Beiträge von DosVagabundos

    Moinsen :-)
    gestern gab es dann wirklich nen Cheeseburger für beide...ohne Deckel und die Zwiebeln grob abgekratzt. Dazu bisl Hafermilch (son kalter Cheesy ist schon ziemlich dröge :ugly: ), Seealgenmehl, Bierhefe und Lecithin/Kieselerde. Ich war doch etwas erstaunt...hatte damit gerechnet, dass den Beiden vor Freude die Augen bei so einem "Festessen" rauskommen... hielt sich aber in Grenzen :hust:


    Somit gibt's heut wieder was Gescheites: Fischstäbchen! (yesss) mit Kartoffelpü (incl. Muskatnuss) und Erbsen und Mörchen ...wie sich das gehört :D

    Ich hab mir den Bericht vom NDR grad auch angeschaut...naja...irgendwie werden da immer Äpfel mit Birnen verglichen finde ich. Pedigree macht zwar speckiges Fell und Mundgeruch aber ist gesundheitlich "unbedenklich" und BARF ist lebendsbedrohlich verkeimt (naja, so wie halt alles an Fleisch...auch das, was man beim Metzger kauft)...außerdem sind alle Tierärzte Abzocker und Tierheilpraktiker auch noch ahnungslose Abzocker...bis auf die wenigen, die man eh nicht finden kann. Mir fehlen da auch so ein wenig die Lösungsvorschläge - zumindest für diejenigen, denen erst dieser Bericht die Rosa Brille von den Augen gerissen hat. Aber immerhin wird nun langsam auch im TV überhaupt auf das Thema aufmerksam gemacht.


    *FischstäbchenaufmeinenEinkaufszettelschreib* :D


    Was heut abend im Napf landet, weiß ich noch nicht genau. Für mich geht's heut ganz ungeniert ins Restaurant zur goldenen Möwe...da überleg ich noch, ob die Zwerge sich einen Cheeseburger teilen dürfen, oder ob ich ne Dose Brimo aufmach ...welches ist das kleinere Übel? :ugly:

    Zu Frosta: Ich bin da vor einer ganzen Weile drauf gestoßen, als ich mal ein unabhängiges Filmchen über unsere "High-Tech"-Nahrung gesehen habe...also was wieso und warum zusammengepunsht wird, damit wir es kaufen und auch noch essen ;-) Da wurde auch Frosta kurz als gutes Beispiel erwähnt, dass selbt unser Fertigfutter auch mit natürlichen Zutaten hergestellt werden kann. Sie waren vor Jahren eben so mutig und haben viel versucht und experimentiert um die entsprechenden natürlichen Kräuter- und Gewürzmischungen herzustellen, damit es dem Endkunden auch mundet. Mutig deshalb, weil es sie viel Geld und Zeit hätte sparen können, es einfach so zu tun, wie es alle anderen auch machen. Das hat mich echt angesprochen und seitdem kauf ich es öfter und find's legga ...und meine Zwerge auch :D Außerdem hat Frosta nix mit Nestle am Hut, was für mich auch nochmal ein riesen Pluspunkt ist :dafuer:
    ähm...ich hoffe, das gilt jetzt nicht als Schleichwerbung? Also ich werde nicht von denen bezahlt oder so!!! ;)


    So an sich hat sich meine Denkweise in Sachen Hundeernährung geändert, als es mitten in meinem BARF-Fieber plötzlich "klick" gemacht hat und mein Bauch mir sagte, dass der Hund KEIN Wolf ist. Je mehr ich über "Ernährungs-Religionen" las, desto deutlicher wurde es. Seitdem suche ich nach Berichten wie es die letzten zig tausend Jahre wohl gelaufen ist...oder wie es in anderen Ländern/Kulturen auch heute noch läuft ...oder oder oder...wahrscheinlich, um Bestätigung zu finden ...?!
    Es macht für mich einfach so überhaupt gar keinen Sinn, dass ich theroretisch essen kann, wonach mir ist, und meine Zwerge tot umfallen, wenn sie nicht zu 100% ausgewogen ernährt werden.
    Natürlich möchte ich für die Beiden nur das Beste und es bleibt für mich wohl mein Leben lang spannend, noch viel viel mehr über Ernährung zu lernen. Was allein in den letzten 25 Jahren schon alles tolles neues gefunden wurde und was alles widerlegt wurde....der Hammer...


    Kombiniert mit meinem bisherigen Wissen über Ernährung und Nahrungsmittel fahren wir wohl mit ABAM am Besten - meine Zwerge sind besser drauf und ich esse jetzt auch gesünder und abwechslungsreicher...schließlich sollen die beiden ja gescheites Zeug abstauben :D


    Ja genau..ein mit Löwen kämpfender RRB müßte doch eigentlich mit Bergen von Fleisch ernährt werden, statt mit irgendeinem Brei ...hihi...aber bei Popeye hat's ja auch mit Spinat geklappt :ugly:


    ...ähm...sorry für den Roman :hust:

    ja, Dank Momox gibt's das noch :applaus: ...hat mich 32 Cent gekostet...+ 3,- Porto :hurra:
    (Als Neuauflage also nicht)
    Es ist gestern angekommen und ich hab direkt gestern Abend quer gelesen - freu mich schon drauf, es mir mit Ruhe einzuverleiben. Aber ich war natürlich in erster Linie erstmal scharf auf die Ernähungsberichte. Wie erwartet kurz gehalten, aber echt interessant...Von Hirsebrei mit Ziegengedärm über Maisbrei und alle 3 Tage mal Fleisch bis hin zu Fisch-und Robbenlastig in Grönland. Spannend hätte ich auch Indien gefunden, da es ja eher ein Veggi-Land ist...aber Alles in Allem sehr aussagekräftig darüber, dass hier in unseren Gefielden schon ein ordentlicher Alarm um die Hundefütterung gemacht wird :ugly: Bei vielen Naturvölkern geht es natürlich nicht darum, dass sie möglichst lang ihre Kuschelmonster bei sich haben können, weil sie sie so lieben...aber sie müssen schließlich auch ihre Arbeit gut verrichten und Leistung bringen... dementsprechend haben sie ja auch ihre Erfahrungswerte, was und wie die Fellpopos am besten gefüttert werden...


    ...auf jeden Fall krempeln sich mir jetzt noch mehr die Fußnägel hoch, wenn ich an die Fleischmast a la Prey denke ;)


    Meine Zwerge bekommen weiterhin ein abwechslungsreiche Mischkost ....gestern gab es Lachs/Reis-Pfanne mit grünem Spargel von Frosta...öhm...also für uns drei ....gilt das als Kochen? *schäm* und heut wird wohl ein Ei in der Pfanne landen und dazu gibts noch Gemüseflocken, die noch aufgebraucht werden müssen...ganz unspektakulär :hust:

    ..tja...was ist ne Waschmöhre...hab ich am Freitag auch das erste Mal in der Salat-Theke im Supermarkt entdeckt. Steht Wasch-Möhre auf der Tüte...aus Holland...Sind etwas kleiner und zarter, leckerer, man muss sie nicht schälen, nur waschen....keine bittere Schale :D


    Sind zwar teurer als die Normalen, aber von denen musste ich immer viel wegwerfen... daher werd ich die jetzt öfter kaufen...die mag ich sogar selber knabbern :gut: