Beiträge von Taylah

    Hallo,


    schwierig, einen Hund von Bewegung abzuhalten :???: .
    Aber im Haus gibt es auch tolle Spielmöglichkeiten. Unser Hund spielt sehr gerne "Kuscheltiersuche". Wir legen 4-5 Kuscheltiere, Quitschies, Dummys oder Bälle um ihn rum und er muss dann das jeweilige apportieren (alle Tierchen etc. haben bei uns Namen und Bandit hatte den Trick sehr schnell raus). Du kannst dann, je nachdem ob es deinem Hund Spass macht den Radius erweitern, aber eben nicht so weit dass er zu viel laufen muss.
    Oder du kannst Leckerchen verstecken, z.B. unter Pappbechern, Eimern usw. Einen kleinen Parcours machen damit er Nasenarbeit machen kann. Ich merke dass solche Spiele Bandit oft müder machen als draussen zu toben, danach ist er jedenfall immer ganz platt :D


    Gute Besserung an deinen Hund.

    Hallo,


    wir hatten für Bandit von Anfang an einen Metallkennel, da sitzt er im Auto drin seit er 11 Wochen alt ist. Jetzt ist er 7 Monate alt und hat immer noch genug Platz, denn zuviel an Platz ist ja auch nicht gut. Für uns kam nur dieses in Frage, wegen der Sicherheit. Den Hund mit Gitter im Kofferraum wäre mir zu unsicher, da hat man schon von schlimmen Unfällen gehört.
    Zudem kann Bandit, der momentan in der schönsten Pubertät ist, beim Oeffnen des Kofferraums nicht einfach so rausspringen, auch das ist für uns ein wichtiger Punkt solange er nicht zuverlässig da "bleibt" wo er bleiben soll :D .


    LG Taylah

    Sorry ich hatte mich vertippt, ich meinte Endgewicht 25 Kg. Laut Züchterin wird Bandit ausgewachsen ungefähr in dem Gewichtsbereich liegen. 360 Gr ist die oberste Menge die bei dem Futter empfohlen wird.

    Guten Abend,


    Unser Hund (knapp 7 Monate alt), ein MultigenDoodle, wiegt momentan 19 KG und ist zirka 50 cm gross (Schulterhöhe). Er bekommt momentan nur noch 2 mal am Tag jeweils 180 Gramm Trockenfutter (Bosch Junior Medium). Zusätzlich noch Leckerlies beim Training. Aber: der Hund ist nicht satt, er frisst alles ganz schnell auf, leckt danach dauernd noch im Napf. Ich dachte anfangs, es wäre die Umstellung von 3x auf 2 x Fütterung, aber es wird eher immer schlimmer.
    Zudem kommt, dass der Hund momentan wenig bewegt wird, weil ich den Fuss gebrochen habe und nicht mehr so mit ihm rauskann. Woher dann der Hunger, soviel wachsen wird er ja nun wohl nicht mehr...?
    Ich halte mich genau an die Angaben auf der Futterpackung, dort steht bei Endgewicht 20 kg 360 Gramm pro Tag in dem Alter. Ich wollte auch in zirka 2 Wochen langsam Erwachsenenfutter untermischen, was haltet ihr davon? Danke für Tipps.


    LG Taylah

    @ Miralady - das Problem bei Bandit ist, dass er, wenn er anfängt, sich zu langweilen, alles anknabbert. Er hat schon unseren Garderobenschrank aus Holz ziemlich beschädigt und knabbert auch gern an den Leisten am Boden. Das Ziel ist schon, dass er, wenn er aus dem Beissalter raus ist (wann ist das eigentlich :smile: ? ), dann im Flur in seinem Körbchen schläft. Tagsüber legt er sich auch in den Flur, wenn er seine Ruhe möchte.
    In die Box geht er übrigens jeden Abend sehr gerne rein, sie wurde von Anfang an positiv gestaltet. Sind wir nur kurz weg, z.B. eine halbe Stunde, bleibt er auch im Flur und macht nichts kaputt. Bei 3 Stunden Alleinsein bin ich da skeptisch.
    Habt ihr eventuell Tipps oder muss man einfach das Ende des Flegelalter abwarten?
    Sauber ist er, das ist kein Problem.


