Beiträge von SanSu

    Hallo,
    wir haben am Anfang auch viel gerechnet und obwohl mit einem altem wenig aktiven Hund gerechnet wurde, wäre sie bei den Mengen die da rauskamen wohl geplatzt. Sie hat jetzt in dem einem Jahr bei uns 5kg abgekommen und hält seit dem ihr Idealgewicht.


    Wir füttern also auch nach Bauchgefühl, wie bei einem selbst bekommt man mit der Zeit ein Gefühl dafür was Hund so bekommen kann ohne zu platzen. Sind wir bei den Eltern meines Freundes, fällt öfter mal was für den Hund ab und entsprechend bekommt sie dann abends weniger bzw. angereichert mit "leicherterer Kost" Joghurt, Gemüse,... Die kaufen für den Hund jetzt immer extra Trockenfleisch, da hat sie ihre Proteindosis schon intus, + Kartoffel, Gemüse und Fleischreste vom Mittagessen,...


    Neigt der Hund zum Moppel wie schon erwähnt lieber sparsamer mit Kohlenhydraten ist er ein Spring ins Feld und setzt kaum an, kann man etwas großzügiger sein, da verstoffwechselt jeder Hund anders und wie der eigene Hund so tickt, das bekommt man mit der Zeit einfach mit. Einfach ab und an mal wiegen und entsprechend anpassen, bzw. das im Hinterkopf behalten.


    Heute Morgen:
    Rest Hermanns Huhn, Rest Spargel von Sonntag und Nudeln von gestern.


    Grüße SanSu

    Hi,
    ich glaub hier passen wir auch am besten hin... Sunny hatte noch vor einiger Zeit einen extrem empfindlichen Magen, seit wir alles quer Beet füttern gibt es kaum noch Probleme außer mit rohem Fleisch und Fisch generell.


    Morgens:
    Selbstgekochtes - Rinderherz, Geflügelmägen, Zucchini, Süßkartoffel, Feldsalat, Möhre, Kritharaki mit Kokosflocken und Rapsöl


    Mittags Snack:
    Melone und Mini-Mozarellabällchen


    Abends:
    Hermanns Huhn, Gurke und etwas Joghurt


    Grüße SanSu

    Lara das stimmt wohl, die großen sind schon eine finanzielle Hausmarke.


    Wir haben die ganz billigen Bettdecken von IKEA, die können auch bei 60° gewaschen werden und kosten nur 2,50€. Wir hatten noch keine Flöhe, aber ich hoffe die würden eine 60° Wäsche nicht überleben und ansonsten sind es nur knapp 10€ Materialwert.


    Sunny baut sich auch jeden Abend akribisch ihr Nestchen :D


    Grüße SanSu


    Edit: EPonte: Super Bilder! :fondof:

    Hi,
    Lara:
    klar, aber es gibt ja durchaus Leute die auch mehr ausgeben können und wollen. ;)


    Mir persönlich wäre das auch zu teuer. Für mich muss es praktisch und für den Hund bequem sein, da tut es für uns persönlich auch die Decken Variante. Ich find einfach wichtig, dass man alles auch mal bei 60° durch die Maschine jagen kann.


    Aber die Geschmäcker sind ja verschieden und deshalb darf ruhig erwähnt sein, dass es den Donut bis 85cm gibt.


    Grüße SanSu

    Hi,
    Iris444: Den Donut gibt es ja bis 65cm und ansonsten die überlappte Variante auch bis 85cm


    Sunny schläft entweder auf dem blanken Boden, im Sommer auf dem Balkon in der Sonne, auf dem Sofa in der Ecke wo gerade die Sonne hinscheint oder im Bett (Schlafzimmer = Arbeitszimmer). Tagsüber darf sie dann auch auf dem Bett dösen, wenn wir am arbeiten sind, irgendeiner muss uns ja beaufsichtigen. :D


    Ihr richtiges Bett auch für Abends sind einfach zwei Decken die mit einem Spannbettlaken umschlagen sind. Findet sie super, da kann sie auch rumscharren und kratzen und sich ein "Nest" bauen. Das Bettlaken kommt einfach ab und an in die Wäsche und Haare bleiben auch keine hängen:


    Grüße SanSu

    Hi,
    wie schon erwähnt hält ein Spot on die Zecken nicht davon ab, sich auf den Hund zu setzen. Dieselbe Erfahrung haben wir auch gemacht und hatten dann auch die Zecken in der Wohnung wandern, weil sie ja den Hund nicht beißen und sich dann was anderes suchen.


