Beiträge von Winkehund

    Vriff


    Ja, ist echt cool, oder? Ich beneide Menschen, die nicht an Ferien gebunden sind, um sowas Schönes zu erleben

    Kein Pferd mehr… also Kein dafürn Passendes. Da hilft es auch nicht, dass ich Zeit und Trosser hätte.

    Schade. :( Ich habe tatsächlich ein Pony, was hervorragend geeignet wäre, aber Distanzfahren fühlt sich für mich mit einer größeren Hürde verbunden an als Distanzreiten. Ich müsste einfach nur mal wieder den Einstieg finden und mich vernetzen, aber hier in der Gegend ist mal wieder … tadaaa… nichts. Mit meinem Galant, ja nun ein Warmblut von 1990…., war ich auch aktiv im Distanzsport, ich glaube, wäre nicht immer irgendwas dazwischen gekommen, dass er sich auch auf der langen Strecke noch hätte wohlfühlen können. Also 80 km hätte ich ihm noch zugetraut, mein Tierarzt auch, aber kam dann alles anders. Bei 65 km im Wettbewerb war dann Schluss und die Schleife unseres dritten Platzes halte ich in Ehren. Na, mal gucken, ob ich mit Polly einen Einstieg finde, es ist halt nach einer Arbeitswoche grundsätzlich sehr unattraktiv für mich, freitags noch mehrere 100km durch die Gegend zu fahren für einen Ritt/eine Fahrt.

    Das ist schon viel wert, wenn man das Pferd kennt, eine Garantie gibt es halt trotzdem nicht. Soll nicht Schwarzmalerei sein.


    Ich lese da ehrlich gesagt gar kein JA heraus (Und wenn du jetzt denkst, ist die doof?? Ich will den! Dann haste ja deine Klarheit… :lol: ) Sondern eher die Genervtheit über die Situation als RB und nicht den Wunsch nach einem eigenen Pferd. Dass ihr die Voraussetzungen hättet, zweifle ich nicht an, aber man muss das ja wollen….


    Da du ein paar mal so die mangelnde Sensibilität im Umgang angesprochen hast, die eigentlich „nicht so deins“ ist…. sowas würde mich persönlich zum Beispiel stören. Natürlich kannst du da über Er- und Beziehung ein neues Miteinander etablieren, aber manche „sind so“ und legen es bedingt ab. Ich mag sie eher bisschen feiner und sensibler, meine 4 sind alle unterschiedlich, aber ne gewisse Grundsensibilität im Miteinander haben sie alle gemeinsam bzw. war sie schnell geweckt und leicht erhalten.


    Ich weiß, dass das kitschig klingt, aber ich finde halt, die eigenen muss man irgendwie auch auf ner irrationalen Ebene mit Herzchenaugen lieben, wenn man nicht der Typ für Wiederverkauf/temporäre Lebenswege ist. Das kann ich bei dir nicht so einschätzen, ich kenne dich nicht.

    Ja, alles nicht so einfach (ich merke aber auch, dass es mir schwerer fällt, über Dinge hinwegzusehen, weil ich einfach (zu) viel weiß). Seit ich mich informiere und weiterbilde, steigt mein Frustlevel rapide an. Ist irgendwie auch doof.

    Also die Selbstversorgersituation (ich lebe sie mit Leib und Seele) ist auch in der Vorstellung oft romantischer als in echt. Da haste nämlich niemanden mehr, den du verantwortlich machen kannst, da bist du selbst dran. Und zwar ausnahmslos. :ka: Und dann musste auch erstmal noch Zeit zum Reiten finden.


    Die entspanntesten Einsteller sind echt wahrscheinlich die, die es einfach ohnehin sind, oder mal Selbstversorger waren und deshalb wissen, wie die andere Seite (zumindest mit Blick auf die „volle Verantwortung“) aussehen kann. Sehe das sehr zwiegespalten.


    Aber leider ist es, wie nepolino schreibt, für Robustponys echt teilweise schwierig. Hätte ich ein fütterungstechnisch (was erstmal die Gesamtkalorien angeht :ugly:) unkompliziertes Pferd, wäre ich in Pension und bin auch langfristig total offen dafür. Es gibt definitiv einige Ställe, da würde ich sie hinstellen, aber die sind eben nicht hier. Beruflich würde mich das gerade total entlasten, aber kommen auch wieder andere Zeiten.