Beiträge von Winkehund

    @ Schnaudel:


    Danke für die Antwort, ich werde das einfach mal den Tierarzt fragen, was das hier für ein Gebiet ist. :)


    @ najira:


    Auch dir danke. Ich habe sie erst im Oktober bekommen und hatte darauf so keinen Einfluss, weshalb ich mich jetzt auch wirklich gründlich informieren will (nicht nur hier, auch beim Tierarzt des Vertrauens). :)
    Dann hat sie aktuell ja auch keinen Impfschutz gegen Leptospirose und man müsste es zwei mal im Abstand von 4 Wochen grundimmunisieren und ab da dann jährlich impfen? Wie ist das denn bei Tollwut, auch wenn es theroetisch 3 Jahre halten würde, steht das ja im Impfpass nicht so. Ich habe nochmal geguckt und meine, ein 2014 zu erkennen. Muss ich das dann nachimpfen oder nur die Zahl ändern? Mal ganz naiv gefragt...


    @ Gerdi13:


    Du könntest doch auch einen Thread zum Thema Welpen-Grundimmunisierung aufmachen?

    Super, danke! Gleich gespeichert!


    Bei Zwingerhusten und Leptospirose bin ich momentan noch unsicher, weil ich zu wenig weiß, habe ja aber noch etwas Zeit, mich genauer zu informieren. Puh!


    Bei Leptospirose lese ich immer sowas wie "in Risikogebieten ratsam"... woher weiß ich denn, wo die sind? Gibt ja auch für Zeckenrisikogebiete so Diagramme.

    Danke für eure Antworten! Da freue ich mich :)


    Ja, das wird wohl für die Ausfuhr aus Malta gewesen sein. Ich kann leider (wirklich!) nicht lesen, bis wann sie eingetragen ist (die Tollwutimpfung). Wie 2016 sieht es aber nicht aus. :???: Das einzige, was man in diesem Pass GUT lesen kann, ist tatsächlich die Chipnummer! Immerhin. Selbst den Namen muss man sich erschließen...


    Also müsste ich jetzt einmal checken, ob sie nochmal Tollwut kriegen muss (danach müsste es 3 Jahre halten?) und dann eigentlich erst im September wieder hin, oder? Für Lepto? Und der Rest müsste dann erst 2016 wieder?

    Hallo,


    danke für deine Antwort! Also sie ist 2012 geboren, aber eben erst 2013 geimpft worden (Tierschutzhund aus dem Ausland)!


    Okay, aber dann wäre sie ja ohnehin erst wieder im September dran, oder? Tollwut wiederum müsste 3 Jahre halten, erinnere ich mich da richtig?

    Hallo ihr Lieben,


    ich kann den Impfpass meiner Maus kaum lesen... und ich verstehe ihn nicht!


    Sie ist folgendermaßen geimpft worden:


    irgendwann 2013 (ich kann es wirklich nicht lesen): Rabisin R Merial
    17.07.2013: Eurican DHPPI2
    17.08.2013: Eurican DHPPI2
    09.09.2013: Nobivac SHPPI
    09.09.2013: Nobivac LEPTO


    Ich bin ein wenig verwirrt, weil sich die "Impfziele" teils überschneiden und dann gibt es aber unterschiedliche Angaben zur Auffrischung. Keine Angst, ich wollte das eh mal dem Tierarzt zeigen, aber vielleicht kann mir einer von euch helfen? Ist das alles doppelt gemoppelt?


    LG

    Ich weiß nicht, ob es schon ausgeschlossen war, aber gibt es die Option, dass sich das mal ein kompetenter Trainer ansieht?


    In den seltensten Fällen ist ein Hund wirklich unberechenbar. Es klingt nach einem Haufen Missverständnissen und vermutlich gibt es zig weitere Situationen, die sie bestimmt, aber da fällt es halt nicht auf und man wird auch mal betriebsblind und merkt es selbst oft gar nicht. Ich vermute mal, dass es aus ihrer Sicht total logisch ist, dass du in den eskalierenden Situationen auch "hörst". :)


    Sonst hier doch schon gute Tipps gegeben worden, dranbleiben! Sie wird jetzt vielleicht erst mal doof gucken.

    Danke.


    Also, während die Atmung wirklich verniedlicht wird uns als "Kommunikation" abgestempelt wird, sind sie sonst schon hinterher. Er lief schon länger komisch. Der Verdacht lag nah, dass das eine Folge einer Knie-OP (Patellaluxation) war. Es war wirklich minimal, man musste schon genau hinschauen und es war auch nicht dauerhaft. Er lief wohl seit 2 Tagen komisch, sprang nicht mehr, lief keine Treppen mehr. Außerdem ist ihm wohl jemand auf die Hinterpfote getreten und er hat es nicht gemerkt... Waren heute in der Klinik, mehrere Bandscheibenvorfälle und eben diese Knochenzubildung an der Brustwirbelsäule, welche auf das Rückenmark drückt und die er wohl schon länger haben muss. Darauf wäre man aber bei seinem Gangbild etc. so wirklich nicht gekommen! Eine OP da an der Stelle ist aber wohl sehr riskant. Jetzt wird erstmal auf die Diagnose geschlafen... eventuell kann man ihn auch mit Physiotherapie so lange fit halten, wie es geht (ohne OP). Heutige Infos waren halt... OP kann helfen oder es wird dadurch schlimmer. Eventuell läuft er noch 2 Jahre oder eben nur 2 Monate... es gab auch Aussagen, dass er nach der OP erstmal gar nicht laufen könne und es dauert, bis sich wirklich zeigt, ob es erfolgreich war. :( :


    Mein Freund ist fertig und nach den Prüfungen fahren wir auch direkt hin.

    Hier gibt es leider ernüchternde Neuigkeiten, allerdings nicht auf die Atmung bezogen... der kleine Mann hat mehrere Bandscheibenvorfäll und Wucherungen an der Wirbelsäule, die im Brustbereich bereits auf das Rückenmark drücken. Mehr weiß ich bisher auch nicht, aber es steht noch nicht fest, ob er überhaupt operiert werden soll, weil die Prognose wohl nicht vielversprechend sein soll. Zweitmeinung steht noch aus!

    Das ist so schlimm, dass das keine Einzelfälle sind. :( Hier in der Stadt gibt es einen Reitstall... als hier Hochwasser war, waren die komplett überschwemmt, die Pferde standen BIS ZUM BAUCH in den BOXEN im Wasser... die hätten die von alleine nicht evakuiert (es gab viele Ställe außerhalb, die Hilfe angeboten).. Amtstierarzt meinte: "Ach 1-2 Tage geht das schon so"... Schulssendlich wurden die von Tierschützern befreit

    Es soll ja jetzt nicht zu sehr OT werden, aber Anbindehaltung findet dort im Ort erstmal keiner besonders bedenklich... die Zwinger kann man auch kaum angucken. Gibt auch nette, aber so richtig dramatisch findet das keiner. Nur bei diesem Hund geht das eben GAR NICHT.


    So, heute war ich da. Deren Koppel war größer gesteckt und sie hatten somit auch Gras.


    Meine Jungs waren einfach nur knuuutschig. Haben bestimmt Knutschflecke... :ops: