Beiträge von SanSu

    Heute war es bunt... :D


    Morgens: Rest 1/2 Dose Defu Truthan, Rapsöl, Kokosflocken


    Den Rest des Tages zu Besuch bei Verwandten, ich will gar nicht wissen was alles im Hund gelandet ist, auf jedenfall:


    Reste Mittagessen Kartoffeln, Buttermöhren, Spargel und Kotlettreste, 3 Frolic Stangen, Mini-Mozarellabällchen, Gurke, eine Möhre, ein Würstchen, irgendeine Wurstscheibe, Stück Trockenfleisch, selbstgemachte Leberkekse und eine Quarkpackung durfte auch noch ausgeschleckt werden. :pfeif:


    Bevor wir angefangen haben alles quer Beet zu füttern, hätten wir diese Nacht wohl alle halbe Stunde mit ihr nach unten gemusst, inzwischen ist der Magen abgehärtet. :D


    Grüße SanSu

    Hi,
    ich lese den §3 da anders. Theoretisch kann jeder der seinen Hund an einer Flexi durch einen Park oder Wald (nicht als HAG gekennzeichnet) führt die länger als 2m ausgefahren ist wegen einer Ordnungswidrigkeit belangt werden.


    Aber das hatten wir im Mauli Thread ja schon in Ansätzen.


    Ich als Atompilzhalterin finde das auch gut, denn die meisten hier haben ihre Hunde leider nicht unter Kontrolle und wir blocken täglich mindestens 3 Hunde von uns weg, mindestens! Bei den HHs die das alles super managen ist mir das total egal, aber die meisten hier sind dazu leider nicht in der Lage.


    Aber hast recht, das wäre sehr OT, zur Not ein neuer Thread über die Auslegung,...


    Grüße SanSu

    Hi,
    in Berlin gibt es ebenso eine Leinpflicht und zwar eine ziemlich strenge, denn hier ist nicht nur die Leine sondern auch die Länge der Leine vorgeschrieben. Parks, Wälder die keine ausgeschriebene Hundeauslaufzonen sind 2m Leine. In der Stadt 1m. Zudem Leinen- und Maulkorbpflicht in den Öffis, es sei denn der Hund sitzt in einer Tasche, Box,...


    Finde ich schon eher wenig entspannt, also uns stört es nicht, wir halten uns wegem dem Atompils eh dran und ich wünschte auch andere würden sich dran halten. Aber das man den Hund im Wald oder in Parks nur an 2m Leinen führen darf ist schon sehr übertrieben.


    Finde es bei uns auch gut, 12min. mit dem Bus in den Wald oder auf's Feld, riesen Parks direkt vor der Tür. Aber ich bin immer neidisch auf Leute in Städten die tolle kleine Flüsse, Bäche und Seen in direkter Umgebung haben.


    Grüße SanSu

    Aufgrund des Futtertest die letzten Tage mau, um die Verträglichkeit besser beurteilen zu können.


    Gestern


    Morgens: Selbstgekocht: Pansen, Schlundfleisch, Haferflocken, Ruccola, Zucchini, Brokkolie, Dorschlebertran und Kokosflocken


    Abends: Reste Spinat, Kartoffeln und Ei + Hüttenkäse und 2 Streifen Dörfleisch


    Ebenso ist ein Stück Käse und Leberkäse in den Hund gewandert


    Heute


    Morgens: 1/2 Dose Defu Truthan, Gurke, Rapsöl, Kokosflocken


    Mittags: Kaninchenohren


    Abends gibt es dann: Rest Selbstgekocht: Pansen, Schlundfleisch, Haferflocken, Ruccola, Zucchini, Brokkolie und Butter


    Grüße SanSu

    Hi,
    aber das könnte man doch in jede Richtung spinnen. Man könnte auch sagen, warum holt man sich einen Hund, wenn man in absehbarer Zeit Ausbildungssuchend ist, vielleicht umziehen muss (dadurch die Betreuung durch die Familie wegfällt) und man dann auch 8 Std. täglich in der Schule oder dem Betrieb hockt?


    Das ist keine Frage und kein Angriff, aber man kann es ja in jede Richtung drehen. ;)


    Unsere Hündin kann 10Std. allein bleiben, muss es aber nur extrem selten, vielleicht 2x im Jahr. Wir arbeiten beide von Zuhause aus und sind höchstens mal zum einkaufen 30min. nicht da oder wenn wir mit Freunden abends weggehen wo sie nicht mitkommen kann auch mal 6Std.


    Aber was macht sie hier den ganzen Tag, sie pennt. Die interessiert es auch nicht wenn wir gehen, Hund liegt irgendwo rum, wir ziehen uns an, Hund steht meist nicht mal auf und wir gehen. Kommen wir wieder, dauert es eine ganze weile bis sie ankommt, da wird sich erstmal gestreckt und gereckt und dann kommt sie schauen.


    Und wir gehen auch höchstens ab 15Uhr erst wieder mit ihr raus. Früher hat sie gar keine Bock, da muss man sie schon überregen sich mal hochzubewegen.


    Draußen gibt sie Gummi, wir machen Nasenarbeit, Dummytraining, ZOS, liegen auf der Wiese rum und genießen sie Sonne, stromern durch Wälder, trainieren Hundebegenungen im Park,... Ich glaube kaum das es für sie einen Unterschied macht, ob sie die Zeit nun allein verpennt oder mit uns in der Wohnung.


    Wenn wir arbeiten macht sie also auch nichts, klar beschäftigt man sich auch dann mal mit ihr versteckt den Dummy in der Wohnung,... Aber sie kommt von selbst nie an und fordert das, sondern das ist mehr als Pausenbeschäftigung für uns, wenn mal kurz zwischendurch die Luft raus ist. :D


    Aber wir wollten ganz klar auch einen älteren Hund, eigentlich aus dem TH, sind dann aber durch familäre Umstände zu ihr gekommen, weil sie von einem Familienmitglied nicht mehr gehalten werden konnte.


    Wenn Madame mal ihren Schlaf nicht bekommt, weil wir bei Verwandten sind und sie da höchstens mal döst, ist sie den nächsten Tag wie erschossen.


    Das kommt also sehr auf den Hund an.


    Grüße SanSu


    Edit: Oberer Teil nicht mehr entscheidend, aber ich kenne da auch kaum jemanden der soviel Pause hat. Sind dann zwar nur 3-4 praktische Tage beim TA, aber dann kann man auch wieder sagen das steigt an, was ist nach 3 Jahren, wenn man dann in einer Praxis landet, die von 8-18.00Uhr offen hat und man 2 kleine 1 Std. Pausen bekommt. Also das kann man ja drehen wie man will. Andere könnten sagen, wie kann man sich in dieser unsicheren Zeit einen Hund holen wenn man nicht mal in Ansätzen weiß wie die nächsten 3 Jahre laufen werden (zeitlich, finanziell, Wohnsituation,...). Das ist wie gsagt kein Vorwurf, sondern man kann alles von unterschiedlichen Richtungen betrachten.

    Hi,
    Gestern:


    Morgens: Hermanns Pute, Kokosflocken und ein Möhrchen
    Abends: Selbstgekochtes > Hühnerfleisch und Leber, Feldsalat, Möhre, Zucchini, Kritharaki, Gänseschmalz und Hüttenkäse


    Heute:


    Morgens: Rest Selbstgekochtes > Hühnerfleisch und Leber, Feldsalat, Möhre, Zucchini, Kritharaki, Rapsöl und Kokosflocken


    Mittags: Rinderohr zum Knabbern, Scheibe Käse, Rest selbstgemachter Bananen-Johannisbeerjoghurt von mir


    Abends wird es geben: Rest Hermanns Pute, Butterkartoffeln, Quark, Gurke


    Grüße SanSu

    Hi,
    Morgens: Rest selbstgekochtes Mägen und Herz vom Huhn, Rinderherz, Möhren, Zucchini, Rucola, Reisnudeln mit Leinöl und Kokosflocken.


    Abends: Rest Buttermörchen mit Petersilie und Kartoffelbrei von uns + Hüttenkäse und 2 Streifen Dörrfleisch vom Rind.


    Zwischendurch ein paar Leberkekse und Platinum Klickbits zum suchen in der Wohnung, heut hat es nur geschüttet und natürlich Gurke, die ist hier Pflicht. :D


    Grüße SanSu

    Hi,
    wir zahlen 120€ für einen Hund. In Berlin kostet der 2. dann 180€.


    Für die Stadt sind das sicher so 13Mio. Einnahmen pro Jahr und das dafür das man als Halter doch recht strenge Verordnungen hat. Leine in Parks und Wäldern (nicht als Hundeauslaufgebiet gekennzeichnet) max. 2m, in der Stadt max. 1m. THEORETISCH könnte also jedem der seinen Hund an der längeren Flexi durch einen Park oder Wald führt eine Ordnungswidrigkeit reingedrück werden.


    Die Vorbesitzerin hat in Brandenburg 24€ bezahlt, das ist ein Luxus.


    Grüße SanSu

    Hi,
    wegen dem Salz schau mal in den Pottkieker Thread Seite 24-26, da wurde gerade einiges zu geschrieben: https://www.dogforum.de/pottki…79963-230.html?hilit=Salz


    Hier die Bedarfsmenge:



    Auch andere Gewürze sind kein Problem, wir kochen allerdings Kartoffeln, Nudeln,... tatsächlich oft ohne Salz. Aber der Quark ist dafür dann gut gesalzen.


    Genrell findet man im Pottkieker Thread viele Anregungen, einfach mal was einen interessiert in die threadinternen Suche jagen.


    Gestern:


    Morgens: Rest Sanoro Pute mit restlichen Pellkartoffeln, Gurke und Kokosflocken


    Abends: Marengo Bio Rind Complete, ganzes rohes Ei und ein Möhrchen zum knabbern, Scheibe angebratener Speck von meinen Freund, ebenso wanderte noch ein Stück Wiener in das Wauzi


    Heute:


    Morgens: Rest Marengo Bio Rind Complete, Zucchini, Gurke, Kokosflocken


    Abends gibt es wieder selbstgekocht: Mägen und Herz vom Huhn, Rinderherz, Möhren, Zucchini, Rucola, Reisnudeln + Kürbiskernöl


    Grüße SanSu

    Hi,
    Ergänzung gestern:


    Mittags: Joghurteis
    Abends: Selbstgekochtes - Rindfleisch, Geflügelleber, Karotte, Kürbis, Reis, Feldsalat, Leinöl und Kokosflocken


    Heute Morgen:
    Sanoro Pute, Gurke und Kokosflocken


    Mittags:
    Melone und Joghurt


    Abends:
    Lammrippen, Rest Pellkartoffeln, Quark und Leinöl von uns und Gurke - Sunny tötet für Gurke... :D


    Und so 5 selbstgemachte Leberkekse.


    Grüße SanSu