Hallo zusammen,
unsere Lotta (Labrador Retriever) ist mittlerweile 14 Monate alt und eine wirklich tolle Maus. Sie ist sehr lieb und hört auch prinzipiell ganz gut.
Wenn wir auf unseren Spaziergängen allerdings andere Hunde treffen (und das kommt halt öfter vor im Wald
), dann ist sie beim direkten vorbeigehen komplett auf den anderen Hund fixiert und macht das mega Theater an der Leine. Sprich: Sie rennt in die Leine, stemmt sich rein, zieht und versucht alles um an den anderen Hund zu kommen. Sie will einfach ständig spielen. In der Hundeschule sind wir natürlich auch schon sehhhr lange und dort ist es so, dass sie auf dem Weg zum Platz auch schon zieht wie irre, und da dürfen die Hunde dann erstmal spielen, bevor wir anfangen zu arbeiten. Wenn sie dann eine Runde gespielt hat, ist es auch kein Problem mehr und sie arbeitet die ganze Zeit super mit. Für ihre 14 Monate hört sie eigentlich wirklich super. Aber bei Hundebegegnungen auf der Straße ist es echt mega anstrengend. Gleiches gilt für Enten (oder anderes Getier), sowie spielende Kinder. Sie möchte einfach immer und überall mitrennen. Das geht aber nun mal nicht.
Wie bekomme ich es nur hin, dass sie nicht ständig durchdreht, wenn wir an anderen Hunden vorbei gehen oder wenn wir Enten oder Katzen, sowie spielende Kinder sehen?
Ablenkbar ist sie dann leider auch nicht. Das heißt ich kann sie rufen, oder mit Leckerlis versuchen zu locken, nichts hilft... Im Wald ist sie immer an der 5 Meter Schleppleine, aber diese ist so unhandlich, dass ich mir regelmäßig Brandblasen zuziehe... Das ist nicht sehr angenehm. Aber auf auf der Straße an der normalen Lederleine dreht sie so ab.
Wir fahren bald in Urlaub und nehmen den Hund mit. Mir graut es ehrlich gesagt jetzt schon davor, da wir in einen Park fahren (ähnlich Center Parks, nur mit vielen Spielmöglichkeiten für Kinder) wo wir sicher viele Hunde und gaanz sich viele spielende Kinder sehen...
Sie kennt übrigens Katzen (wir haben selbst 2, die sie drinnen völlig in ruhe lässt, aber draußen im Garten jagen möchte!) und wir haben 2 kleine Kinder (6 + 8 Jahre alt), die sie abgöttisch liebt...
Habt ihr Tipps für mich, wie wir das in den Griff bekommen können?
Die Hundetrainerin hat uns ein Halti empfohlen, aber damit kommen wir nicht sonderlich gut klar und das ist auch irgendwie nicht so das, was ich nutzen möchte. Es muss doch auch anders gehen!?
Danke und viele Grüße,
Jessica mit Lotta