Beiträge von Delfina

    Zitat

    Hi,
    unsere Hundewiese befindet sich auf dem ehem. DDR-Grenzstreifen. Dort trifft sich dann ein buntes Völkchen von "Wessis" und "Ossis" und es wird "gefachsimpelt" und Erfahrungen ausgetauscht.
    Im Osten war die Ernährung von Hunden überhaupt kein Thema. Die wundern sich noch heute, was hier für ein Gedöns gemacht wurde ;)
    Dort gabs sowieso erst gegen 1985 Industriefutter ( Dose wie Trofu und nur jeweils 1 Sorte)......und Hunde wurden entweder von Essensresten ernährt oder von Freibank-Fleisch.....wurde mir schmunzelnd berichtet. Dazu ordentlich gekochte Haferflocken und fertig.


    Es ist aber teilweise in Vergessenheit geraten. Ich wohne im Nordosten.
    Ein Großteil derer, die früher Freibankfleisch eimerweise geholt haben, füttert heute Fertigfutter.

    Zitat

    An mir könnte jeder jederzeit gerne Bekehrabsichten ausleben - ich würde mich freuen (gibts hier nen Smilie der sich die Hände reibt? :D )


    Hat sich aber bisher noch keiner getraut bzw die sind alle gescheitert :pfeif:


    Ich finde es sowiso absolut UNMÖGLICH wenn einem wildfremde Leute irgend ne Philosopie einhämmern wollen. Nur weil irgendwer nen Trend kreiert kann man doch nicht jeden der da nicht hirnlos mitheult verdammen. :???: Das wagt sich doch irgendwie im Menschenalltag auch keiner. Oder habt ihr schonmal erlebt, dass im Supermarkt einer vor der Pizzakühltruhe stand und versucht hat die Kunden von Veganer-Ökoernährung zu überzeugen? :???:


    Och so fremd sind wir gar nicht. Wir kennen uns aus der Schule, haben uns nur nach x-Jahren wiedergetroffen. :smile:
    Außerdem hat sie gefragt, wie`s geht und war ganz begeistert.
    Ich musste da gar nicht überzeugen

    Ich wohne an einem Park und treffe viele Hundehalter. Man Kommt ins Gespräch, was man so füttert und so und wenn ich sage, dass ich koche, kommt ein erstauntes "Das geht?" Na klar doch.
    Also eine Hundehalterin kocht jetzt auch für den Hund. Der Hund war ziemlich übergewichtig.
    Seit sie jetzt für ihn kocht, hat er schon etwas abgenommen, ohne hungern zu müssen :smile:
    Sie findet es toll.

    Guten Morgen :smile:


    Gestern gab es
    Rest Kalbfleisch
    Zucchini und Kürbis
    Butter
    Weizenkeimöl


    Das Öl gabs vorher mit nem Löffel. Der Mäkelhund lässt das Fressen fast immer stehen, wenn das Öl kräftiger schmeckt.
    War gestern das 1. mal und ging wunderbar.


    Heute wird es Herz für alle geben, also auch für die Familie.
    Mein Mann hat sich doch beklagt, dass der Hund immer so tolle Sachen bekommt, er möchte auch mal wieder Herz essen :lol:


    Na dann, Kalbsherz gebraten für den Hund und Herzragout für die Menschen.
    Ist nach 25-30 Jahren auch das 1. mal wieder. Ich habs früher gern gegessen.


    Übrigens, das Kalbsherz gabs bei uns im Kaufland an der Frischetheke zum gleichen Preis wie das abgepackte Rinderherz.
    An einem Samstagnachmittag konnte ich Kalbsherz auch schon mal für 1,99 € das Kilo ergattern :D


    LG

    Heute Abend im Napf Reste von unserem Sonntagsmahl


    paniertes Kalbskotelett
    Brokkoli
    evtl. Rosmarinkartoffel, wahrscheinlich eher Reis
    Walnussöl
    Micromineral


    Warum wird sich eigentlich so oft abfällig über Essensreste geäußert.
    Ich finde durchaus, das es auch dem Hund mundet und auch vollwertig sein kann.
    Da ist es sicher von Vorteil einen kleinen Hund zu haben, die kleinen Portionen bleiben allemal über. :D