Beiträge von Korki

    Ach, wie gut, dass wir diesen Threat haben... 800 g???? Siehste auf das Gewicht hab ich gar nicht geachtet, sondern mich vom augenscheinlichen Kuschelfaktor blenden lassen. Nee, nee...


    @Shalea das mit dem umgenähten Schlafsack ist eine Spitzenidee. Ich hab doch noch den kaputten (Reißverschluss) von meiner Tochter. Den schneid und näh ich mir für Jodie zurecht. :bindafür:

    Ich hab heute mal Jodie mit ihrem RW approach pack gefilmt. Sie hatte zum ersten Mal etwas "Gepäck" dabei: links und rechts je einen beutel mit 325 g Trockenfutter. Ansonsten hab ich die Taschen mit Knüllpapier ausgestopft, damit sie schön voluminös sind. Außerdem hatte ich sie heute mit ner Biothane Schlepp am Beckengurt meines Rucksacks angedockt. Das hat mir sehr gut gefallen.


    Jetzt beim gucken denke ich, der Gurt hinten könnte noch etwas enger, oder?


    Jodie mit RW approach pack

    Freu mich schon auf den Ausrausch mit euch cracks

    Hallo @LuckyLuki, herzlich willkommen! Geiler (freud'scher) Versprecher, gleich zum Einstieg. Du bist mir sympatisch :applaus: .


    Zu den Ruffwear Palisades kann ich nur so viel beisteuern:


    Ich hab die RW Approach pack Gr. S. Es gibt eine sehr gute Rezension bei A....n über die Unterschiede zwischen Aproach Pack und Pallisades: Rezension Dadurch hab ich mich für den Approach entschieden, weil Jodie eher kleiner ist, trotz längerem Rücken. Ich finde er passt super. Heute hatten wir Härtetest bei einer extrem matischigen Tour. Leider ist er nicht wasserfest. Das Spritzwasser von unten hat ihn irgendwann durchgeweicht und als ich die Taschen leerte, stand ein bißchen Wasser drin... Es muss also wirklich der Regenschutz dazu bestellt werden, wenn man nicht nur bei schönem Wetter unterwegs sein will.


    Mit dem Hundeschlafsack von RW liegäugle ich selber sehr. Jodie mag es warm und kuschlig und würde sich über diesen Schlafsack bestimmt sehr freuen (momentan schläft sie jede Nacht mit unter meinem Federbett). Einzig der Preis schreckt mich ab... Allerdings hab ich noch nichts vergleichbares im I-Net gefunden. Ich denke irgendwann, bevor es im August losgeht, wird er bei uns einziehen.

    Wir Westeuropäer können ja auch, wenn es sein muss, Ü1/2 unseres Körpergewichtes tragen :-)

    hähä - dann muss ich mir um UL Ausrüstung ja keine Gedanken mehr machen :hust: .


    Leute! Ich freu mich SO auf den Frühling, wenn ich die erste Wochenendtour mit Rucksack, Zelt und Schnuffis mache :hurra: Wahrscheinlich wird es hier hingehen Jamelsee.


    Plan ist, mit Sack und Pack aufm Zeltplatz ankommen (sehr, sehr süß dort, kenn ich schon Hexenwäldchen), Basislager aufbauen, Ausrüstung testen, 1. Nacht überstehen und am nächsten Tag mit den beiden Nasen durch die Gegend wandern (wahrscheinlich werde ich die Route vorab noch modifizieren, dass wir auf ein paar mehr km kommen). 2. Nacht überstehen und Sonntags wieder zurück eiern.