    LG Taylah

    Hallo nochmal,


    vielen Dank für eure vielen Antworten. Sicher ist es richtig dass man die 2 Seiten sehen muss.
    Jedoch kurz als Erklärung, weil ich das versäumt hatte zu schreiben:


    Unser Hund kann 3 Stunden alleine bleiben, alles was drüber ist, dann langweilt er sich und fängt an seine Box zu zerlegen in der er ist. Da die Fahrt zu ihnen und zurück 2 Stunden dauert, hätten wir nur 1 Stunde bei ihnen bleiben können, was bei meinen Eltern auf grosses Unverständnis gestossen wäre, weil sie automatisch erwarten dass man den ganzen Tag bleibt.


    Ohne meinen Mann der dann Sitter spielt: haben wir in den letzten Monaten schon oft gemacht, ich war auch Weihnachten alleine mit Kindern ohne Mann bei meinen Eltern, und auch ohne ihn bei meinem Bruder weil der 3 Katzen hat. Aber dann jetzt nochmal ohne meinen Mann, die Kinder ohne Papa - nee.


    Hundesitter suchen; ja, hätte ich sicher gemacht, hätten meine Eltern mir gleich im Dezember gesagt dass sie den Hund nicht dabeihaben möchten: aber das ist ja das Problem: sie haben mich im Glauben gelassen es wäre ok, und kommen dann gestern abend mit der Nachricht raus dass er nicht mitdarf. Wo sollte ich Samstag abend noch einen Sitter für Sonntags finden?
    Zudem hatten meine Eltern auch 12 Jahre lange einen Hund, der allerdings vor 8 Jahren gestorben ist sie sind also keineswegs Hundehasser.


    Fazit: wir sind nicht gefahren, aber ich hab angerufen und gratuliert. Mir ist sehr wohl bewusst dass man nicht egoistisch den Hund überall mitnehmen kann. Aber im Auto lassen wäre auch zu kalt (hier hat es Minusgrade), und im separaten Zimmer in einer Box wollten meine Eltern auch nicht.
    Sehr verzwickt, so dass eine Lösung für mich unmöglich war.

    Guten Morgen,


    ich bin neu hier und hab auch schon gleich ein Problem.


    Meine Mutter hat heute Geburtstag und hat die ganze Familie (alle Geschwister samt Anhang) eingeladen; es werden zirka dann 16 Leute bei ihnen daheim sein. Als wir die Einladung Anfang Dezember bekommen haben, hab ich gleich gesagt dass wir dann aber unseren Hund Bandit (jetzt 6 Monate), mitnehmen werden weil wir ihn nicht 7, 8 Stunden alleinlassen können. Er schläft momentan noch in einer Box weil er sonst bei Langeweile alles anknabbert; aber man kann das Tier doch nicht 8 Stunden zuhause alleine in einer Box lassen.
    Meinen Eltern ist das egal, auch, dass wir niemanden finden wo der Hund hinkönnte. Das Thema wurde seit 2 Monaten nun vor sich hergeschoben und gestern haben sie mir eröffnet, dass sie den Hund nicht wollen weil er sich " so aufführt", ich wüsste ja wie er ist und im Haus mit 16 Leuten würde das nix werden.
    Ich muss sagen, Bandit ist ein pubertierender Rüde, begeistert von Menschen und Kindern und ist anfangs etwas wild, springt, leckt, beisst auch mal spielerisch noch, aber das legt sich immer schnell und er ist generell im Haus sehr ruhig und brav. Ich hatte auch vor ihm seine Schlafbox mitzunehmen und ihn dann stundenweise in ein Zimmer zu tun damit er (und wir) Ruhe hätten. Interessiert meine Eltern nicht, wir dürfen nicht dabeisein.


    Ich bin sehr enttäuscht dass nun die Feier ohne uns stattfindet und verstehe nicht, wieso es nicht wichtig für sie ist dass ihre Tochter und Enkel kommen.? Zudem meine Tochter ihrer Oma noch extra ein Geschenk gebastelt hat, wovon die Oma auch weiss. Meine Kinder sind so enttäuscht und ich noch mehr :( :
    Es ärgert mich auch dass automatisch von mir erwartet wird, dass ich den Hund daheimlasse obwohl das im Chaos enden würde.


    Könnt Ihr mit bitte Eure Meinung dazu sagen? Aendert zwar jetzt auch nicht mehr die Tatsache dass meine Familie nun ohne uns feiert,.....


    Danke und LG Taylah