibe ist ok, kein Wobbler und kein Tumor. Lt. Blut liegen auch keine Krankheiten die Zecken übertragen können vor. "Nur" eine dicke Entzündung im Kniegelenk.
Allerdings wäre der Herz Ultraschall schlecht ausgefallen und eine Dilatative Kardiomyopathie endeckt worden. Das Bein hinderte ihn also am laufen und das schwache Herz ließ in im gesamten schwächer werden. Er bekommt momentan Antibiotikum für das Bein und ein Vetmedin morgens und abends je 10 mg bei 66 kg für sein Herz.
Es stehen bis Montag noch Blutergebnisse aus, in der Hoffnung das vielleicht die Schilddrüse das Herzproblem auslöst. Ansonsten ist es wirklich das Herz. Auf meine Frage wie die Prognose dann so wäre, konnte der Arzt mir nicht wirklich viel sagen. In zwei Wochen müssen wir nochmals zum Herz Ultraschall.
Nun meine eigentliche Frage: Hat damit jemand Erfahrung ? Bekommt man das Problem gut in den Griff ? Soll ich was am Umgang mit Balu ändern, anderes Futter usw. ?
Seit heute ist Balu wieder zu hause. Er kann fast normal gehen, bekommt aber noch bis zum zehnten Tag Antibiotikum für das Bein. Der Arzt sagte aber klar, dass das Herz das grösste Problem sei.
Balu ist irgendwie unruhig, will rein und raus. Läuft herum, legt sich kurz hin um dann wieder umher zu tigern. Jetzt liegt er endlich mal etwas länger, schläft und atmet relativ normal. Habe nämlich auch das Gefühl er würde schnell atmen, hecheln. Vielleicht bin ich auch einfach über besorgt und achte auf Dinge die vorher auch so waren ?!
Ich hoffe jemand hier kann mich ein bisschen schlauer machen ?!Liebe und traurige Grüße