Beiträge von Korki

    ach ja, kenn ich... Haben beide Hunden schon mal geschaft :roll: .


    Bei Humphrey kam es am selben Abend teilweise auch vorne wieder raus. Dann wars auch wieder gut mit den Bauchweh.


    Jodie sah nach ihrer Fressattacke aus wie ne Ratte, die ne Wassermelone verschluckt hat ... Die hat noch drei Tage später so unglaublich große Haufen gemacht :ugly: ...

    Nach dem, was ich bisher zu dem Thema gelesen habe, ist das einfacher, weil verbreiteter. Kann mich aber auch irren. Aber Spirituskocher sind im Vergleich oft ziemlich schwer, was ich so gesehen habe. Und die Kochzeiten sind deutlich länger als mit Gas (halb so ergiebig, glaub ich) - hauptsächlich deswegen hab ich's relativ schnell aus der näheren Auswahl gekickt.

    achso... wie gesagt, ich bin mit dem Trangia groß geworden und hab mir noch nie ne Platte um was anderes gemacht. Meine längste Treckingtour mit Trangia waren 5 Wochen Südost-Asien. Da sind wir mit dem Spiritus lang gekommen. Weiß gar nicht, ob wir nur eine oder zwei Flaschen mit hatten (war 1997 :hust: ) ...

    Übrigens haben wir heute die Ruffweartaschen eingeweiht! Das Teil sitzt super bei Jodie und wie du schon gesagt hattest, @Shalea, haben sie draußen gar nicht mehr gestört. Hier gibts Fotos: Wanderungen-mit-Hund


    Das war soooo schön heute - das wird im Sommer bestimmt super mit ihr! Ich bin ein bißchen traurig, dass ich den Großen nicht mit nehmen kann. Er ist heute so schön mitgetrabt. Aber er ist von seiner körperlichen Beschaffenheit einfach nicht geeignet...


    Ich hab mir jetzt überlegt, einfach die Flexi-Gurtband-Leine mitzunehme. Jodie läuft je eher wie ein Duracel-Häschen auf Speed. Die braucht ihren X-Meter-Umkreis zum schnüffeln, schauen, flitzen, schnüffeln... Da tu ich mir/uns ne Führleine nicht an. Ich werd mir einen Karabiner besorgen und damit die Flexi am Beckengurt einklinken --- so der Plan :D

    Heute haben wir einen meega schönen Winterspaziergang gemacht. Ca. 10 km ging es durch verschneite pommersche Wälder und Felder bei Sonnenschein und gefühlten heißen +2 C!


    Jodie hatte heute zum ersten Mal ihre Ruffwear-Taschen an. Das Teil ist echt genial. Sitzt wie ne eins und der Maus hats überhaupt nichts ausgemacht. Überhaupt ist Madame ja wie ein Duracel-Häschen auf Speed - Ermüdung? Gibt es nicht...






    Ja, hab schon oft gehört, dass die Trangias super sind, aber die Beschaffung von Spiritus in entlegenen Gebieten kann schwierig sein, denk ich. Deswegen scheiden Spirituskocher aus.

    Aber das gilt doch auch für das Beschaffen von Gaskartuschen, oder? :???:

    @Liiam Ich hab übrigens schon seit Jahren meinen Trangia Kocher. Hab noch nie was anderes gehabt und wüsste auch nicht, warum ich wechseln sollte. Das Teil läuft mit Spiritus, auch bei Wind, ist standfest und man kann tatsächlich richtig drin kochen. Gut es geht bestimmt kleiner vom Packmaß aber das ist mir in dieser Hinsicht egal.

    Das wird jetzt aufgebaut und begutachtet, dann geht das schwere umgehend zurück

    Also ich würde es nicht zurück schicken. Ist doch ein super Zelt zu einem super Preis. Damit kannst du bestimmt länger etwas anfangen, als mit dem Discounter-Teil von deinem Sohn. Ich finde es jetzt auch nicht soooo schwer. Zu den Vorzügen eines Innenzeltes wurde ja schon schon ausreichend was gesagt. Ich möchte nochmal die Stangenproblematik unterstreichen. Man mag es immer nicht glauben, bis es einen selbst erwischt. Uns hat es damals in Wales nachts bei Sturm und Regen geplättet - Stangenbruch. Und es war kein Billigteil! Dank Reparaturhülse mussten wir die Tour nicht abbrechen.

    @Shalea Ehrlich gesagt, bin ich ganz froh, dass ich jetzt die Anschaffung Zelt erstmal von meiner Liste streichen kann. Das Selawa wird für unsere Zwecke reichen - auch wenn der von dir beschriebene Vorteil nicht von der Hand zu weisen ist. Aber wir werden noch genügend Ausgaben haben, da bin ich um einen Punkt weniger froh - und ich kenn mich... ich hätts mir bestimmt noch geholt...:tropf:


    Allerdings werde ich mir definitv für zufünftige 1-Frau+Hund-Touren ein kleineres, leichteres Zelt anschaffen. Aber das heb ich mir für später auf und bin jetzt schon mal froh über die gesammelten Tipps.


    Heute kam das Ruffwear in Gr. S für Jodie und es passt genau! Zum Glück, sie hat nämlich genau eine Grenzgröße von S zu M mit 68 cm Brustumfang. Der Bruststeg musste auf maximale Länge ausgefahren werden aber nun sitzt es sehr gut. Jetzt wird sie längsam dran gewöhnt. Die olle Liese hat bei der Anprobe erstmal nen Buckel gemacht und ist im Wohnzimmer ganz steifbeinig gelaufen. Als ich dann aber mit nem Ochsenziemer kam, gings plötzlich - komisch xD

    Heute morgen hat meine Tochter beschlossen im Sommer mit auf den Kungsleden zu kommen :hurra: .


    Ich freu mich so sehr!! Sie geht nämlich nach den Sommerferien - wenn alles klappt - für ein Schuljahr ins Ausland. Somit haben wir nochmal 3 Wochen nur für uns alleine!! Damit steht auch der Zeitpunkt fest: in der etzten Juli-Woche gehts los! :applaus: