Beiträge von Korki

    Nein.
    Den da:
    Airzone Quest ND 30 Schwarz - Lowe Alpine - Rucksack & Tasche im Shop online kaufen


    Ahja. Ich hab mir vor 2 Wochen den Deuter Gröden 35 gegönnt. Der ist wirklich ein Traum und erfüllt alles, was ich von einem Rucksack für Tagestouren erwarte.


    P.S. Ich warte immer noch auf meinen MH Lamina. Hab gestern mal ne E-Mail hingeschrieben. Sie mussten aufgrund der großen Nachfrage nachliefern lassen. Montag soll er dann rausgeschickt werden. --- Ob an der großen Nachfrage wohl @Shaleas Link Schuld ist :p

    (Falls euch Links zu Angeboten übrigens nicht interessieren, müsst ihr mich bitte ausbremsen. Ich bin immer ganz froh, wenn ich sowas lese - vorausgesetzt ich brauche den Artikel. )

    Nein! Weiter machen. Ich finde deine Tipps echt interessant - und dümmer wird man davon auch nicht. =)

    ch habe mir den Rucksack jetzt bestellt. Ich hab hier einige Deuter-Rucksäcke, die meine Schultern leider überhaupt nicht mögen. Wenn der Lowe-Rucksack mir gut passt, haue ich den 28er Deuter endlich raus.

    Ich steh gerade auf'm Schlauch. Welchen Rucksack hast du bestellt? Den zum ziehen? :???:

    je mehr Bilder ich davon sehe, um so absurde finde ich ihn |) :mute:


    Wobei, für dich macht das schon wieder Sinn - kannst Ebby reinstecken, wenn sie nicht mehr laufen mag :lol:

    An was für Probleme denkst du denn? Vom Hund aus oder von der Umwelt aus wegen des Hundes? Das einzige, was mir einfallen würde, ist, dass der Dreikäsehoch auf Tour immer etwas wunderlich wird und anfängt, Rast- und Übernachtungsplätze zu bewachen, sobald wir länger als fünf Minuten am selben Ort verweilen Aber das finde ich eigentlich eher gut

    Das einzige was bei uns bißchen nervig war: Humpi hat im Zelt liegend "gruselige" Geräusche gemeldet. Also eigentlich alles, was sich unserem Zelt genähert hat (inklusive der anderen Zeltplatzbewohner). Beim ersten Mal hat er so panisch den Augang des Zeltes gesucht, um zu gucken, was draußen los ist (ein Menschen gingen sich unterhaltend am Zelt vorbei), dass er fast das Zelt eingerissen hätte. Aber das wurde schnell besser. Irgendwann hat er nur noch leicht gegrummelt und ließ sich mit eins/zwei Worten beruhigen...

    @Rikah Ich plane ja jetzt auch zum ersten Mal im Sommer eine größere Trekkingtour zu machen (südlicher Kungsleden). Aber ich war schon öfters übers (verlängerte) Wochenende zelten mit den Wuffs.


    Such dir einfach mal für eine Nacht einen schönen Campingplatz in deiner Gegend aus, wo Hunde erlaubt sind und probier aus, wie es sich anfühlt mit Hund im Zelt (hab ich auch so gemacht).


    Momentan machen wir am Wochenende längere Halbtagestouren (wobei länger übertrieben ist, noch sind wir nicht über 10 km hinaus gekommen :hust: ). Jodie übt dabei ihre Packtaschen zu tragen und ich feile am Equipment (welche Leine, wo am Rucksack anbringen).


    Sobald es Frühling ist und die Temperaturen einigermaßen moderat sind, werden wir Wochenendtouren hier in der Umgebung machen. Also Tour raussuchen (dafür hab ich Wanderführer oder auch diese Seite hier als Anregung: http://www.outdooractive.com/de/) passende Campingplätze raussuchen und los gehts. Über Himmelfahrt geht es dann in den Harz, einmal um den Brocken (3-Tages-Tour). Soweit meine Planung.


    Zu @Shaleas Liste würde ich noch einen Kocher oben drauf packen. Es geht nichts über eine warme Mahlzeit abends...

    Bei mir ist es so, dass sich die beiden total akzeptieren (es gibt NIE Gezanke) aber eher nebeneinander leben, als miteinander. Und ich bin mir 1000-prozentig sicher, dass jeder von den beiden sofort den anderen gegen mich als alleiniges Frauchen eintauschen würde.


    Für mich ist auch klar, sollte einer von den beiden mal nicht mehr sein, bleibt der andere einzeln...