Es werden weniger, würde ich meinen. Ich find nicht mehr bei jedem Auskämmen einen.
Heute hab ich einen am Strand von ihrem Bauch gepuhlt - der war vom Salzwasser ganz betrunken...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEs werden weniger, würde ich meinen. Ich find nicht mehr bei jedem Auskämmen einen.
Heute hab ich einen am Strand von ihrem Bauch gepuhlt - der war vom Salzwasser ganz betrunken...
im Abstand von knapp 4 Wochen...
... wenn du zu dem Freund, den du mit dem Auto mitnimmst, sagst: "Nase weg!", wenn du die Kofferraumklappe nach dem Beladen zu machst ...
@Pauley Wegen Scalibor: Ich hatte gelesen, dass der Wirkstoff auch gegen Flöhe ist und da es in anderen Ländern auch so deklariert ist, dachte ich, ich versuchs mal. Ist halt etwas günstiger als die Seresto Halsbänder und bei 2 Hunden und 2 Katzen geht es ganz schön ins Geld...
Haben deine Tiere Bravecto gut vertragen?
Ich klinke mich kurz hier ein. Wir bekommen momentan die Flöhe auch nicht in den Griff. Ich fürchte wir haben sie mit dem geschenkten Hundekorb reinbekommen. Denn plötzlich war der Befall massiv.
Ich hab alles schon durch: Erst Spot ons für alle Tiere (Advantix und Antvantage) dann Halsbänder. Jodie trägt Seresto (sie plagt es am schlimmsten), Hump Scalibor, die Katzen ebenfalls Seresto Halsbänder. Gesaugt, gewischt, gewaschen und alles andere mit Flee besprüht (Teppich, Körbe, Sessel, Sofa). Fogger waren auch schon am Start, allerdings welche aus dem Futterhaus. Die scheinen wirkungslos geblieben zu sein.
Ich dreh durch. Jeden Tag finde ich trotzdem noch Flöhe bei Jodie und sie reagiert echt heftig auf die Bisse
Mit welchen Foggern habt ihr gute Erfahrungen? Welche Flohpillen helfen und sind nicht ganz so schlimm von den Nebenwirkungen? -- Diese beiden Optionen sind noch meine einzigen Hoffnungen ...
Was mich am meisten ärgert, dass die guten, teuren Halsbänder scheinbar keine Wirkung haben! Wie kann es sein, dass die Mistviehcher trotzdem beißen?
mhm... schwierige Entscheidung...
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich war genau das Gegenteil. Ich bin völlig blauäugig in die Zweithundhaltung rein, weil ich dachte - klar, jedes Lebenwesen sollte mind. einen Artgenossen an seiner Seite haben und was ist schon dabei - ob man nun mit einem Hund oder mit zwei Hunden rausgeht ... so what.
Mein Fazit nach 1 1/2 Jahren Zweihundhaltung: Meine beiden hätten überhaupt nichts dagegen Einzelhund zu sein. Sie lieben mich beide abgöttisch, sich gegenseitig aber nicht. Es gibt nie Zoff aber sie spielen auch nicht miteinander oder liegen beisammen. Harmonische Zweckgemeinschaft halt.
Für mich allerdings ist es schon deutlicher Mehraufwand. Ich kann zwar immer mit beiden zusammen gehen, weil sie sich wie gesagt total akzeptieren, aber jeder Spaziergang ist ein Kompromiss für jeweils einen. Die Kleine will Aufgaben (Tricksen, Dummyarbeit, Fährtenarbeit, Tempo), der Große wie Schnüffeln, Gemütlichkeit, Bälle. Jeder braucht auch anderes Training. Der Fokus ist also immer zweigeteilt, denn bei dem einen muss man so reagieren, bei dem anderen so. Bei dem einen klappt dies besser, bei dam anderen dass. Das ist schon anstrengender, als nur mit einem Hund.
Ich könnte mich niemals zwischen einen von beiden entscheiden. Aber wenn ich mal nur mit einem unterwegs bin, denke ich jedesmal: Krass, was noch alles an Mensch-Hund-Beziehung drin wäre, wenn ich nur jeweils einen hätte. Es ist eben ein ganz anderes miteinander, wenn man nur zu zweit unterwegs ist und das finde ich eigentlich schon schade.
