Beiträge von Winkehund

    @ Roxy:


    Danke für die Tipps, ich bin nun leider erst morgen wieder da, weil es mir heute noch schlechter geht. :ill: Ja, also insgesamt als Zeugen wären wir schon mal zu viert.


    Nun ja, meine letzte Erfahrung hier mit dem Vetamt war schon nicht so toll, als ich vor 2 Wochen hier eine wirklich schlimme Hundehaltung melden wollte (gleiches Dorf). Hund lebt in 24 Stunden Anbindehaltung (Stachelhalsband), die man auch IMMER sehen kann von der Straße. Hängt wirklich den ganzen Tag da in der Leine und will aus dem Hof raus... Den Vorgänger hat er (kein Scherz) im Wald mit der Schaufel erschlagen lassen, weiß jeder, aber es wird geschwiegen. Der hat AUCH NOCH zwei alte Ponys hier (auch vernachlässigt), aber das hat das Vetamt scheinbar alles als einigermaßen akzeptabel befunden, die werden ja getränkt und gefüttert (ausschließlich mit gammeligem Stroh).... seine Ziegenherde lebt hier frei (!) von den Flächen anderer Bauern: auch egal. Wasser müssen sie sich suchen...


    Also, nicht falsch verstehen, ich hätte nie gedacht, dass ich mal so resigniert reden würde, aber das ist hier wirklich keine tolle Situation...


    Am liebsten würde ich sie einfach die Straße runterführen und zu meinen stellen, vor allem bei dem braunen Wallach aus der Herde, der so ein bisschen vom Typ Galant ist muss ich mich doch sehr zusammenreißen, den nicht zu retten. :pfeif:

    Tja, als ich vor ein paar Jahren herkam, habe ich auch einen Kulturschock bekommen. Wenn man mal mit Schmieden und Tierärzten redet, dann tun sich neue Abgründe auf. Ständerhaltung etc.... alles keine Seltenheit. Mich hat hier auch mal eine gefragt, ob ich ihr mit ihrem Pferd helfe (Natural Horsemanship). Ich bin dahin: Anbindehaltung! Und war auch wieder weg!


    Ich liege gerade halt mit Fieber flach und habe die Woche noch zwei Prüfungen (und jetzt noch der Zwischenfall mit dem eigenen Pferd), sobald das alles durch ist, evaluiere ich mal die Lage und melde es, wenn sich noch nichts getan hat. Ist halt echt traurig, das ist hier nicht die einzige Tierhaltung, die man gern melden würde.... da käme man nicht hinterher.


    CaniCorso, ich hoffe, du versorgst uns dann bald mit reichlich schönen Bildern :D

    Wenn das so einfach wäre! Hier in der Gegend hat man damit -in der Regel- relativ wenig Erfolg. Die Pferde sind (noch) in gutem Futterzustand und es ist unglaublich schwer nachzuweisen, wie lange da jetzt keiner mehr da war. Ist leider Tatsache. Das empfindet außer uns hier auch keiner als bedenklich...

    @ Cruzado: Freut mich, dass ihr so einen schönen Kurs hattet. Das klingt vielleicht immer erstmal fies, aber es heißt ja nicht, dass sie nie wieder Mitspracherecht hat. :) Und danke für die Anteilnahme, ich war ja dann abends nochmal da, da fand er mich glaube ich "muttihaft übertrieben" und wollte absolut gar nicht als Patient abgestempelt werden und war aber auch sehr fit und munter. Die Sedation war meine größte Sorge. Ich fahre demnächst auch los, erst zu dem Tierarzt, die ganze Prozedur bezahlen, dann zu den Jungs. Hoffe, es ist bis dahin noch mehr abgekühlt, damit der Hund die 15min beim Tierarzt im Auto bleiben kann. Hier weht heute eigentlich Wind und es ist nicht sooo heiß. Es müsste gehen.


    Hatte ich erzählt, dass jetzt 4 Jungpferde (2-jährige Wallache, zwei Braune fast ohne Abzeichen, ein bunter Brauner und ein bunter Fuchs) bei im Dorf der Jungs zur "Aufzucht" stehen? Gehören wohl einem Züchter/ Händler aus einem Nachbarort. Naja... letztes Wochenende (also das vor gestern und vorgestern) rief meine Mutter mal an und erzählte mir von denen und dass sie ausgebrochen seien... ich bin also Dienstag mal hin aus Neugier zum Gucken. Ich war um 8 da (da war es schon richtig!!!! heiß), Pferde sehr schön, Koppel schon kahl und KEIN Wassser. Ich dachte dann, okay, eigentlich nicht mein Business, vielleicht kommt er gleich. Bin dann nach der Zahnbehandlung der Jungs nochmal schauen gewesen gegen 13 Uhr, da hatten sie immernoch kein Wasser. Da war es mir dann zu doof und ich habe ihren Trog volllaufen lassen. Die Hälfte haben sie DIREKT getrunken. Das hatte ich meiner Mama erzählt und war seitdem immer mal wieder sporadisch gucken, aber sie hatten immer Wasser, kein Futter, aber Wasser. Gestern stellte sich dann heraus, dass meine Mama und ihr Freund die immer tränken und da seit über einer Woche keiner bei den Pferden war!!!! Die gute Seite in mir denkt, vielleicht ist dem Besitzer was passiert? Die andere sagt sich, es ist hier halt teilweise noch so und wenn ich mir die Hufe angucke, werden die nicht seit gestern erst vernachlässigt... :mute:

    So, relativ kurz und knapp, denn ich bin total erkältet. :ill:


    Letzten Dienstag war ja die Pferdezahnfee da und hat die beiden Jungs gemacht. Hat auch alles soweit gut geklappt und sie haben brav mitgemacht, allerdings hat sie entdeckt, dass Galant seinen Schneidezahn leider doch nicht ganz verloren hat und dass noch ein ganz kleines Stück Wurzel drinsteckte, was einigermaßen bald rausmusste. An die Schneidezähne konnten wir auch gar nicht, war aua. Meine Tierärztin ist natürlich noch zwei Wochen im Urlaub, aber heute früh hat es der Onkel Doktor vom Lande gemacht. Ging ganz flott und hoffentlich heilt das jetzt auch genauso schnell. Sediert wurde er "nur" für 500kg (er wiegt mit großer Sicherheit mehr) und hat trotzdem ordentlich gepennt. Vorhin war er dann aber irgendwann gut wach und es gab mittags schon wieder nasses Heu, worüber er sich erst richtig gefreut hat, den zweiten (mühsam eingeweichten) Bottich hat er dann stehen lassen und ist an den Rundballen. Er sei doch kein Patient! Naja, Rubbel hat sich dann drüber gefreut "oooh, nur für mich"... naja, jetzt checke ich mal mit meiner Mama ein, die hat heute Nachmittag nochmal geguckt und fahre nachher nochmal raus. Hatte eigentlich ein sehr gutes Gefühl, aber trotzdem! :) Hier erschwitzt man halt leider heute und ich muss mal sehen, ob ich den Hund überhaupt nochmal mitnehme, die weiß schon hier drinnen gar nicht, wo sie liegen soll.

    Ja, also ein bisschen zu dick ist er auf jeden Fall, aber eigentlich nicht fett. Also nicht sooo fett, dass ich die "Bauchrinne" darauf geschoben hätte... er geht zur Zeit immerhin regelmäßig mit Schwimmweste in den Pool.


    Ja, also der Artikel von dagmarjung hat schon sehr geholfen, weil ich auch einfach selbst nicht viel darüber weiß. Wenn sie jetzt sagen, dass er ja schon operiert wurde, dann kann ich antworten, dass es neue Möglichkeiten gibt, dem Hund zu helfen. Na, mal sehen! Hoffentlich kann ich hier in einiger Zeit positiv berichten. Mein Freund hat den auch schon gelesen und ist da ja auch dafür, aber die lassen sich nicht gern Tipps von uns geben... :dead:
    Aber wer weiß, nach 6 Monaten REDEN, REDEN, REDEN konnte ich sie auch von einem Trockenfutterwechsel überzeugen, seitdem geht es ihm auch schon besser. Frisches (egal in welcher Form) wäre wohl NOCH besser (er ist echt schlimmer Allergiker...), aber das wollen sie nicht. :( :

    Ja, das weiß ich auch. :( Allerdings zählt bislang KEIN Argument, denn die sind da auf eine richtig schräge Art auch total dran gewöhnt, weil er seit sie ihn haben (mit 8 Wochen von einer "Züchterin") echte Probleme hat und eben so laut ist. Wie gesagt, ich kann nicht beurteilen, inwieweit er "austherapiert" ist und hatte vielleicht gehofft, dass ich auf die "neue Entwicklung Bauchrinne" zeigen kann und mit irgendeinem Zauberargument kommen kann und die das dann auch "endlich" sehen und mit dem Hund zum Tierarzt gehen. Wäre es meiner, hätte ich ihn schon längst mal vorgestellt, aber ist er nicht. Mein Freund und ich haben versucht, einen Umzug des Hundes zu "erwirken" (es klingt so technisch, aber der Hund hängt total an meinem Freund und umgekehrt) und ein TA-Besuch wäre die erste Maßnahme gewesen. Leider wollen sie ihn unbedingt behalten. Mich macht das ganze Thema auch sehr wütend, aber darum soll es hier ja nicht gehen. :) Aber ja, ganz deiner Meinung.


    Also, vielleicht hat ja wirklich schonmal jemand so etwas gesehen?

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe mal eine Frage! Und zwar hat die Französische Bulldogge von den Eltern meines Freundes schon seit ich ihn kenne (seit fast 2 Jahren) massive Atemprobleme. Wir reden hier nicht nur von ein bisschen röcheln, der Hund ist wirklich chronisch verschleimt und hat (aus meiner Sicht) wirklich große (!) Probleme, Luft zu kriegen. Normales Gassipensum kann er eigentlich überhaupt nicht leisten und auch in der Wohnung liegt er nur röchelnd in der Gegend rum, schnappt im Schlaf richtig nach Luft. Kein Atemzug ohne wirklich LAUTE Geräusche. Er ist 8 Jahre alt, hatte wohl auch schon eine Nasenlocherweiterung und eine Gaumensegelkürzung. Ich verstehe nicht so richtig, wieso er nicht nochmal dem Tierarzt vorgestellt wird und mein Freund und ich haben da auch schon versucht, etwas zu erreichen, aber wir waren erfolglos. Ich kann auch nicht beurteilen, inwiefern der Hund austherapiert ist oder nicht. Ich frage also hier nur aus Neugier, es wird wohl leider zu nichts führen..


    Mir ist nun schon seit längerer Zeit aufgefallen, dass er einen extreeem erweiterten Brustkorb hat, also nicht so bullymäßig breit, sondern halt wirklich ungesund aussehend erweitert im Bereich der Rippen und nun hat er auch so eine Art Bauchrinne, hat das schon einmal jemand gesehen? Bei Pferden würde ich sagen: Dampfrinne ... und da wäre das wirklich symbolisch für ernsthafte Probleme. Ich habe leider keine Bilder zur Hand, aber seitlich am Bauch, knapp unterhalb der Rippen. Ich habe das, auch auf Bildern, bei noch keiner anderen Französischen Bulldogge gesehen... hat jemand von euch Erfahrungen damit? Wie ernsthaft kann so etwas sein? Ich habe wirklich keine Ahnung von Bulldoggen, aber vielleicht hat einer von euch ja eine Idee.


    So sieht das beim Pferd aus: http://img3.fotos-hochladen.ne…ads/takrimazrgku1vd75.jpg


    Und so muss man sich das auch bei dem Hund vorstellen. Ich mache mir ehrlich gesagt etwas Sorgen, vor allem, weil man Freund ja auch sehr an ihm hängt. :(


    LG

    Zitat

    Jetzt hab ich mal meine Gedanken dazu, warum der Kram so erfolgreich ist, aufgeschrieben... fürs Forum viel zu lang, aber wenn jemand mit mir drüber diskutieren möchte... gern!


    http://pfotenblog.blogspot.de/…ntlich-rudelstellung.html



    Super Vergleich mit dem Pony und dem Galopp-Fokus :)


    Alle Rudelstellungsanhänger, die mir so über den Weg laufen, sind alle absolute Erziehungsgegner, denen es absolut entgegen kommt, dass der Hund ja eben von Natur aus so ist und sie "nichts dafür können". Das finde ich schon extrem auffällig. Ich finde man muss auch Mensch einmal kritisch sagen können: Ok, hier hab ich MIst gebaut, aber es gibt einen Weg.