Beiträge von Korki

    Gehörst Du mehr in die nicht mehr ganz taufrische Matronen-Gruppe oder bist Du eher durchtrainierte Größe 38, <35 Jahre?

    :( würde ja gerne eine 3. Klasse auf machen: "Die durchtrainierten Ü 35er". Aber momentan muss ich mich wohl auch bei den nicht mehr ganz taufrischen Matronen einreihen...

    Sagt mal, wie entscheidet ihr euch eigentlich für eine Tour? Ich kann mich nie entscheiden Für nächsten Sommer stehen das Dovrefjell, die Finnmarksvidda oder das Övre Dividalen zur Auswahl und am liebsten würde ich alles machen

    Mit "Eene-meene-muh..." vielleicht? :p


    Ich starte ja dieses Jahr nach laaaanger Pause wieder durch. Und der südliche Kungsleden hatte sich mir irgendwie als fixe Idee ins Gehirn gefressen. Da gabs jetzt nicht viel zu entscheiden. Aber je mehr man liest, um so mehr Ideen für kommende Touren keimen auf... sry, bin da leider keine Hilfe...

    mal OT: Humpi trinkt unterwegs total gerne "Eiswasser" und vernascht auch ganz gerne den ein oder anderen Eisbrocken aus der aufgebrochenen Pfütze. Momentan fürzelt er vermehrt. Das kann daran liegen, oder?

    Ob der Canicrossgürtel im Alltag für euch nützlich ist, weiß ich nicht, aber auf Trekkingtour würde ich mal sagen dass du das vergessen kannst, weil sich das Teil nicht sinnvoll mit dem Rucksack kombinieren lässt.

    Das war auch mein Gedanke. Im Alltag brauch ich den nicht. Da kann ich die Leinen in die Hand nehmen. Das wird erst interessant, wenn man eventuell Stöcke dabei hat und die Hände frei braucht.


    Ich muss abwarten, bis ich meine erste Vorbereitungstour mit Rucksack mach. Dann werd ich ja sehen, wie das läuft. Plan war ja Karabiner und Flexi an Beckengurt.

    Wir waren heute wieder unterwegs. 8 km durch pommersche Wälder - da wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen. Wirklich!


    Eigentlich wollte ich noch weiter, insgesamt 15 km, aber die Wege waren recht beschwerlich zu gehen, weil sie ganz schön vereist waren. Dann hab ich mich noch eins-, zweimal verfranst. Gottseidank gibtes Handy+Googlemaps. So haben wir mit einer Tee-Stollen-Leckerli-Pause doch 2 1/2 Stunden gebraucht.


    Daran, dass man streckenweise außer Wildspuren überhaupt keine anderen Spuren im vereisten Schnee sehen konnten, war zu erkennen, dass wir tatsächlich auf Wegen unterwegs waren, wo schon lange keiner mehr lang ist. Das war zwischendurch irgendwie auch bißchen unheimlich. Ich meine, wann hat man das schon mal, dass die eigenen Schritte das lauteste Geräusch weit und breit sind?? Das graue, schneewolkenverhangene Wetter tat sein übriges.


    Es war trotzdem mega schön und ich werd auf jeden Fall die gleich Tour (aber dann die ganze) im Frühjahr/Sommer nochmal laufen. Bei Sonnenschein und Vögelgezwitscher :hust: :D








    Da kommen Midges nicht durch, keine Angst.

    Ach, das ist gut. Die Hose gefällt mir nämlich ziemlich gut. :gut:


    So, heute ist mir von meinem Mantel der Knopp abgerissen. Hatte Jodies Flexi-Leine da eingehängt (ist n Duffelcoat mit Knebelknöpfen). Die Lederschlaufe hat einfach schlapp gemacht. Vielleicht sollte ich mir doch einen Canicross-Gurt leisten? :ka:


    Jodie hat halt immer bissel Zug drauf. Also sie läuft bis zum Anschlag der Flexi und dann zieht sie zwar nicht dolle aber immer so, dass die Leine etwas unter Spannung ist. Sie ist eben auch ne Rennsemmel und läuft an der Leine wie mit angezogener Handbremse...

    also ist jetzt Probeessen angesagt.

    Ich glaube das haut nicht zu 100 % hin... ;) Denn aus Erfahrung kann ich sagen: Was unterwegs nach ordentlich Strecke laufen und kalt und Regen HIMMLISCH schmeckt, lässt mir zu Hause die Haare zu Berge stehen.

    Leider kann ich Instantkaffee nicht ab

    Siehe oben: Möglicherweise findest du ihn unterwegs einfach nur geil. Ich kann dir noch schwarzen Tee empfehlen (ich liebe Earl Grey) mit etwas Zucker und Milch. Das allerbeste Pausengetränk, wenn das Wetter unfreundlich ist.


    Aber wahrscheinlich hast du da auch schon selber deine Erfahrungen gemacht.


    Ich werde mich an die guten alten Nudeln und Reisbeutel mit Tütensuppen verfeinert halten. Meiner Tochter zu liebe wird noch das ein oder andere Gouda Stück mitkommen. Sie liebt Käsenudeln über alles. Kartoffelpürree aus'm Beutel mit Salamie/Wiener Stücken reingeschnippelt ist auch ein Klassiker bei uns. Zum Frühstück wird es Haferbrei/Müsli mit Wasser bzw. Milchpulver-Milch geben. GANZ wichtig: Salz und Gewürze nicht vergessen!!

    vielleicht finde ich ja noch die eine oder andere Banane "am Wegesrand"

    Wo gehts bei dir noch mal hin? Nach Schottland? Da wird dir eher das ein oder andere Hammel in den Topf fallen, als ne Banane :lachtot: :p

    Hahaha, hier sind anscheinden die Verrückten unter sich... :applaus:


    Mir gehts doch auch so... Gestern war ich in unserem örtlichen Outdoorgeschäft schnökern, was sie da an Wanderhosen und Hardshell-Jacken haben. Da unser Ort klein ist, ist es somit auch der Trekkingladen. Aber überraschenderweise ist er wirklich gut sortiert. Hab mir schon ne Hose und ne Jacke ausgeguckt. Da die aber immer standardmäßig vorhanden sind, werden die erst später gekauft... Immer schön häppchenweise ;)


    Es soll dann ne Lundhags Njeeru Pant werden und wahrscheinlich ne The North Face Stratos Regenjacke.