Für mich ist klar - in Zukunft wird es nur einen Hund geben. Und ich finde du hast ganz schön viele (auch berechtigte) Zweifel. Man muss es halt total mögen und man muss die richtigen Hunde dafür haben, die es ebenfalls mögen. Weiß nicht, ob das bei euch so der Fall ist ...
Bestellung abgeschickt!
@MiLu94 Du hast recht. G1 ist wohl doch eher für ganz kleine Hunde ... Hab jetzt für sie auch G2 bestellt.
Hab jetzt nen Zugstopphalsband und kurze Führleine in petrol für Hump und beere für Jodie und jeweils noch eine Retrieverleine in Flintstone für den großen und Havanna für die Kleine...
Freu mich schon!!
Hab kurz ne Frage an die Profi-Besteller: Ich wollte heute auch zum ersten Mal was bei Doggybox bestellen (jaja - ihr seid Schuld ). Jetzt hab ich für Jodie das Halsband G1 in petrol Gr. 40 bestellt aber im Warenkorb (und auch am Ende beim Überprüfen der Bestellung) zeigt er immer Gr. 25 an. Alle anderen Produkte werden in der richtigen Größe/Länge angezeigt. Hab schon mehrfach gelöscht und neu ausgewählt. Es wird immer Gr. 25 angezeigt.
Habt ihr Erfahrung damit? Kommt es trotzdem in der richtigen Größe?
EDIT: Oder ich nehm für sie auch G2 ... sie hat ne Schulterhöhe von 48 cm. Das ist nicht zu massig für sie, oder?
EDIT2: ... wenn G2 wäre ja sogar beere für sie drin...
@muecke Die Vorbesitzer haben sie als Dackel-Boxer-Mix bei Tasso angemeldet. Kann hinkommen, kann aber auch noch etwas anderes drin sein. Sie hat auf jeden Fall diese typische Dackel-Kläffe und auch die Jagd-Ambitionen eines Dackels.
Zur Auslastung: Ein typischer Tag in der Woche sieht so aus: Morgens 15 min auf die Wiese zum lösen, dann fahr ich mit Jodie 10 min mit dem Rad ins Büro. Im Büro liegt sie in ihrem Körbchen in meinem Zimmer, wo sie auch richtig schläft und mittags radeln wir wieder nach Hause (also nach 4 h Büro). Zuhause ess ich was und fahr dann mit dem großen ins Büro, während Jodie zu Hause bleibt. Sie ist dann ca. 3 h alleine (oder weniger, wenn meine Tochter schon zu Hause ist). Alleine bleiben ist kein Problem (mit Kamera überprüft). Sie bellt nicht, sie schläft. Wenn ich dann zu Hause bin geht es am frühen Abend nochmal für eine Stunde aufs Feld. Dort wird im Freilauf spaziert, viel geschnüffelt und ein bißchen gearbeitet (Rückruf, "Versammeln", "Verloren & Finden"), Pausen gemacht, etc. also ganz easy. Abends vorm Schlafen gehen wir noch mal für 15 min lösen auf die Wiese. So sieht eigentlich fast jeder Tag aus. Also stressig find ich das jetzt nicht...
Sie ist schon ein kleiner Kontrollfreak. Da arbeiten wir jetzt verstärkt dran, dass sie lernt die Verantwortung an mich abzugeben. Und dieses übermäßige Lecken erkläre ich mir als erlernte Strategie. Wenn man bedenkt, wie sie ihre ersten Lebensjahre verbracht hat, war das vielleicht das beste Signal, Menschen für sich "gut zustimmen". So nach dem Motto: "Schau ich hab dich ganz doll lieb, dann tust du mir doch nichts"... Meine Vermutung.
Für EDIT zu spät... Hab mir eben deinen Eingangspost nochmal durchgelesen und versteh jetzt besser die Situation. Du willst einen langen Spaziergangn mit ihnen machen. Ich dachte, sie sollen sich nur kurz draußen lösen. Sorry