Ja, ich schick sie dann halt immer auf ihren Platz.... aber in dem moment wo ich das mache bekommt Sie ja Aufmerksamkeit... und wenn sie dann im Nest liegt und wieder Aufmerksamkeit will springt sie halt auf.. weil sie weiss ja ich reaggiere darauf in dem ich sie wieder ins Nest schicke !
Beiträge von Anni86
-
-
Zitat
dann mache bitte folgendes - schaff dir ein Gatter an - eine Hundeschutztür oder ähnliches.
Und das Gitter bring ich dann z.B zwischen Küche und Wohnzimmer an ? Und sie kommt in den Raum wo ich grade nicht bin und die Tür bleibt offen ja ??
-
Ja, das stimmt schon aber ist es nicht auch wichtig das sie erstmal weiß das es nicht schlimm ist wenn sie z.B in der Küche ist und ich im Wohnzimmer bin ? Momentan läuft sie mir ja permanet hinterher... ( es sei denn sie schläft) Sie ist halt schon ziemlich auf mich fixiert und kämpft regelrecht um Aufmmerksamkeit... wenn sie sie nicht bekommt macht sie halt iwas damit sie sie bekommt (z.b an der Tür kratzen oder iwo bei gehen ) dan schimpf ich zwar aber sie bekommt Aufmerksamkeit ! Aber ich kann es jja nicht Ignorieren wenn sie blödsinn macht !
-
Ja das mit der Box habe ich auch schon überlegt! Aber ich kann mich nicht damit
Anfreunden Sie dann in Zukunft 4-5 Stunden in der Box zu lassen! Das mit Der Küche ist mir eigentlich in den Sinn gekommen weil sie uns permanent hinterher läuft sobald wir den Raum verlassen! Es sei den sie schläft dann merkt sie es nicht sofort -
Hallo,
ich habe eine 7 Monate junge Labrador-Dalmatiner Hündin.
Als wir sie bekommen haben ( 14 Wochen) meisterte sie das alleine sein schnell ohne weitere probleme.
Wir brauchten das auch gar nich großartig trainieren es klappte einfach !
Nun war ich von Anfang Dezember 6 Wochen Krankgeschrieben und somit immer Zuhause und habe sie somit gar nicht mehr allein gelassen und ihr auch viel mehr aufmerksamkeit geschenkt als vorher. ( das war ein groooßer Fehler. :datz: ) Nun ist das allein sein für sie das aller Schlimmste. Sie Jault,Belt, macht Pippi und zerstört alles.
Allerdings auch nur in der Wohnung. Das alleine bleiben im Auto oder z.B vor einem Supermarkt macht null Probleme. Aber ich kann sie ja schlecht Stundenlang im Auto lassen !Nun habe ich mir folgenden Trainingsplan überlegt und wollte mal eure Meinung dazu hören.
Ich wollte im ersten Schritt damit anfangen ihr in dem Raum wo sie in Zukunft dann wieder alleine ist ( Küche) ihren festen Platz herzurichten ( bzw. den gibt es schon)
Dann würde ich anfangen sie dort auf ihren Platz zu schicken und den Raum zu verlassen ( Tür auf) ich würde mich dann im Wohnzimmer aufhalten. Sie kann mich dann zwar nicht sehen aber hören. Wenn sie Ihren Platz bzw. die Küche verlässt würde ich Sie wieder Kommentarlos auf ihren Platz schicken bzw. bringen ( muss ich sie wenn sie ihren Platz verlässt schon wieder zurück schicken oder erst wenn sie die Küche verlässt) ! Dies würde ich täglich steigern bis sie dort eine Stunde verweilt ohne die Küche zu verlassen oder zu Jammern und vorallem bis sie lernt dort zu entspannen.Dann würde ich das ganze Steigern und die Tür schliessen. Angefangen bei 10- 15 minuten und das ganze auch steigern. Dies auch wieder so lange bis sie nicht mehr jammert und entspannt !
Dann als nächsten Schritt die Wohnung verlassen ( z.B Müll runter bringen oder so) Um zu gucken ob sie sich ruhig verhält würde ich ein Babyphone verwenden und dies auch so lange steiger bis es 1-2 Stunden klappt ! ( ich hab vermehrt gelesen das ein Hund der 2 Stunden kein problem hat allein zu sein auch bei 4-5 Stunden keine probleme zeigt?)
Was meint ihr zu meinem Plan ?
Und wie oft am Tag kann ich das mit ihr üben ? Ich dachte anfags so an 3x am Tag ?Oder habt ihr bessere Ideen/Tipps ?
Ich bin über jede Antwort dankbar !
Liebe Grüße Anni