Soooo, hier mal ein Update und auch nochmal ein paar Fragen von mir, in der Hoffnung, dass jemand Antworten weiß! :)
Die OP war gestern vor einer Woche und der Hund ist immernoch in der Klinik. Der aktuelle Stand ist, dass er mit dem einen Hinterbein wieder ganz gut klarkommt, er spürt es, bewegt es, versucht, vorsichtig Last darauf aufzunehmen und läuft zeitweise schon wieder 3-beinig. Das andere Hinterbein ist leider noch nicht "unter Kontrolle", es zuckt teils unkontrolliert und er kann es nicht wirklich bewusst bewegen, meistens ist es irgendwie durchgestreckt oder hängt so herum.
Das ist gar nicht mal die größte Sorge, denn er kann immernoch nicht pinkeln. Alle andere Stoffwechselvorgänge funktionieren wohl, wenn auch völlig unkontrolliert, nur die Blase, die kann er nicht selbstständig leeren. Sie sind jetzt dazu übergegangen, sie ihm auszudrücken. Heute meinte die Ärztin wohl, dass sie keine große Hoffnung hat, dass es bald funktioniert...jetzt meine Fragen an euch:
Wenn er das nach einer Woche noch nicht kann, wird das überhaupt wieder was? Hat da vielleicht jemand Erfahrungen gemacht? Die Klinik will ihn so (noch) nicht entlassen, die wollen ihn jetzt aber unbedingt schon so bald es geht nach Hause holen und das mit der Blase selbst lernen/ selbst machen oder eben mehrmals am Tag mit ihm zum Tierarzt fahren. Heißt das unter Umständen, dass man das dann wirklich für den Rest des Hundelebens machen muss oder gibt es da Hoffnung auf Besserung, auch noch nach längerer Zeit?