Eine Freundin von mir hatte folgende Ideen zur "Verwendung" dieser Welpen/ Hunde...
- gewinnbringend weiterverkaufen
- Pelz
...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEine Freundin von mir hatte folgende Ideen zur "Verwendung" dieser Welpen/ Hunde...
- gewinnbringend weiterverkaufen
- Pelz
...
@HermannDS:
Wie hast du damit angefangen? Nimmst du ihn dann erst gezielt noch kurz an der Leine bis ihr einen sicheren Abstand erreicht habt oder so? Hier im Park macht das auch eine so. Würde mich wirklich interessieren, wie man das aufbauen könnte.
@anfängerinalina:
Wär das vielleicht eine Option? Hund vorbeiführen oder locken bis der Abstand sicher ist und es zu keinem Auffahrunfall mehr kommen dann und dann ein ruhiges OK geben, vielleicht auch kurz stehen bleiben?
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, wie man das sogar gezielt üben kann oder als Belohnung einsetzen kann?
Das klingt nach einer tollen Geschichte! Das möchte ich gern mitverfolgen und freue mich auch schon auf Berichte!
Wurden die "Back on track" Sachen schon erwähnt? Soll auch gut sein für solche Beschwerden, weiß aber leider nix Näheres drüber. Vielleicht ja jemand anderes?
Hey,
danke für die schnellen Antworten. Stimmt, hinterher markieren gehört hier auch öfter noch zum Programm.
Dann scheint es wirklich "nur" Informationsbeschaffung zu sein
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu Hundebegegnungen im Vorbeilaufen und was das bedeutet oder was ihr meint, was das bedeutet. Die Situation ist wie folgt:
Zwei Hundehalter kommen sich mit Hunden entgegen und laufen aneinander vorbei. Die Hunde sind zum Beispiel beide frei. Man läuft aneinander vorbei, die Hunde laufen auch einfach vorbei ohne sich direkt zu begrüßen, bleiben einfach beim Menschen, keine Pöbelei, keine Unsicherheitsgesten, alles ganz normal. Wenn man dann aneinander vorbei ist, was "bedeutet" das, wenn der Hund zwar entspannt weiterläuft, aber leicht vom Weg abschwenkt und die Nase ein bisschen ausreckt, um "nachzuschnüffeln"? Ohne jegliche Anstalten hinterherzugehen oder sonst was.
Ist das einfach nur "auschecken"? Bitte nicht falsch verstehen, ich finde das jetzt nicht problematisch oder schlimm, es würde mich nur wirklich interessieren. Ist ja irgendwie klar, dass Hund erriechen will, wer da rumflaniert ist. Aber hat das einen tieferen Sinn?
Habe den Thread hier gerade erst entdeckt! Finde toll, dass du das so dokumentierst. Muss mich mal durch die Videos durchgucken.
Ich hab null Ahnung, nix Intelligentes beizutragen. Ich finde es nur cool
Nur ein letztes Update und nochmal danke für eure Antworten!
Der aktuelle Stand ist, dass man sich gegen eine OP entschieden hat, aber leider auch gegen jegliche unterstützende Maßnahmen (Physiotherapie, erhaltendes Bewegungstraining etc.), da man wohl "eh nix machen kann". Er fängt wohl seit ein paar Tagen an, ein wenig inkontinent zu sein, was aber noch von der Narkose kommen kann. Die Besitzer fahren Montag vorerst für 2 Wochen in den Urlaub, der Hund geht in die Urlaubsbetreuung... ihr könnt euch denken, dass wir hier direkt nach den Prüfungen -so schnell wie möglich- hinfahren und uns um den Hund kümmern.
Danke für eure Unterstützung, aber hier wird sich leider aus gesundheitlicher Sicht für den Hund nichts mehr ergeben und meinen Unmut über die ganze Sache muss ich selber irgendwie in den Griff kriegen!
Zitathttp://kleinanzeigen.ebay.de/a…12437-134-7738?ref=search
Ich bin , ja was bin ich? Sprachlos, entsetzt?
Oh mein Gott, meine Hände zittern und der Rotstift liegt nicht weit....
Abgesehen davon, ist dieser Vermehrungsplan natürlich total daneben.
Danke! Ja, okay. Ich hätte es schon lieber gültig da drin stehen (würde ich auch nicht selbst ändern, vielleicht würde das der Tierarzt ja machen)! Allerdings nur nachimpfen, um im Sommer ins Ausland zu fahren (das steht bei uns jetzt eh noch nicht fest, es würde auch die Ostsee reichen), wäre mir auch nicht so recht, vor allem, wenn es nicht unbedingt notwendig ist und ich es ihr ersparen kann.