Beiträge von lajosz

    hm, also in sämtlichen büchern über die handfütterung steht man sollte dies nie unter einer dauer von 6 monaten machen...


    wie schong gesagt, erarbeiten ist zu viel gesagt. es braucht nur ein blick, ein anstupsen.


    also heute hat die kleine eine mahlzeit aus dem beutel gefressen, wie wenn sie aus dem napf gefressen hätte. ich seh da keinen unterschied?


    wie schon gesagt, sie frisst das futter ja, gestern, heute. alles kein problem. sie lehnt einfach des öfteren ab. das kennt man ja bei hunden zwischen 6 und 12 monaten.


    das futter würde ich jetzt nicht wechseln, ist so ein veterinary vom tierarzt.

    da will man nachfragen ob eine beginnende läuffigkeit mit weniger appetit zusammenhängt. natürlich kommen dann die hundehalter und diskutieren über trockenfutter, 30 jahre alte hunde und "bindung durch futter gibt es nicht".


    :headbash:


    ich glaube genau deshalb hängt mir dieses forum schon nach 2 wochen zum hals raus.



    übrigens: wer seinem hund nur kaviar gibt und ihn täglich eine stunde in warmer milch badet... :sleep:


    Zitat

    Ein Hund trinkt nie genug, um diesen Wassermangel auszugleichen.

    ja, sind auch wirklich dumm diese hunde, jedes andere tier weiss wann es wieviel trinken muss, nur hunde nicht.... :hust:

    haha, der hund fragt zuerst nach dem pass und reagiert anders wenn der besagte ein ausländer ist?
    und ja: mann sollte sich sogar daran hochfahren!


    zum thema, gruslige begegnungen: wir haben da so ein horrorfilm geguckt. ich muss sagen, die stimmung war beängstigend. der hund hat dies natürlich mitbekommen. im film war es so: kurz nach 3 uhr, es beginnt, geister, poltergeister und alles :hilfe:


    genau in dieser nacht begann die kleine zu kläffen: um 3.15 uhr. naja :headbash:

    Zitat

    oder: ich hab ganz einfach Futter in die Hand genommen und meinen Hund so um einen Gegenstand (Stuhl) geführt


    ja, geht netürlich auch :smile: sind aber nicht alle hunde gleich auf futter aus. nasentarget ist sowieso ein super trick.

    ja, über die handfütterung kann man sich streiten. natürlich ist dies auch nur eine methode zur stärkung der bindung. natürlich auch aus dem napf.


    also am futter wird es nicht liegen, gebe ich dieses als leckerli, zum beispiel beim leinenlaufen, dann nimmt sie's begeistert.


    melanieR: also meine 3 letzten hunde sind mit "nur" trockenfutter alle über 13 geworden. ich hatte da nie probleme.

    hab ich mir auch gedanken gemacht ob es an der handfütterung liegt. jedoch ging's ja 2 monate sehr gut, erst seit einer woche so zögerlich. uns wurde halt vom ta die handfütterung empfohlen da der hund die ersten 4 monate im tierheim aufgewachsen ist. handfütterung zur stärkung der bindung. natürlich geben wir das meiste auch zuhause in ruhiger umgebung.


    und: habe vorgestern den napf gefüllt, zum gucken ob es an der fütterungsart liegt, dieser wurde auch ignoriert.

    ja, wir haben am anfang im napf gegeben. morgens und abends. absolut kein problem (man musste nicht dabei sein). die letzten 2 monate aus dem beutel auch kein problem.


    also sie frisst nicht gar nichts mehr, sie verweigert einfach irgendwie den beutel. und am abend frisst sie dann doch (der hunger ist dann wohl einfach zu gross).


    Zitat

    Aber ich denke euer Hund testet eher aus was es besseres an Bespaßung oder Futter gibt, wenn er das Fressen verweigert.


    sehr gut formuliert, ich kann mir vorstellen dass es sowas ist.