Ich erlebe es gerade live, wie es ist, wenn ein erwachsener Hund Welpen blöd findet.
Meine Hündin ist 5 Jahre und kommt mit mir täglich ins Büro. Mein Kollege hat seit ein paar Wochen eine OEB Welpen, der ebenfalls täglich den halben Tag in seinem Büro ist.
Das erste Kennenlernen (auf neutralem Boden) verlief sehr deutlich: Jodie hatte von der ersten Sekunde an 0,0 Bock auf den Welpen. Da die Kleine das Knurren und Zähne zeigen nicht verstand, hat sie leider ne dicke Lippe kassiert. Jodie hat abgeschnappt. Das passierte in Sekunden! Ich war leider auch nicht vorbereitet darauf.
Seit Wochen sind die beiden nun zusammen im Büro. Es funktioniert nur, weil sie in getrennten Zimmern sind. Ich gehe öfter mal mit Jodie am offenen Zimmer meines Kollegen vorbei, damit sie Welpi sieht und sich daran gewöhnt, dass er da wohnt - kein Ding. Er wird ignoriert, solange er ihr nicht zu nahe kommt. Dann wird sie fuchsig (bellt und knurrt). Er ist ihr einfach zu überdreht, distanzlos und unverschämt. Das kann sie nicht ab und da gibt es auch nix an Welpenbonus/Welpenschutz.
Ich übe mit ihr, dass sie dann einfach den Rückzug antritt und nicht nach vorne geht. Das klappt gut. Aber das sind immer nur wenige Minuten unter 100 prozentiger Aufsicht. Hier sind auch die Größenverhältnisse anders.
Wenn ich mir vorstelle diese Situation hätte ich 24 h/Tag zu Hause, täte es mir so unendlich Leid um meine gestresste Hündin, den Welpen, der doch nur spielen will und ständig übertrieben gemaßregelt wird und schlimmsten Falls dabei verletzt und vor allem meine Nerven. Auf so viel Managament, welches ich am Anfang reinstecken müsste, hätte ich absolut kein Lust! Also hier ist klar, solange Jodie bei uns lebt, kommt kein Welpe ins Haus.
Da du ja nicht wirklich mit deinem Spitz an der Erziehung arbeiten möchtest, kann folgendes passieren: Dein Spitz spielt zu Hause verrückt vor Stress (pinkeln, bellen, knurren). Vielleicht wird er auch Menschen gegenüber unverträglich. Es gibt hier z.B. eine Userin, die ihren Ersthund schwern Herzens abgeben musste, weil er mit dem Zweithund nicht klar kam und seinen Frust gegen das Frauchen richtete. Oder - dein jugendlicher DSH hat irgendwann die Schnauze von dem zeternden Spitz voll und schnappt ihn sich mal. Das wäre echt Scheiße. Warum das alles riskieren? -- Ich hab auch Bock auf einen lauffreudigen, schwimmenden Sporthund. Sind meine beide nicht ... Muss ich halt warten 