Beiträge von AndreaXx

    Hallo :winken:


    Ich bin relativ neu hier und weiß nicht ob es das Thema vl schon gibt ?!


    Ich versuche meiner Labrador Hündin gerade das apportieren beizubringen, und wir lernen gerade das "halten". Es hat den ersten Tag sehr gut funktioniert und sie hat auch schon verstanden was ich von ihr will. Gestern wollte ich wieder üben, doch sie hat es beim halten fallen lassen, wobei sie sooo erschrocken ist, weil es relativ laut am holzboden gelandet ist, dass sie jetzt angst vor dem Ding hat :???: Sie schaut es gar nicht mehr an und wenn ich es ihr hinhalte dann weicht sie zurück und möchte der Situation nur entkommen :( :
    Ich hab jetzt wieder versucht ganz von vorne anzufangen und jede kleinste Berührung zu bestätigen, aber vom halten sind wir meilen weit entfernt, habt ihr vl einen Tipp wie ich ihr die Angst wieder nehmen kann ?


    Danke schon mal !


    Lg Andrea

    Ja wir werden die Absperrung jetzt eh weggeben.


    Aber nicht das ihr glaubt wir sperren sie jetzt in ein zimmer mit tür zu und tschüss oder so.. es ist so ein gitter was gerade mal einen meter hoch ist, sie kann drüber schauen und sieht uns und fühlt sich sicher nicht alleine, aber anscheinen will sie einfach richtig mitten drin sein.
    wir werden das jetzt mal machen :smile:

    Hallo !!


    Unsere Hündin hat seit einer Woche eine neues sehr nerviges Verhalten an den Tag gelegt :/


    Sie macht jetzt leider sch täglich in die Wohnung.
    Sie ist mitlerweile 11 Monate alt, hat sehr lange gebraucht bis sie richtig stubenrein geworden ist aber es hat dann schlussendlich doch geklappt :smile:


    Wir haben unsere Wohnung abgetrennt, sodass Nelly nicht in die Schlafräume kann. Das ist eig immer schon so, da sie damals als Welpe immer in den Hinteren flur gegangen ist um dort ihr Geschäft zu verrichten, da sie dort meistens ungestört war. Seit dem ist diesesr Bereich abgesperrt und sie akzeptiert das eig sehr brav. Wenn ich mich jetzt länger im "abgesperrten Bereich" aufhalte, dann gebe ich die Absperrung weg und lass sie zu mir, damit sie nicht so weggesperrt ist.
    Seit kurzem macht sie, ich nehme an aus protest, immer in die Wohnung wenn sie einmal nicht in den abgesperrten Bereich darf. Wenn sie mitdarf, dann ist es kein problem, dann macht sie auch nicht rein, aber wehe sie wird weggesperrt. Das war früher nie so, sie hat es immer akzeptiert wenn sie nicht hin durfte. Es ist auch nicht so das sie dann alleine im Wohnzimmer ist, es ist meistens wer bei ihr, aber trotzdem macht sie rein.


    Sollten wir sie nicht wegsperren und ihr die Möglichkeit geben in der ganzen Wohnung herum zu gehen ?
    Wir schimpfen immer sehr mit ihr wenn sie reingemacht hat aber trotzdem macht sie es dann wieder.
    Was können wir nur tun ? sie gar nicht mehr in den abgesperrten Bereich lassen ?


    bitte um Hilfe !!

    Sie ist eine Showlinie. Und eigentlich waren wir mit der Züchterin sehr zufrieden. Es ist unser erster Welpe, unser vorheriger Hund war aus dem Tierschutzhaus und konnte alle Grundbegriffe und war sehr gehorsam.
    Und das Kot fressen hat auch von einen Tag auf den anderen angefangen.


    Zu einem Hundetrainer zu gehen haben wir uns auch schon überlegt, nur dachten wir wir warten mal bis sie ca 1 1/2 Jahre ist, da wir, wie schon gesagt, gehört haben, das sich das meistens wieder gibt.


    Natürlich schauen wir beim spazieren gehen auf sie, aber ich meinte wenn sie ohne Beißkorb geht dann kann man überhaupt nirgends anders hinschauen außer auf sie, weil die nase nur am boden ist und nach etwas essbarem sucht.


