Hallo, meine französische Bulldogge bellt nur wenn Sie wirklich gefahr vermutet. Sie bellt vielleicht alle 2-3- mal, wenn der Nachbar ganz nah an unserem Garten ist, und sie innen vor der Türe sitzt. Sie bellt dann auch nur 1 oder 2 mal.
Jetzt möchte ich aber, das der Hund bellt wenn es klingelt. Er soll aber nicht dauerhaft bellen, so 2-3 mal sollte reichen. Mir gehts nur darum das derjenige weiss, das hier ein Hund wohnt.
Wie kann ich ihm das beibringen?
Danke und schöne Grüße schonmal.
Beiträge von inbiernot
-
-
Danke erstmal für die Antworten.
Er passiert sehr oft das er sich draussen hinsetzt, aber kein Urin absetzt. Manchmal versucht er es 10-15 mal, bis mal was rauskommt. Und wenn was rauskommt, kann er es nicht stoppen. Er will weiter gehen (oder kann nicht mehr lange sitzen) aber der Urin läuft beim gehen einfach weiter.
Überlaufblase? Hm ich denke nicht, also wenn er hier im Haus pinkelt kommt viel. (Hab manchmal auch das Gefühl er macht das extra!?)Mit dem großen Geschäft haben wir auch das Problem das es passiert wenn er bellt. (Sehr ungünstig wenn Besuch ansteht)
An den Fehler bei Op haben wir natürlich auch schon gedacht, aber was kann man da machen? Wir habne da allerdings auch die Vermutung das die Bandscheibenvorfälle schon vorher da waren. Er ist mal die treppe hochgelaufen (Macht er sonst nie) und hat oben sehr sehr viel gekotet. Und irgentwann danach hatte mal ein Spaziergänger gesagt er läuft mit den hinterbeinen Komisch.
Die Op war aber erst etwa 3-4 Monate nach den beiden Vorfällen.Hatte auch im Anfangpost vergessen zusagen das er auch bei Kurven oft auf den hintern fällt, und dann garnichtmehr richtig hochkommt. (Das könnte man fast mit nem Käfer der auf dem Rücken liegt vergleichen(Nicht böse gemeint)).
Zum Thema Physio etc. Wir haben letztes Jahr 2500 EUR für die Bandscheiben OP, MRT und Physio bezahlt. Jetzt sind wir bei dem Punkt wo finanziell nicht mehr geht.
Ich will auch nicht egoistisch rüberkommen, aber man kann auch nicht länger weg fahren (geschweige denn urlaub) weil man kann ihm keinen geben. Oder besser gesagt keiner würde ihn zur pflege nehmen.
Wie gesagt: Der Tierarzt sagte das er ein ruhigeres Zuhause bräuchte (Wir haben zwei Kleinkinder und eine französische Bulldogge)
edit: So langsam sind stossen wir echt an unsere grenzen, u.a. weil ich auch letztes Jahr dreimal Operiert wurde (Stichwort Behandlungsfehler).
-
Hallo zusammen, bei mir gehts um meinen Mops. Nach einer OP (entfernung der Nasenfalte weil die sich immer entzündete) wurde mein Mops nicht mehr fit. Er konnte kaum aufstehen und hatte keine Kontrolle über seine hinterpfoten.
Dann ein paar Tage später MRT und da kam raus 4 facher Bandscheibenvorfall. Die Ärztin sagte man könne es versuchen, allerdings könne man nicht alle operieren.
Nunja dann haben wir die OP machen lassen, und danach geschont, und danach Physiotherapie.Er wurde allerdings nicht wieder wirklich fit. Das ganze ist etwa 1 Jahr her. Seitdem läuft er während seinem großen Geschäft einfach weiter, und beim pinkeln hebt er nichtmehr das Bein sondern hockt sich hin. Allerdings geht er da auch nach ein paar Sekunden einfach weiter.
Er hat auch keine probleme hier im Haus seine Geschäfte zu erledigen.
Wenn man ihn z.B. hochhebt, fängt er oft an sein großes geschäft zu machen.Er läuft sich draussen immer die hinterfüße blutig (bei Strecken ab 5-10min), scheint das aber garnicht zu merken.
Er fällt oft auf den hintern, läuft über Dinge, hat sich nicht richtig unter Kontrolle.
Wenn besuch oder so da ist, dann läuft er hier die ganze zeit rum, so als hätte er keine Schmerzen.Der operierende Tierarzt sagte mal das wenn es nicht besser wird (nach op) man ihn einschläfern lassen müsse.
Der Tierarzt hier vor Ort sagt dagegen er würde sich immer freuen, und hätte (durch den Bandscheibenvorfall) keine Schmerzen. Er hat Kortison gegeben, was allerdings nicht hilft.
Er wollte sich auch mal umhören ob er ein anderes Zuhause findet - vergeblich.
Er sagte das er eine ruhigere Familie (Wir haben 2 Kinder) bräuchte.Der Mops ist 5 Jahre alt. Er hat seit OP etwa 4 KG abgenommen.
Die Frage ist jetzt was wir mit ihm machen? Findet sich noch jmd. für ihn? Soll man ihn einschläfern lassen?
Danke