Beiträge von Korki
-
-
-
nja... hatte ich mir schon gedacht. Hab zwischenzeitlich noch ein bißchen recherchiert.
Dann bestell ich jetzt mal einen 3 kg Sack von Exclusion Pferd & Kartoffel. Das erscheint mir ganz gut als Basis. Selber kochen will ich momentan nicht anfangen. Wir ziehen in Kürze um (von der Stadt aufs Land
). Ich glaub das wird mir zuviel.
-
@Shalea und @anfängerinAlina danke für eure schnellen Antworten.
Die Kauartikel werde ich jetzt erstmal ganz weg lassen.
Was haltet ihr von Lupo Sensitiv? Wäre das ein geeignetes Futter zum starten der Ausschlussdiät?
Zusammensetzung
Hühnertrockenfleisch gemahlen 33 %, Kartoffelwalzmehl 32 %, Pastinaken
getrocknet und gemahlen, Rübenmark, Mariendistelsamen 5 %, kaltgepresste
Pflanzenölmischung 5 % (bestehend aus: Leinöl, Rapsöl,
Borretschsamenöl), Seealgenmehl, Lachsöl 2 %, Trockenmoor 1,5 %,
Chicoree getrocknet 1,5 %, Heilerde 1 %, Brennnessel getrocknet 1 %,
Löwenzahnblätter getrocknet 1 %, Yucca Schidigera. -
Hi, ich klinke mich jetzt mal leider hier ein...
Es hat sich jetzt heraus gestellt, dass Jodies Pustelchen und wunden Stellen an Bauch, Oberschenkel, Kniekehlen, Achseln und Schwanzansatz keine Reaktion auf Grasmilben oder Flöhen sind, sondern eine allergische Reaktion auf Futtermittel
.
Da ich mich bei der vorletzten Futterbestellung bei der Sorte vertan hatte, zeitgleich die wunden juckenden Stellen auftraten, dachte ich es läge am falschen Futter. Da Mais die einzige Zutat war, die zum eigentlichen Futter anders war, dachte ich daran könnte es liegen. Ich hab dann schnell nachbestellt und ihr wieder das alte Futter gegeben aber leider wurde es dadurch nicht besser. Dann ist mir eingefallen, dass sie viel Rinderkopfhaut-Kauartikel in den letzten Wochen bekommen hat. Vielleicht ist es auch Rind. Sie bekommt jetzt seit ein paar Tagen ihr rind-und maisfreies Trockenfutter, Leckerlis zum Trainieren aus Huhn und Reis und zum Kauen ebenfalls nur Dinge aus rein Huhn oder z.B. heute mal ne Schweinschwarte. Mein Plan war erstmal Mais und Rind komplett weg zu lassen. Leider kann ich bis jetzt noch keine Verbesserung erkennen.
Wie lange braucht es ungefähr, um eine Verbesserung zu erkennen? Oder sollte ich doch ganz anders vorgehen? Die TÄ riet mir zu einem Futter mit nur 1 Protein und 1 Kohlenhydratquelle aber nichts was ganz so abgefahren ist wie Strauss oder so um sich Platz nach oben zu lassen. Mein Plan war aber, erstmal das für mich am wahrscheinlichsten weg zu lassen. Weiß nicht so recht, ob ich damit richtig liege. Sie fängt nun neuerdings an, an ihren Pfoten zu knabbern
-
Habt ihr Versandmails bekommen?
Ja. Hatte am 16.7. bestellt und heute die Mail bekommen
-
-
@Talis Ja, den Kombi...
Aber wenn man bedenkt, dass er eher dem Polo ähnelt, müsste es von Skoda schon ein Octavia Kombi sein, hab ich eben überlegt. Der ist wohl ähnlich zum Golf bzw. Astra Kombi.
-
Sorry wenn es hier schon irgendwo mal stand: Aus gegebenen Anlass such ich ein neues Auto. Mein alter Opel Astra Caravan schafft es leider nicht mehr durch den TÜV.
Dadurch, dass wir ab September von Gelegenheitsfahrern zu Vielfahrern werden (mind. 40 km tägl.) suche ich nun ein Auto das:
- günstig im Verbrauch ist und
- für 2 Menschen und 2 Hunde mit SH 63 und 48 cmPlatz hat. Also ich brauch eigentlich kein großes Auto, nur einen großen Kofferraum
. Bei meinem Astra war die Rückbank quasie ständig umgeklappt, so dass die Köterli schön Platz hatten. Aber es soll auch bequem sein, wenn sie mal nur im Kofferraum fahren.
Hat da jemand einen Tipp? Meint ihr, dass der Skoda Fabia vom Kofferraum her groß genug ist? Der wäre jetzt meine erste Wahl...
EDIT: Der Geldbeutel ist eher schmal
-
In der Tat interessiert mich nur die Fachkenntnis und kein schmerzlicher Einzelfall. Würde ich Prinz loswerden wollen, müsste ich nur 1x schnipsen und mein Umfeld würde sich schon eine gute Ausrede für mich einfallen lasen.
Also ich hab mich definitv zum letzten dazu hinreißen lassen, etwas in einen von @Rico27 gestarteten Threat zu schreiben. An Überheblichkeit kaum zu überbieten.