Danke für euren vielen Input zu meiner Frage!
Das Hunde das rein Körperlich ohne Probleme schaffen, das hatte ich noch von einer anderen Diskusion hier im Kopf... Psychisch ist es natürlich nochmal eine andere Nummer. Klar war Lox fast die komplette Streck frei unterwegs, aber es ist natürlich auch harte Arbeit für ihn, da auch die ganze Zeit auf mich zu achten und in der Nähe zu bleiben. Er hat viel Lob und Leckerli bekommen, hat er wirklich super gemacht.
Natürlich haben wir auch Pausen gemacht und ich habe dabei immer darauf geachtet, das er sich hinlegt und auch wirklich runterkommt. Das klappte auch super.
Anstrengend waren für ihn Anfang und Ende mit den vielen Leuten, Musik etc. Hier muss ich beim nächsten Mal unbedingt drauf achten, mehr Abstand zu halten und ein ruhiges Fleckchen zu suchen.
Grund meiner Frage war aber eher, das bei FB jemand einen negativen Kommentar gepostet hat über die teilnehmenden Hunde. Die Dame hat Lox´s Verhalten (Aufgeregtheit, Fiepen) mitbekommen und auch mein "Lass es", als er sich reingesteigert hat. Sie schrieb etwas davon, das die Hunde ja total leiden würden, aber trotzdem gezwungen sind solche Events mitzumachen. Sie könnten ja nicht selbst entscheiden.
Auch wenn ich das grundsätzlich genauso sehe, denke ich doch, das das jeder Hundehalter selbst entscheiden / wissen sollte? Und ich ärgere mich, das sie mich nicht direkt angesprochen hat, sie hätte ja auch einfach mal fragen können, was da los ist. Fiepen ist nicht gleich Leiden?
tinybutmighty Der Hessenpark ist immer superschön, ich wohne in der Nähe (grob zumindest) und genieße das immer sehr. Habt ihr das leckere Brot aus der Bäckerei probiert?
Die Bilder aus den Alpen sind ebenfalls superschön... Macht Fernweh! Nächste Woche geht es für uns in die Dolomiten, da werden wir auch ein paar Runden laufen.