Beiträge von Mayaklein

    Wenn Du einen Hund willst, dazu noch einen evtl. Problemhund, würde ich zuerst bei Deinem Mann beginnen.


    Er sollte mal ins Tierheim und mit Dir Hunde ausführen, auch große Hunde. Beginnen kann er ja mit den kleinen Rassen. Wenn er das ablehnt, hast Du da erst noch Überzeugungsarbeit zu leisten. Die Ausrede "keine Zeit" sollte nicht passen. Denn am Wochenende wird man ja wohl mal 2 Std. Zeit haben.


    Wenn Dein Mann dann nichts mehr gegen einen Hund hat und seine Angst überwindet, dann kann er sich mit einem Dobermann beschäftigen. Alles andere wäre von Dir eine Zumutung für Hund und Mann und wird in die Hose gehen.

    Zitat

    und verschenke den Hund bloß nicht!


    Wenn der Hund umsonst zu haben ist denken die Leute weniger über die Anschaffung nach als wenn du 150-250Euro verlangst!Weil dann geht es um das liebe Geld und dann denken die Leute nochmal eher drüber nach ob sie dass mit dem Hund auch wirklich wollen... :muede:



    :gut: Korrekt

    Zitat

    3 Tage Kot sammeln und auf Parasiten, Giarden, Clostridien und Kokzidien testen lassen (großes Kotprofil) http://www.laboklin.com/pages/…ie/Grosses_Kotprofil.html http://www.laboklin.com/pages/…e/main_Parasitologie.html bis dahin Karottensuppe http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm kein Trockenfutter mehr!



    Der Tipp ist sehr gut, bis auf eines, "kein Trockenfutter" Damit hängt es meist am allerwenigsten zusammen.


    Ich vermute ebenfalls Parasiten.


    Diese Versuche mit unterschiedlichem Futter machen alles nur noch schlimmer.
    Keine Jogurt kein Hüttenkäse. Nichts kochen.


    Der Magen und Darm muss saniert werden, dies geht gut mit Perenterol die Kapsel öffnen und in kleinen Mengen je 1/3 in ein wenig warmen Wasser Lösen und mit einer Spritze in den Mund. Eine Kapsel auf 3x verteilt am Tag geben über 1 Woche.


    Bleibe in der Zeit bei einem Futter ohne zu wechseln, schütte auf das Trockenfutter warmes Wasser und lasse es ein wenig quellen. Nimm ein gutes Futter und nichts vom Supermarkt.
    Die Schweden haben gutes Hundefutter Trockenfutter und das kann man auch in Deutschland kaufen.



    Ich hatte 3x solche Probleme mit Welpen und es ging nach ein paar Monaten dann weg. Bei zwei waren es dann letztenendes Parasiten und danach muss der Darm saniert werden. Ein Welpe war schlicht empfindsam und auch das ging dann irgendwann weg.


    Nur kein Futterwechsel dauernd.
    Kein Knabberzeug keine Leckereien kein Essen vom Tisch.

    Laufe Deinem Hund auf keinen Fall hinterher, um ihn einzusammeln, Dein Hund soll Dir hinterherlaufen.


    Ich würde den Spieß umdrehen uns ins Haus rennen und ich gehe davon aus, dass er dann mitrennt. Dann loben und dies ruhig 3-5 mal hintereinander wiederholen.


    Mach das ein paar Tage und ich gehe davon aus, dass der Hund dann kommt wenn Du zum Haus gehst und "komm mit" sagst.


    Der Hund hat Angst, dass dann das tolle Spielen vorbei ist. Lasse Ihm also mehr Zeit.

    Hi, ich kam über die Suche bei google hier her, da ich meine Begeisterung für unsere Maya teilen wollte.


    Seit nun 4 Wochen ist Maya bei uns und ich habe das Gefühl Sie war immer hier und gehört schon Jahr zu uns.


    Von der schweren Erziehbarkeit haben wir noch nichts bemerkt. Sind aber sehr Hundeerfahren.


