Hallo nochmal,
vielen Dank für eure vielen Antworten. Sicher ist es richtig dass man die 2 Seiten sehen muss.
Jedoch kurz als Erklärung, weil ich das versäumt hatte zu schreiben:
Unser Hund kann 3 Stunden alleine bleiben, alles was drüber ist, dann langweilt er sich und fängt an seine Box zu zerlegen in der er ist. Da die Fahrt zu ihnen und zurück 2 Stunden dauert, hätten wir nur 1 Stunde bei ihnen bleiben können, was bei meinen Eltern auf grosses Unverständnis gestossen wäre, weil sie automatisch erwarten dass man den ganzen Tag bleibt.
Ohne meinen Mann der dann Sitter spielt: haben wir in den letzten Monaten schon oft gemacht, ich war auch Weihnachten alleine mit Kindern ohne Mann bei meinen Eltern, und auch ohne ihn bei meinem Bruder weil der 3 Katzen hat. Aber dann jetzt nochmal ohne meinen Mann, die Kinder ohne Papa - nee.
Hundesitter suchen; ja, hätte ich sicher gemacht, hätten meine Eltern mir gleich im Dezember gesagt dass sie den Hund nicht dabeihaben möchten: aber das ist ja das Problem: sie haben mich im Glauben gelassen es wäre ok, und kommen dann gestern abend mit der Nachricht raus dass er nicht mitdarf. Wo sollte ich Samstag abend noch einen Sitter für Sonntags finden?
Zudem hatten meine Eltern auch 12 Jahre lange einen Hund, der allerdings vor 8 Jahren gestorben ist sie sind also keineswegs Hundehasser.
Fazit: wir sind nicht gefahren, aber ich hab angerufen und gratuliert. Mir ist sehr wohl bewusst dass man nicht egoistisch den Hund überall mitnehmen kann. Aber im Auto lassen wäre auch zu kalt (hier hat es Minusgrade), und im separaten Zimmer in einer Box wollten meine Eltern auch nicht.
Sehr verzwickt, so dass eine Lösung für mich unmöglich war.