    Wenn man sich beim spazieren gehen intensiv mit ihr beschäftig (kommandos üben, fuß gehen, mit leckerlis arbeiten usw) ist sie auch sehr aufmerksam, aber man kann ja nicht dauernd beim spazieren gehen "trainieren" weil ich mir denke man muss den Hund auch mal Hund sein lassen, nur dann wirds wie gesagt schwierig, ohne Beißkorb :( :

    Also ihre lieblings Stöcke sind ca 1 meter lang. Sie nimmt sich immer nur die größten Stöcke, wo ich mir schon denke ob das überhaupt noch spaß machen kann :???:


    das apportieren wollen wir ihr lernen, aber die Hundeschule fängt erst im März wieder an.

    Danke für die Antworten :smile:


    ja wenn ich beim spazieren gehen sehr auf sie aufpasse, also wirklich dauernd ein Auge auf sie habe, dann kann man das Kot fressen so gut wie möglich vermeiden, aber natürlich ist es dann kein gemütliches spazieren gehen wenn man zb mit einer anderen Person plaudert wenn man die ganze zeit seinen Hund in Auge haben muss.
    Ich hoffe sehr dass sich das mit dem älter werden noch ändert. Wir haben von anderen Labi besitzern gehört dass das angeblich nach 1 1/2 Jahren von alleine aufhört.


    Kann es auch sein das es einfach nur eine schlechte Angewohnheit ist ?


    lg :smile:

    Hallo alle zusammen !


    Ich habe ein sehr nerviges Problem mit meiner 10 monatige alten Labrador Hündin.
    Sie frisst wirklich alles !! Vorallem stürzt sie sich auf Hundekot. Das merkwürdige ist, sie frisst nicht jeden Kot den sie findet sondern nur spezielle. Meistens gehen wir mit ihr mit Beißkorb, weil wir einfach auch angst haben dass sie mal etwas giftiges erwischen könnte. Den Beißkorb akzeptiert sie auch sehr brav. Nur wenn man mit ihr üben mag mit Leckerlis usw, da ist der Beißkorb echt störend und kaum gibt man ihr den runter hat sie die nase nur am boden und sucht nach etwas essbarem.
    Wir haben jetzt auch schon das Futter umgestellt, weil wir der Annahme waren das sie evtl einen Mangel hat, sie bekommt auch zusätzlich eine Seepflanzenmischung welches auch gegen kotfressen wirken soll. Bis jetzt gibt es eig kaum eine Änderung.
    Man muss aber auch dazu sagen, dass es gaanz selten auch spaziergänge gibt wo sie so gut wie gar nix frisst, das ist aber dann eher die Ausnahme wenn sie wahrscheinlich einen guten Tag hat :tropf:


    hat jemand von euch auch schon mal mit sowas erfahrung gemacht ?!

    Vielen Dank für die Antworten.


    Das mit dem Dummy ist eine echt gute Idee. Ich hab gestern gleich mal eins gekauft und sie hat es sofort geliebt. Ich bin gespannt wie es dann beim spazieren gehen funktioniert.


    Bezüglich des Stockes, wir haben sie eig nicht beachtet wenn sie einen Stock getragen hat, und trotzdem war es für sie das absolute must have.


    Hab jetzt noch eine Frage. Was wenn sie wirkllich mal einen Stock findet oder irgendwas was sie absolut nicht hergeben will und leckerlis auch nicht mehr helfen. Wäre es da sinnvoll mit "gewalt" (ich meine mit den Händen versuchen das Maul aufzumachen, was sicher nur mit seeehr viel anstrengung funktionieren würde) versuchen ihr den Stock weg zu nehmen ? Beim letzten spazieren gehen hat sie den Stock bis vor die Haustür getragen, und ich konnte ihr den eben nicht wegnehmen, in die Wohnung gehen war natürlich keine alternative oder Lösung. Ich bin dann ca 20 minuten wie ein Depp vor der Wohnung gestanden, und hab einen Moment gesucht wo sie ihn nur mehr ganz leicht gehalten hat, und hab ihn ihr dann sehr schnell aus dem Maul gezogen :| ich hab mir echt nicht mehr anders zum helfen gewusst. Würde nur gerne wissen wie ihr das im "notfall" regeln würdet ?


    Natürlich werde ich das jetzt mit dem Dummy ausprobieren und hoffen, dass das klappt :smile: