Hallo ihr Lieben, ich brauch mal Unterstützung bei meinen Überlegungen.
Momentan wohnen wir in einer Wohnung in einer Kleinstadt. Meine beiden Hunde kommen tagsüber mit ins Büro. Das ist 10 min mit dem Fahrrad von der Wohnung entfernt. Hund 1 hat Frühschicht, ich bringe ihn mittags nach Hause und nehme dann Hund 2 mit ins Büro. So ist jeder nur ca. 3,5 Stunden am Stück alleine (ich arbeite 30h/Woche).
Jetzt habe ich die wahnsinnig tolle Gelegenheit zu meiner Freundin ins Haus aufs Dorf zu ziehen. Es ist ca. 20 min mit dem Auto von meiner Arbeitsstätte entfernt. Wir hätten dort in einem 2 Familienhaus eine Erdgeschoss Wohnung mit eigenem Garten, idyllisch am Feld & Waldrand gelegen, mit Bio-Bauern als Nachbarn, der besten Freundin im Haus und anderen Freunden im Dorf. Es ist quasi mein Traum, wie ich immer leben wollte. Meine Tochter (15) und ich sind schwer verliebt in die Wohnung, den Garten, die Landschaft und der Vorstellung dort zu leben, dass der Umzug quasi beschlossen ist. Nun mein Problem: Ich kann nicht mehr einfach in der Mittagspause nach Haus fahren und die Hunde tauschen. Ich möchte ungern immer beide gleichzeitig mit ins Büro nehmen. Das ist mir zu viel, da ich häufig Kollegen als "Laufkundschaft" im Büro habe und immer bißchen die Hunde managen muss. Freitags könnte ich mir das vorstellen, weil ich da immer schon etwas früher Schluss mach. Aber nehme ich nur einen mit, bleibt der andere ca. 8 Stunden zu Hause (6 h Arbeit + 2x20 min Fahrt). Hinzu würden dann noch Tage kommen, an denen ich nach Feierabend noch einkaufen gehe...
So sehr ich mich über die Möglichkeit des Umzugs gefreut habe, bin ich jetzt ratlos, wie ich das managen soll... Leider fällt meine Freundin als Hundesitter weg. Sie arbeitet ebenfalls in "meiner" Kleinstadt, muss also immer fahren und hat dazu noch 3 kleine Kinder (der älteste wird gerade 8). Die anderen Freunde im Dorf sind selbständige Künstler und immer viel unterwegs. Die können auch keine regelmäßige Betreuung übernehmen... Meine Tochter ist mit Schulbus auch nicht eher als ich wieder zu Hause.
Meine Überlegungen: 1. Die Hunde tageweise im Wechsel mitnehmen (montags Hund 1, dienstags Hund 2...und freitags beide). Dann wäre jeder Hund 2 Tage die Woche 8 Stunden alleine. Ich könnte für den Hund, der zu Hause bleibt, die Tür zum Garten auf lassen, dass er sich bei Bedarf lösen kann.
Oder ich baue 1 Tag pro Woche/Hund eine Huta-Tag ein (ist gibt eine nette in "meiner" Kleinstadt für 10€/Tag). Das würde dann ungefähr so aussehen:
montags Hund 1 in die Huta, Hund 2 Büro
dienstags Hund 1 ins Büro, Hund 2 zu Hause
mittwochs Hund 1 zu Hause, Hund 2 ins Büro
donnerstags Hund 1 ins Büro, Hund 2 in die Huta
freitags Hund 1+ 2 ins Büro ...
Das wäre unterm Strich für jeden Hund 1 Tag Huta, 1 Tag zu Hause und 3 Tage mit mir im Büro
Argh! Ich weiß gerade nicht... 