Beiträge von DosVagabundos

    Gestern:
    Morgens: Trofu VeggieDog100 mit Hafermilch und Gerstengraspulver
    Mittags: Bubeck-Kekse
    Abends: Trofu Lupo Natural mit Jogi und ne kleingeschnibbelte Wasch-Möhre
    Betthupferl: Apfel


    Heute:
    Morgens: Just4Dogs-Dose Hirsch irgendwas mit Jogi, zum Nachtisch Wasch-Möhre
    MIttags: Ne Veggie-Kaustange auf Kartoffelbasis
    Abends: Königsberger Klopse mit Kartoffeln und Soße und zum Nachtisch Apfel
    Betthupferl: weiß ich noch nicht :roll:

    @Sacred ...da wollt ich doch grad auch diesen Link hier einstellen. Einfach sehr sehr geil geschrieben vom Rückert (wie so vieles von ihm) gell :D


    Heut früh gab's Uniq als Leckerlie draußen, Frühstück: Bubeck Pansenbulli, Mittag je ein halbes "Zahnpflegekauteil" und abends wird's heut Rest Terra Pura Kürbistraum mit irgendwas geben. ...und zwischendurch sicher noch Banane, Apfel, Jogi...jenachdem, was ich noch so alles vertilge :ugly:

    Vielen Dank @Audrey II
    Genau...das Herz war's, welches bei den über langen Zeitraum vegan gefütterten Hunden nicht mehr so recht wollte...ich meine die linke Herzklappe (lt. Peta). Also auch nicht alle Hunde, sondern die, die wahrscheinlich selbst nicht ausreichend bilden konnten (müsste dann aber auch bei "normalem" Futter der Fall gewesen sein).


    Stellt sich die Frage, ob man ertesten kann, ob das Individuum Hund es selbst bilden kann, oder ob man dem Hund und sich den Test getrost sparen kann und einfach immer mal Taurin mit reingibt....mh...


    ...na ok...ich bin ja immer noch eine Allesfütterin...so fällt auch mal taurin-haltiges Futter in die Zwerge...oder rohe Bio-Hühnerherzen (eher selten) ...aber trotzdem find ich das Thema einfach spannend :applaus:


    Würd mich also sehr freuen, wenn Sabine @Terrorfussel ihren Senf auch dazu gäbe :dafuer:

    Die Taurinfrage habe ich mir auch schon oft gestellt, aber das wird ja bei normalem Dosen- und Trockenfutter auch nicht zugesetzt (außer bei Pedigree und so vielleicht) und die werden ja auch erhitzt. :ka:
    Bei L-Carnitin bin ich mir gerade nicht sicher: Kann der Hund das nicht selbst bilden?


    Edit:

    Ja, ich find normal müsste es dann auch im "normalen" Trofu zugesetzt werden. Wolfsblut und Granatapet zB. machen es ja auch schon. Bei Pedigree kann ich es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen...ist ja nicht ganz billig das Zeug :roll:


    Hatte das jetzt von der Peta-Studie noch im Kopf mit dem Taurin und dachte Carnitin auch...war mir da aber auch nicht mehr wirklich sicher - danke für das FM-Zitat! :bindafür:


    Ich weiß, verantwortungsvolle rein-vegan-Köche geben ein Pulver dazu, wo die beiden Aminosäuren drin sind.....mh....


    Vielleicht noch jemand ne Meinung zum Taurin?

    Bin ja auch Fan von "ruhig mal ein Veggie-Gericht mehr". Beim veganen Trofu sollte man ja nun schon darauf achten, dass Taurin und L-Carnitin zugesetzt wurde, da essentiell für Hunde (für uns auch?). Wie sieht es damit in der Hundeküche aus? Vom Taurin weiß ich, dass es nicht hitzestabil ist. (L-Carnitin weiß ich grad nicht). Also egal ob vegan, veggie, con carne - wenn gekocht, dann Taurin-Mangel? (...und L-Carnitin auch?)


    (da hab ich aber mal viele Klammern gesetzt) :ugly:

    @Audrey II ...ja, Hund-Katze-Maus hat meine Erwartungen an die Miniserie wie immer voll erfüllt. Wäre auch zu schön gewesen, wenn da mal was Gescheites bei rausgekommen wäre :hust:
    Trotzdem schade, dass sie nicht gekocht haben....


    @Terrorfussel ...bin schon bissl neidisch...5 Wochen Dänemark...wie geil ist das denn??? Traumhaft!!!!! :applaus:
    Die Frage nach dem Grund für die Babygläschen lässt mich aber einfach nicht los...also, dass Du unterwegs keinen Gaskocher anschmeißt ist mir schon klar, aber warum Gläschen und nicht Nassfutter? Weil vermeindlich besser kontrolliert als Nassfutter? Oder bekommt Deinen Mäusen besser....oder ....oder...?


    Heut früh gab's bisl Rumpsteak mit griechischem Jogi und Gemüseflocke (werde wohl noch ewig brauchen, bis die mal alle sind :muede: ), Komplement und bisl Calzium und Öl. Als Nachtisch kleine Eckchen von Leberwursttoast und ne Bierhefetablette.


    Später wird es dann Schweinegeschnetzeltes Hubertusart mit Kartoffeln und Erbsen und Möhren geben :D


    (Beides - also Steak und Geschnetzeltes - von der Fleischtheke im Supermarkt)