Beiträge von Korki

    Ich bräuchte mal eine guten Tipp, wie ich eine schnelle (augenblickliche) Ausführung des Kommandos "Platz" trainieren kann. Mit "schnell" meine ich ohne Disskussion.


    Meine Hündin Jodie hab ich mit 3 Jahren aus dem Tierschutz geholt. Seit etwas über einem Jahr ist sie schon bei mir. Vieles an Kommandos hat sie schon mitgebracht. Nur das "Platz machen" ist immer ein Geduldsspiel. Wenn ich das Kommando "Platz" gebe, dreht sie sich erstmal um die eigene Achse und guckt sich den Fußboden nach Beschaffenheit an. Meistens ist es zu nass, matschig, pieksig, etc. Also setzt sie sich hin und guckt mich an, in der Hoffnung, ich hätte die Ansage schon wieder vergessen. Das geht dann ein paar mal so, bis sie merkt ich lass nicht locker und sie legt sich hin. Manchmal auch erstmal mit schummeln (also nicht wirklich Bauch auf den Boden). Nehm ich die flache zum Boden zeigende Hand als Verstärker, wird diese erstmal abgeschleckt, sofern sie ran kommt :roll: (sie ist ne Knutscherin vorm Herrn...)


    Ihr Verhaltn ist zwar sehr putzig (vor allem dieser Dackelblick dabei "du weißt schon, dass das Gras hier feucht ist?") aber auch sehr nervig, weil ich mir wie eine Schallplatte vor komme und einfach möchte, dass sie - wenn es drauf ankommt - sich ohne Disskossion ablegt.


    Habt ihr Ratschläge?

    Natürlich überlege ich noch. Ich werde auch Kontakt zu Züchtern aufnehmen. Eure Beiträge sind sehr gut und bringen mich zum Nachdenken. Ich berücksichtige sie auf jeden Fall und schiebe meinen Hund ggf sogar noch einige Jahre zurück, damit wirklich alles passt. Das letzte Wort wird eh mit den Züchtern oder speziellen Trainern gesprochen.


    Ist es denn in eurem Sinne, mich einfach nur abzuschrecken, damit ich bloß keinen kaufe? Dann tut es mir leid, das funktioniert nicht.

    Boah... ich kann nur hoffen, dass es ein jugendlicher Splin ist und in ein paar Monaten oder Jahren der TS das Interesse an einem WH verloren hat.


    @Rico27 Alles was ich von dir lese viel theoretisches blablabla, was du mal im I-Net gelesen oder in Filmchen gesehen hast. Und für meinen Geschmack, ne Spur zu selbstverherrlichend, was du hier von dir gibst. Werd erwachsen und komm mal von deinem kleinen Pony wieder runter! Wenn ich sowas schon höre "Sicher werde ich Vorsichtsmaßnahmen treffen. Eine stabile und gesicherte Stahlbox für das Auto ist für uns absolute Pflicht." Hast du's nicht geschnallt? Die gibt es vielleicht nicht für "deinen" Hund, weil er sich lieber selber umbringt, als alleine in der Box zu bleiben...


    Ich hab mich mit dem Thema Wolfhund bisher nicht sehr intensiv auseinander gesetzt. Allein die letzten Stunden reichen mir, um folgende Schlussfolgerungen für mich zu treffen:


    1. Finde ich es völlig absurd und schwachsinnig, dass diese Tiere weiterhin gezüchtet werden. Es ist doch eine unvorstellbare Quälerei für ein Wesen, dass sein ganzes Leben lang soviel von seinem Trieb und seiner Natur unterdrücken muss, nur weil Mensch es cool findet mit einem "halben Wolf" zu leben. Und die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Mensch mit dem Tier nicht klar kommt und es abgibt ist sehr hoch. Was das mit so einer empfindsamen Seele macht, wage ich mir nicht auszumalen ("brechen" wäre hier wohl das passendste Wort).
    2. Habe ich ungeheuren Respekt vor den Menschen, die sich und ihr Leben "Notfall-WH" verschrieben haben. Es ist in meinen Augen eine ungeheuere Leistung!
    3. Sich heute noch einen WH vom Züchter zu holen, halte ich für absolut egoistisch siehe 1.


    Du willst wirklich Erfahrungen sammeln? Dann mach ein Praktikum, wie ich es dir schon vorgeschlagen habe. Link zur Homepage von Anna kann ich dir gerne per PN geben. Ich jedenfalls hab nun alles zu dem Thema gesagt und kann dein selbstherrliches Geschwafel nicht mehr hören. Hiermit verabschiede ich mich aus diesem Thread.

    Viele Besitzer sehen das gar nicht, obwohl das in den meisten Fällen schon die erste kleine Rebellion ist, um die Rangordnung an sich zu reißen.

    Dein ernst? :mute: Dazu sag ich jetzt mal nichts...


    Es wurde ja schon viel geschrieben. Ich habe das Gefühl du bist noch recht jung und hast wie ich finde ein recht romantisches Bild von dem Zusammenleben mit einem Wolfhund. Aber wer weiß, vielleicht bist du tatsächlich von deiner Persönlichkeit und deiner Lebenseinstellung super geeignet um einen WH zu halten. Wir kennen dich ja nicht persönlich.


