Beiträge von Winkehund

    Ich glaube gleichzeitig, dass viele Hundebesitzer ihre Hunde "schwierig" werden oder bleiben lassen, weil sie entweder nicht üben wollen oder bestimmte Verhaltensweisen "schick" finden oder als Wohlsein fehlinterpretieren, obwohl der Hund dabei mega Stress hat.
    Ich glaube, wenn man im Kopf hat: okay, der Hund hat Baustellen, aber meine oberste Erziehungspriorität ist Problemlosigkeit und nicht Salto rückwärts (natürlich überspitzt) ist es wahrscheinlicher, dass der Hund auch problemlos wird! Wenn man immer nur im Kopf hat: das wird so bleiben, der wird immer Männer/ Kinder/ andere Tiere/ Radfahrer nicht mögen, blockiert man sich selbst und den Hund. Und das passiert glaube ich recht oft oder öfter als man denkt. Der problematische Hund wird nicht angeschafft, um ihn problemlos zu machen, sondern eher um die Probleme noch weiter zu kultivieren.
    Ist natürlich nicht jeder so, aber habe ich schon häufiger beobachtet.

    Ich war über Weihnachten in Vietnam & China und teils auch in sehr, sehr armen Gegenden, wo die Menschen selbst nix haben. Dass die dann mal nen Strassenhund grillen, find ich schlimm, aber kann man nicht vergleichen mit dem Status, den Fleisch bei den Reichen hat. Dazu zähle ich "uns" auch, denn wir essen Fleisch nicht, weil wir müssen, sondern, weil wir es können.
    Wir = westliche Länder!
    Es gibt nur eine logische Konsequenz: vegan.

    Ich persönlich fänds ein bisschen schade, wenn der Thread hier jetzt gesprengt wird wegen einer Grundsatzdiskussion mit vorhersehbarem Ende...
    Ich wende mich daher mal vom OT ab und Berichte, dass der Dorfsupermarkt hier in Holland super vegan ausgestattet war und ich mich im eine Hafermilch von Oat Dream verliebt hab. Kennt die einer? Gibt's die auch bei uns?