ZitatBei mir war das mit der Erziehung eher umgekehrt. Je mehr Hunde es wurden desto mehr wert habe ich auf die Erziehung gelegt.
Wenn man mit drei "großen" Hunden unterwegs ist, muss einfach so viel wie möglich perfekt und automatisiert funktionieren.
Geht mir jetzt auch so. Als der Große noch alleine war, hab ich ihm einiges durchgehen lassen (z.B. unaufgefordert aus dem Auto springen, durch die Wohnungstür reinstürmen, etc.) Jetzt mit zwei Hunden lege ich viel mehr Wert auf gut funktionierende Rituale, alleine um zukünftig meine Nerve zu schonen und es einfacher zu haben. Hab ne Freundin, auch mit zwei Hunden, die ist ständig am schimpfen mit ihren beiden. Erst dann, wenn sie laut wird, hören die Hunde auf sie. Ein bissel nervig und vor allem: Was für eine Energieverschwendung!