    Niemand will dir hier was böses. Den meisten geht es vor allem darum, dir zu schildern, was genau auf dich zu kommen kann. Es wäre doch total schlimm, wenn du später mit der Haltung dieser - eben nicht mit einem klassischen Haushund vergleichbaren Rasse - überfordert bist und letztlich den Hund abgeben musst. Aber die klügsten Worte nützen nichts, wenn man sich nicht ein eigenes Bild macht. Also fahre zu Züchtern und sieh dir die Haltung und das Zusammenleben mit WH an. Erst dann kannst du wirklich beurteilen, ob diese Rasse etwas für dich ist.


    Die Idee mit Anna aus SH ist übrigens sehr gut. Genau dort landen nämlich u.a. die WH, mit denen die ehemaligen HH überfordert waren... Ich weiß, dass man bei ihr auch für eine Woche oder so Praktikum machen kann. :dafuer: Die Vermittlung des Kontakts wurde dir ja auch schon an anderer Stelle angeboten.

    Vielleicht hilft dir dieses Buch:


    Ich habe von lena mai auch schon 2 Bücher. Mann kann sie auch anschreiben oder sogar anrufen, wenn man mal nicht weiter weiss.

    Ich hab mal eben nach dieser "Hundetrainerin" gegoogelt... Ich finde überhaupt nichts über diese Person insbesondere keine Qualifikationen. Nur sehr einfach gehaltene Youtube-Videos mit sehr oberflächlichen Erziehungs-Tipps. Das Vidoe, wie man dem Hund "Leinenaggression" abgewöhnt, ist so lächerlich (als ob ein leinenaggressiver Hund einfach brav vor dir sitzt macht und den Blick vom anderen Hund ablenkt, nur weil du ein Leckerli in der Hand hast ...) und außerdem diverse Vidoes und Seiten, wo sie ihre E-Books verkaufen will. Ohne einen Hauch von Erklärung mit welchen Methoden sie arbeitet... etc.


    Entschuldige bitte - aber was genau findest du an dieser "Trainerin" gut? Inwieweit kann sie bei einem Hund mit so komplexen Verhaltensauffälligkeiten der TE helfen?

    Also ich hab mir heute den Cat & Dog von Miele gegönnt. Mein bisheriger von Siemens war mit seinen ca 10 Jahren und der Flut von 2x langem Menschenhaar + 2 Hunden und 3 Katzen total überfordert. Man saugt und saugt und saugt und wenn man genau hinsieht, ist doch noch alles voller Haare. :dead: Das hat mich wahnsinnig gemacht...


    Was soll ich sagen, der Unterschied ist der Hammer!! Wir haben Laminat und Kurzflorteppiche noch von Oma (ich häng so an denen :roll: ). Die sind nie richtig sauber geworden, weil sich die Hundehaare da richtig schön drin verhakt haben.


    Heute bin ich mit dem Miele drüber und ich konnte anschließend tatsächlich mit dunkler Hose aufm Teppich sitzen ohne danach voller Haare zu sein! Hab mir die Teppiche auf allen vieren angeschaut: Alle Haare sind weg! :hurra: :gott:


    Kann ihn also nur empfehlen :gut:

    Für Sino ist es ganz wichtig, dass ich seitlich zu ihm stehe und ihn blocken kann.
    Ich muß ( bei uns sinds Hunde) den" Gegner" fest im Blick haben, dann bleibt er ruhig. Stell ich mich vor ihn um Sino anzusehen traut er mir nicht zu den andern im Griff zu haben und geht hoch.

    Körpersprache ist so wichtig... Ich hab neulich den Fehler gemacht, mich neben ihn zu hocken - warum auch immer :headbash: Manchmal ist man nicht ganz bei sich... Ergebnis - dreckige Knie. (Also ob ich meinen 40 kg-Hund gescheit in der Hocke halten könnte :roll: )

    Noch ein kleiner Tip, lass sie sich (wenn DU Dich sicher genug fühlst, auch ruhig hinsetzen und in aller Ruhe aus sicherer Entfernung Dinge betrachten, die ihr sonst Angst gemacht haben und wo sie so ausgerastet ist. Dann ruhig loben, Keks geben und ruhig und entspannt weiter gehen.
    So kann sie am besten verarbeiten, dass da gar keine Gefahr ist.


    Aber klasse, dass es bergauf geht! :D

    Das ist eine gute Sache. Aber nimm dir dafür Zeit - also keine Spontanentscheidung, dass geht oft nach hinten los, weil Hund vor Anspannung schon kein Platz mehr machen will und man sich dadurch selber stresst.


    Also wenn du die Situation rechtzeitig überblickst, schick sie ganz ruhig ins Platz. Ich stell mich dann immer so halb vor meinen Hund - Fokus auf ihn, um ihn notfalls blocken zu können, falls er doch aufspringt und nach vorne geht... Und währenddessen schön loben, falls er nimmt Leckerli geben und dann weiter...

    Ich wird versuchen ,dass er möglichst viele positive Erfahrungen mit Veränderungen macht. Zuerst draußen und später drinnen. Er sollte auch möglichst viel Kennenlernen um ihn Selbstbewusster zu machen.
    Ich könnte euch auch Maintrailing emfehlen, das steigert das Selbstbewusstsein und er lernt dadurch z. b. Verschiedene Bodengründe kennen
    Viel Erfolg und Spaß

    Möglicherweise ist es am Anfang wichtiger ganz viel Routine und vertraute Abläufe in den Alltag zu bringen. Also eher das Gegenteil - weniger machen...