    Ich hatte vor 15 Jahren einen Chow Chow, doch er war schon älter, muss aber zugeben, er war sehr gut erzogen und brav, verstand sich gut mit allen Hunden und Katzen. Doch sehr Eigensinnig. Sein Herrchen war verstorben, als wir Ihn übernahmen.
    Doch als Kinderhund hätte ich einen Chow Chow nicht bezeichnet. Meine Tochter plagte Jahre und ich lehnte immer ab.
    Nun hat Sie mich breitgeklopft, weil wir uns entschlossen haben einen Wachhund zuzulegen, der aber auch im Haus leben soll.
    Ich las also einige Tage alles über die Rasse was ich so fand. Den letzten Anstoß gab dann die Aussage, dass ein Chow Chow Welpe von kleinauf Stubenrein sei.


    So was sol ich also sagen? Ich bin einfach begeistert!! Ein toller Hund zum fressen süß, lieb und sowas von brav.
    Klar knappern Chow Chows gerne, aber das liegt dann an uns da aufzupassen und vorzubeugen.


    Sie hat nur bis jetzt in der ersten Woche das Laptopkabel erwischt und versuchte sich an einer Türe :hust:


    Seit dem hat Sie das Körbchen nicht mehr in Türnähe stehen und vor allem alle möglichen Arten von Kauknochen und 2 stabile Spielsachen. Ein weiches Spielzeug hatte Sie auch bzw. hat es noch, aber ist ein wenig zerkleinert :lol: Sie wird also nun bald ein neues bekommen, das Gleiche.


    Sie knabbert seit nun 2,5 Wochen nur noch an den Kauknochen und das Inventar wird nur beäugt.


    Das wirklich faszinierende ist, Sie ist tatsächlich stubenrein. Lediglich 2x gab es ein Maleur, aber der Grund war schnell erkannt, ein weicher Untergrund, es lag beide Male eine Fussmatte in der Diele, da hatte Sie draufgemacht.


    Seit dem nun nichts weiches mehr herumliegt, rennt Sie zur Tür wenn Sie muss und das tollste ist, Morgens wenn ich noch schlafe bellt Sie sogar und meldet sich. :gut: So einen tollen Welpe hatte ich in meinem ganzen Leben noch nicht.


    Erziehung, kommt nun drauf an was man damit bezweckt, Sie macht jedenfalls Sitz und kommt, wenn man Sie ruft.
    Wenn ich die Türe in der Diele öffne rennt Sie die Treppe runter, da ich Sie aber oben anleine wo ich mehr Platz dazu habe, hat sich nach dem 2x bereits verstanden, dass Sie oben wartet bis die Leine angelegt ist. Sie bleibt dabei seelenruhig zappelt nicht und es ist eine Wonne Ihr das Geschirr anzulegen in dieser Ruhe.


    Mit der Katze und den andern Beiden hat Sie sich bereist gut angefreundet und hat Spaß mit der schönen brieten Tatze unsern Tobi runterzudrücken. Was er nicht so mag, aber er kann dann aufs Sofa und Sie versucht da nicht hoch zu kommen.


    Ein so angenehmer Welpe und so ein freundliches angenehmes Wesen, Sie kann sogar lächeln.
    Das ist das tollste, wenn Sie Morgens zum schmusen kommt zu mir an den Tisch wo ich den Kaffee trinke um erst mal wach zu werden, dann streichle ich Sie und Sie lächelt. Kein Schwerz. Meine Tochter hatte mich drauf zuerst aufmerksam gemacht und es stimmt, ein Chow Chow kann einen anlächeln. Es sieht entzückend aus. :gut:


    Sie wiegt nun 10kg und ich schon ein echter Brocken. Ihre Eltern waren ebenfalls groß und wir haben Sie vom Züchter.


    Farbe hellbraun also beige und ein wahnsinns tolles Wuschelfell. Kämen lässt Sie sich gerne und ausgiebig.


    Von der Leine lassen wir Sie nicht, da wir gelesen haben, dass die Chwo Chow gerne ausbüchsen.


    Jedenfalls kann ich nur eines sagen, meine Tochter ein DANKE, dass Sie einen Chow Chow wollte. Ich bin glücklich und hatte noch nie so einen tollen Hund.