Beiträge von Murmel5

    So, ich habe jetzt mal den Fleischgehalt und den Rohaschegehalt von den von mir anfangs gennanten Futtersorten rausgesucht.
    Da sind ja schon große Unterschiede. (26%-75%)
    Oder ist mit den höheren Prozentzahlen der Gehalt vor dem Trocknen gemeint. Allerdings stand es nur bei Bubeck dabei.
    Kennt sich damit jemand besser aus?


    Lukullus Charolais-Rind & Forelle 7,7% 28%
    Huhn & Nordmeerlachs 7,6% 26%


    Acana adult small breed 7% 60%
    Adult dog 7% 50%
    ACANA Prairie Harvest Dog 7% 60%


    Bestes futter fenrier 8% 75%
    Fellow banane 7% 45%


    Platinum Adult chicken 6,9% 70%


    Bubeck No.84 6,3% 53% vor dem trocknen
    Bubeck No. 81 4,3% 53% vor dem trocknen

    Also sind dann Wolfsblut und einige Sorten von Acana nicht empfehlenswert, obwohl sie oft gelobt und teuer sind?
    Ich habe noch ein Futter mit sehr niedrigem Rohaschegehalt gefunden. Was haltet ihr davon?http://www.futterriese.de/bubeck-no81-adult-rind-vollkornweizen-p-11168.html

    Hallo,
    Ich hinauf der Suche nach einem guten Trockenfutter für unseren Hund Murmel. Er ist ein kleiner Mischlingshund (10 kg) und ist 5 Jahre alt.
    In der engeren Auswahl sind: Josera Optiness, Lukullus, Acana, bestes Futter, belanco und Latinum.
    Besonders interessiert mich der Rohachegehalt. Ich habe schon einiges gelesen und bin nun der Meinung, dass 7-8 % schon relativ hoch sind. Nun habe ich aber bei Acana gelesen, dass die Sorte Adult Huhn & Kartoffel 11% hat. Ist das nicht viel zu viel? Zumal Acana doch ein sehr gutes Futter ist.
    Des weiteren interessiert mich, worauf ich noch achten sollte bei der Auswahl des richtigen Futters. Murmel hat keine besonderen Ansprüche und auch keine Allergien. Trotzdem ist es bei der riesigen Auswahl nicht einfach das richtige zu finden.


    Vielen Dank für die Antworten und grüße aus dem Norden!