Liebe TE, lass dich hier nicht abschrecken, hier sind so viele kompetente (und auch nette!) Menschen unterwegs, von denen du wirklich viele wertvolle Informationen mitnehmen kannst! Und ja, ein bisschen für dich selbst filtern musst du eben - das geht besser, wenn du dir nicht alles zu sehr zu Herzen nimmst.
Ich gehöre ja auch zu denen, die schnell mal sehr direkt werden, aber ich glaube, das hat bei vielen einen guten Grund: Man liest und hört die absurdesten Dinge! Nicht nur im Forum, sondern auch im echten Leben
Ich habe schon so oft gehört: "Der Hund ist kerngesund, wir waren ja gerade beim Tierarzt!", und nach einigem Nachfragen stellte sich dann raus, dass der Hund zum Impfen da war und außer bisschen abhören und Temperatur messen nichts untersucht wurde. Dass der Hund komplett unrund läuft und höchstwahrscheinlich Schmerzen hat, wurde gar nicht angesprochen - weil die Leute sich drauf verlassen haben, dass der Tierarzt schon sieht, wenn was nicht passt... Deshalb wird hier viel nachgehakt und nachgebohrt.
Wenn hier jemand von "Blutbild" schreibt (was eben streng genommen nur die Zusammensetzung des Bluts bedeutet), wissen wir nicht, was da genau untersucht wurde - damit kann ein Laie quasi alles meinen vom reinen Blutbild bis Untersuchungen sämtlicher Organwerte, Elektrolyte, Gastro-Profil, MMK, was weiß ich... Deshalb immer wieder die Aufklärung.
Nimm es nicht persönlich und versuche einfach, sachliche und fachliche Infos für dich mitzunehmen.
Und weil ich schon finde, dass man hier im Dogforum auch mal einfach nur seelischen Beistand leisten darf: Ich verstehe dich und deine Belastung mit einem "plötzlich" alten Hund. Meine Hündin war im Januar noch topfit, ist 2-3 Stunden gewandert, und seit einigen Monaten ist sie auf einmal ein alter Hund, der nur noch ca. 30 Minuten spazieren mag, komische Macken entwickelt und regelmäßig ins Haus pinkelt. Mit all dem und ihren gesundheitlichen Problemen komme ich manchmal an meine Belastungsgrenze - und das ist völlig in Ordnung!