ZitatHi,
unsere Hundewiese befindet sich auf dem ehem. DDR-Grenzstreifen. Dort trifft sich dann ein buntes Völkchen von "Wessis" und "Ossis" und es wird "gefachsimpelt" und Erfahrungen ausgetauscht.
Im Osten war die Ernährung von Hunden überhaupt kein Thema. Die wundern sich noch heute, was hier für ein Gedöns gemacht wurde![]()
Dort gabs sowieso erst gegen 1985 Industriefutter ( Dose wie Trofu und nur jeweils 1 Sorte)......und Hunde wurden entweder von Essensresten ernährt oder von Freibank-Fleisch.....wurde mir schmunzelnd berichtet. Dazu ordentlich gekochte Haferflocken und fertig.
Es ist aber teilweise in Vergessenheit geraten. Ich wohne im Nordosten.
Ein Großteil derer, die früher Freibankfleisch eimerweise geholt haben, füttert heute Fertigfutter.