Beiträge von Delfina

    Gestern im Napf


    Innereien vom frischen Kaninchen: kleines Stück Leber, Herz, Nieren, Lunge
    Zucchini, Haferflocken, Salz, Schmalz


    Nachtisch habe ich Milow den rohen Kaninchenkopf angeboten, fand er :ugly:


    Heute
    Kaninchenfleisch,
    Sellerie, Möhre
    Semmelknödel


    LG

    Heute gab es


    Lamm
    Zucchini
    Haferflocken
    Salz, etwas Lammfett roh
    kleine Lammrippe


    Ich habe heute zum 1.Mal Lammvorderviertel gekauft. Milow ist begeistert. Da hatte er Lammrippen zum Knappern, Lammfett als Leckerschmecker - das Fett fand er besonders toll - und das Fleisch ist auch nicht zu verachten. :smile:

    Zitat


    Meine Theorie: Der gemeine Haushund ist geruchsmäßig seit Erfindung des Feuers geprägt auf leckere braune Krusten und fette aromatisch-gewürzte Menschenkost ;)


    Ja, Röstaromen müssen bei Milow unbedingt sein :smile: "nur" gekocht wird von Milow verschmäht und roh bis auf wenige Ausnahmen sowieso. Leider. Im Winter eine Kelle von unserer leckeren Hühnersuppe, wär sicher nicht verkehrt. Aber wer weiß, vielleicht akzeptiert er es irgendwann.
    Gestern hat er z.B. zum ersten mal Kartoffel gefressen, (wurde zusammen mit der Pute im Ofen gegart) Hab es ein Jahr immer mal wieder versucht. :D

    Zitat

    Also die Ashley findet ein Stück Salami-Pizza eindeutig schmackhafter als ein Stück rohen Hühnerhals. Wir können ja mal diesbezüglich eine Testreihe mit den Pottkieker-Hunden starten. Gäbe bestimmt interessante Ergebnisse :D


    Ich wär dabei. :D

    Zitat

    Der Hund verträgt nahezu die gesamten in der menschlichen Ernährung und Küche verwendeten Kräuter und Gewürze, sofern nicht eine exzessive Verabreichung vorliegt.


    Das kann ich für Milow bestätigen und die gut gewürzten Speisen schmecken ihm auch einfach besser.
    Deshalb bekommt er häufig von unserem Essen ab. Spaghetti Carbonara ist seine Leibspeise, ist durch Speck und Parmesan ja auch etwas salziger.


    Die Kotkonsistenz ist bei Milow eigentlich immer sehr gut, auch bei fettreichen Rationen. Der hat wahrscheinlich einen robusten Verdauungstrakt. :smile:

    Zitat

    Die Menge entscheidet über die Zugabe von Salz. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) nennt 6 Gramm pro Tag für Jugendliche und Erwachsene als Richtwert.
    Wenn ich jetzt aber nur einen Tomatensalat mit Brot am Tag esse , dann macht es doch keinen Sinn mir diese Ration mit 6 Gramm Salz zu versalzen. ;)
    Im Prinzip geht es um das Natrium-Kalium-Verhältnis, das ausgeglichen werden soll.


    Kommt auf die Brotmenge an :D
    Ich habe lange selber Brot gebacken.
    Dem Brotteig gibt man 2 % Salz bezogen auf die Mehlmenge hinzu. Je nach Wasserzugabe sind es 1,1-1,4 % Salz im fertigen Brot.

    Ich werf mal Happy Dog Africa ein mit nur 18 % Strauß.
    Ich hab auch einen kleinen Mäkler, wenns denn mal Trockenfutter sein soll, wird das My little Africa gern genommen.
    Genauso wie Josera Ente und Kartoffel, da sind es dann 25 & Entenfleischmehl.

    Zitat


    Die Barfer nehmen 2 x die Woche eine kleine Prise . Und hier bekommen die Hunde 15 g am Tag. ;)


    ... und vergessen dabei, das in frischer "Beute" eine Menge Salz enthalten ist. Das ausgeblutete Fleisch enthält nicht mehr viel Salz.
    Die physiologische Kochsalzlösung für Säuger enthält 0,9% Salz. Genauso hoch ist der Salzgehalt von Tränenflüssigkeit. Ganz schön salzig.

    Zitat

    Der Mensch besteht zu 180 - 300 gr aus Salz und muss pro Tag etwa 3 bis 5 Gramm ersetzen. Wenn er viel schwitzt oder anderweitig zuviel Flüssigkeit ausscheidet, kann der Tagesbedarf bis zu 20 gr ansteigen. Eine tödliche Tagesdosis für Erwachsene liegt bei ab 100 gr.! Der Abstand zwischen nötiger und lebensbedrohlicher Salzdosis ist also nicht sehr gross.


    Zusammen mit Wasser hilft Salz dem Körper Flüssigkeiten in den Zellen zu halten, damit sie eine gewisse Prallheit besitzen.


    Zitat

    Salzmangel


    Wenn man zuwenig Salz zu sich nimmt, wird zuviel Wasser als Urin oder Schweiss ausgeschieden und trotz ausreichender Flüssigkeitszufuhr kann es zu Flüssigkeitsmangel im Körper kommen. In solchen Fällen kommt es leicht zu Kopfschmerzen. Wenn der Salzmangel sehr stark wird, kann es zur lebensbedrohlichen Austrocknung kommen.


    http://gesund.org/info/salz.htm

    Zitat

    Was ist ein Schuss? :smile:


    Tierisches Fett + pflanzliches Öl sollten nach Expertenrat ( schaue grad in meinen Futterplan ;) ) im Verhältnis 2:1 gefüttert werden. Also für die Ashley bedeutet das pro Tag: 10g tierisches Fett + 5g pflanzliches Öl.
    Das funktioniert eigentlich ganz gut :smile:


    LG


    Wenn für die Ashley 5g pflanzliches Öl ausreichend sind, bin ich mit meinen paar Tropfen Öl für Milow voll im Plan :D
    Mehr wird hier verschmäht.
    Tierisches Fett gibt es aber im Verhältnis mehr und wird auch gern gefressen und vertragen.

    Zitat

    hast du schon einmal die Alnatura Getreidebreie ausprobiert?


    Geschmacklich haben mir die Getreidebreie von Holle besser gefallen. Sie schmecken nicht so pappig. :D
    Die Breie gibt es bei uns im Bioladen.
    Von der Verträglichkeit gibt es sicher keinen Unterschied.