Beiträge von Korki

    Gibt es eigentlich einen Thread über Silvester? Also z.B. was macht ihr und eure Hund an Silvester?
    Ich möchte ungern ein Thema eröffnen, aber es würde mich trotzdem interessieren, da Silvester ja unter Umständen für Hundehalter/innen eine besondere Herausforderung sein kann.
    Bei den Mohikanern hab ich schon gelesen, dass einige ihre Hunde alleine zuhause lassen können, da diese anscheinend ganz beruhigt schlafen.

    Ich bin für neues Thema! Den selben Gedanken hat ich nämlich auch :applaus:

    Soweit ich das verstanden habe, soll also der Hund ins Platz, damit er eineinhalb Sekunden mehr Zeit braucht, um das "Bleib" zu missachten? Sorry, aber: :applaus:
    Ich fänds sinniger, statt dessen das Bleib besser einzuüben.

    Du hast es eben nicht verstanden... Aber is ja auch egal.

    @Streichelmonster Deine Erklärung find ich super: "Ist ein Kommando einmal "vergiftet" (zB dadurch, dass man ärgerlich wird, weil der Hund es nicht sofort ausführt), bekommt man das meist schlecht wieder raus. Der Hund verbindet das Kommando einfach mit Spannung und wird unsicher. Und das wird dann als "Diskussion" ausgelegt."


    Das würde echt einiges erklären. Sie hat keinen schönen Background und reagiert äußerst sensibel auf den kleinsten Druck. Wahrscheinlich ist das Kommando einfach negativ belegt...


    @SweetEmma Nein, das "Platz" ist jetzt nicht lebensnotwendig. Ich finde es nur manchmal praktisch (hab ich ja schon erwähnt, warum) und fands nervig, dass die Ausführung oft recht lange dauert.


    Ich versuchs einfach mal mit nem neuen Aufbau inklusive neuem Wort. Wenn sie trotzdem nicht machen will, dann ist das halt so. Gezwungen wird hier keiner ;)

    Na wenn du es gar nicht aufgebaut hast, brauchst du deinem Hund das Kommando auch nicht geben xD


    Bau das Platz erstmal auf und belohne mit was super Tollem.

    Aber sie weiß ja, was ich von ihr will, nur an der zeitnahen Ausführung haperts.


    Du meinst, da hilft ein neuer Aufbau des Kommandos?

    Dann würde ich einfach "Bleib" stattdessen nehmen. Dann kann sie sich aussuchen, ob sie stehen oder sich hinlegen will.

    Das finde ich zu schwach als Signal, was ich von ihr möchte. Bzw. es ist es in meinen Augen viel leichter für sie ein stehendes "Bleib" aufgrund irgendeines Reizes von alleine aufzulösen, als wenn sie liegt und dafür erstmal aufstehen muss. Verstehst du was ich meine? Die Kleene is n Dackel-Boxer-Mix mit kleinem :hust: Kontrollzwang und Jagdtrieb. Die hat Hummeln im Popo und muss bei jedem kleinen Püpschen gucken gehen und ich möchte einfach, dass sie Platz macht, wenn ich es ihr sage.

    Wozu soll das denn gut sein?


    Gerade bei einer Hündin würde ich nicht drauf bestehen, dass sie sich auf kalten/nassen Boden setzt/legt. Schon gar nicht, wenn das offensichtlich als unangenehm empfunden wird.

    Ich möchte gerne, dass sie Platz macht, während ich z. B. den Dummy verstecken gehe. Oder wenn wir z.B. zu Besuch sind und am Tisch sitzen. Dann möchte ich dass sie sich ablegt und nicht durch die Wohnung rennt oder bettelt oder oder oder ... "Platz" ist für mich ein deutlicheres Signal, dass sie bitte dort bleibt wo sie ist, bis sie abgeholt wird oder ein anderes Kommando bekommt, als "Sitz". Und ich achte schon darauf, dass sie draußen nicht in ner Schlammpfütze oder so Platz machen muss. Im Schnee oder auf gefrorenen Boden (ohne Decke drunter) muss sie es natürlich auch nicht. Das "Meistens ist es zu nass, matschig, pieksig, etc" war eher eine vermenschlichte Beschreibung, wie sie mit mir über die Ausführung des Kommandos "diskutiert".

    naja gar nicht :ops: .


    Sie kennt das Kommando schon aus ihrem "vorherigen Leben". Also ich sage Platz, benutze die flache Hand als Handzeichen und sie reagiert ja auch sofort. Also tut so als ob sie sich hinlegen möchte, nur überlegt sie es sich dann oft anders...


    Oft nehm ich "Sitz" als Zwischenschritt. Das geht besser (wenn man schon mal in Bewegung ist...).