    Seit dem geben wir gar keinen Zeckenschutz mehr. Da sind wir so fies und denken "lieber den Hund als uns". Sunny ist allerdings auch kein Zeckenmagnet obwohl wir täglich in Wiesen und im Wald unterwegs sind, sammeln wir pro Saison unter 10 Zecken vom Hund. Von denen krabbeln aber welche noch, wir suchen nach jedem Spaziergang einfach intensiv ab, bzw. pflücken schon auf dem Spaziergang ab, wenn wir da was wanders sehen.


    Wenn der Hund langes Fell hat, man in einem extremen Zeckengebiet wohnt oder der Hund selbst die anscheinend magisch anzieht, würde ich aber wohl auch wieder zu irgendeinem Mittelchen greifen.


    Grüße SanSu

    Hi,
    also bei uns war es das jetzt wahrscheinlich, es sei denn jemanden fällt noch was ohne künstliche Vitamine und Mineralien ein... Vielleicht testen wir mit der nächsten Bestellungen noch die restlichen BRIMO Sorten.


    Aber es gibt ja noch soviele andere Sorten die vielleicht für andere Halter interessant wären, Platinum, Rocco und wie sie alle heißen. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Leute die Fotos zum veranschaulichen machen. Hier soll nicht darüber diskutiert werden, welches Futter nun besser ist, sondern einfach ein optischer Überblick entstehen. :gut:


    Also wir hatten:
    BRIMO Hirsch mit Kartoffel
    Konsistenz: angenehm feucht
    Geruch: nach Basilikum und gekochtem Fleisch
    Bestandteile: Fleisch in kleine Stücken, Fasern zu sehen ebenso die restlichen Bestandteile
    Verwertbarkeit (OP): 2x normal
    Besonderheiten: /
    Bild:


    http://www.petfoto.de/fotos/da…Hirsch_Kartoffel_Dose.JPG


    BRIMO Huhn mit Quinoa
    Konsistenz: angenehm feucht
    Geruch: nach Basilikum und gekochtem Fleisch
    Bestandteile: Fleisch in kleine Stücken, Fasern zu sehen ebenso die restlichen Bestandteile
    Verwertbarkeit (OP): 2x normal
    Besonderheiten: /
    Bild:


    http://www.petfoto.de/fotos/da…IMO_Huhn_Quinoa_Dose_.JPG


    BRIMO Geflügel mit Reis
    Konsistenz: angenehm feucht
    Geruch: angenehm nach gekochtem Fleisch
    Bestandteile: Fleisch in kleine Stücken, Fasern zu sehen ebenso die restlichen Bestandteile
    Verwertbarkeit (OP): 2x sehr weich und größer > wurde eher schlecht verwertet
    Besonderheiten: /
    Bild:


    http://www.petfoto.de/fotos/da…RIMO_Geflu776gel_Dose.JPG


    Marengo Complete Ente und Wild
    Konsistenz: schnittig
    Geruch: leicht Hundefutterartig
    Bestandteile: Fleisch durchgedreht, Karotten in Teilen zu erkennen
    Verwertbarkeit (OP): 3x klein und hart
    Besonderheiten: mit künstlichen Zusätzen (nur für uns relevant)
    Bild:


    http://www.petfoto.de/fotos/da…arengo_Ente_Wild_Dose.JPG


    BRIMO überzeugte wie immer bei uns total (Geruch, Bestandteile,...), leider neigt auch Sunny wie einige andere Hunde bei manchen Sorten zu weichen OP. Aber ein paar nehmen wir trotzdem ins Programm auf.


    Grüße SanSu

    Hi,
    genau einfach Ruhe bewahren und wenn ihr zu zweit seit ist es noch einfacher das Tier auch entsprechend so zu fixieren, dass man da gut rankommt. Wir legen den Hund dafür immer seitlich ab, müsst ihr mal schauen in welcher Position es dem kleinen nicht so unheimlich ist und er einigermaßen stillhält. "Heben" hört sich wie im hochgehobenen Zustand an, ich würd es auf dem Boden liegend machen. An solchen Stellen geht ohne ordentlich festhalten meist nichts, die Dinger beißen sich ja auch richtig fest. Und hinterher gibt es eine Party.


    Wir hatten hier letztens ein am oberen Augenlied, das war auch fieß, ging aber. Bleibt der Kopf dran ist es auch kein Weltuntergang das wächst sich raus.


    Viel Erfolg!


    Grüße SanSu

    Hi,
    hast du vielleicht noch ein Bild von der Seite, ich finde aus beiden Positionen kann man das schwer beurteilen. Auf dem 1. Bild hab ich das Gefühl man sieht die Rippen durchschimmern und auf dem letzten sind Beckenknochen,... gut zu erkennen.


    Mir persönlich erscheint damit schon etwas dünn, dafür bräuchte man aber nochmal ein Bild von der Seite und vielleicht direkt von oben.


    Wieviel Futter bekommt er denn so pro Tag?


    Grüße SanSu