Das Vet Concept Dog Sana Pferd hat hier (nach einem längeren Versuch mit Hirschfleisch plus Kartoffeln, wobei sich die Kartoffeln hier als nicht gut verträglich, Süßkartoffel ebenfalls nicht, herausgestellt haben) auch für eine ganze Weile gut funktioniert, nach ca 6 Monaten kamen aber "milde" Symptome wie schmieriger Kot und häufiges Sodbrennen zurück. Inzwischen (seit 8 Monaten) bekommt der Kleine eine Reinfleischdose Ziege mit selbstgekochten Karotten oder Pastinaken, außerdem Hirse, weil er sonst, trotz deutlich erhöhter Futtermenge, sein Gewicht nicht halten kann. Zusätzlich das bereits erwähnte Mineral Pro von Migocki. Da Leinsamenschrot die Trägersubstanz ist und der ja leicht schleimend wirkt, geht es auch meinem Hund damit deutlich besser als mit allen anderen getesteten Produkten, die häufig Dextrose enthalten - was hier zu ständigen Bauchgeräuschen geführt hat. Seit gefühlt ewiger Zeit ist der Gesundheitszustand endlich mal stabil. Alle drei Monate gebe ich für vier Wochen Sobamin zum Futter. Wenn der Hund draußen was Falsches erwischt hat trotz größter Vorsicht, dann helfen zwei, drei Tage gemahlene Eibischwurzel im Futter sehr schnell.
Ich finde, das Anstrengende an Krankheiten des Verdauungsapparats ist, dass es einfach überhaupt kein Patentrezept gibt. Was dem einen Tier guttut, führt beim nächsten zu Beschwerden. Man muss sich rantasten; wer Glück hat, wählt beim ersten Versuch das "Richtige", Andere müssen lange rumprobieren...