Beiträge von SanSu

    Mein Herz ist auch gerade ziemlich schwer.


    Schnutchen hat eine Verdickung, erst dachten wir Osteosarkom und so komisch das klingt inzwischen wünschte ich es wäre so. Etwas Greifbares mit gewissem Ende, nur noch den Punkt abwägen.


    Jetzt ist es eine entzündete Sehne.


    Sie lahmt sehr stark, nach dem Röntgen Montag ging auch fast nichts mehr (raus - ausgestrullt und wieder rein), jetzt ist es seit gestern etwas besser. Sie läuft ein paar Meter, will auch Richtung Park, aber...


    Vom Kopf her will sie noch, aber ich fürchte das System bricht zusammen und wieviel Zeit gibt man dem Körper noch.

    Schonen klar, macht sie von allein, aber das bedeutet auch Einbuße an anderer Stelle. Und wenn die ohnehin schwache Hinterhand es nicht mehr auffangen kann...


    Ganz ehrlich, ich wünschte es wäre der blöde Krebs. Schmerzmittel satt, schöne Zeit machen, man weiß eh es ist vorbei, dann lieber zu früh als zu spät. Jetzt ist dieses "wieviel Zeit sollte man dem Körper noch geben" da.


    Alles Mist. Schnutchen macht's nicht einfacher, sie will zum Park, wir clickern im Liegen ein paar Tricks...

    So, haltet euch fest xD


    Eine Freundin schrieb "der Bernhardiner erklärt ALLES" xD






    Rein vom Verhalten her und der Korkenzieherrute haben wir mit Podalanski gerechnet. Also zumindestens, das er mal daran vorbei gelaufen ist und irgendwas kleinerem Hütigen.


    Joooahh :lol: ich würde mal sagen gut gemixt. Tatsächlich würde mich in dem Fall auch mal ein 2. Anbieter interessieren, so richtig glauben kann ich das trotz geringer Prozente und hohem Mixamteil nicht.

    Interessant, einen Huskymix hat da noch nie jemand drin gesehen. Die meisten tippen auf Retrievermix :smile:


    Oder ist das die Assoziation bezüglich eher Winterhund.


    Ich warte mal noch mit der Auflösung, ist auf jedenfall sehr überraschend. xD Einen potenziellen Kandidaten hatten wir allerdings vermutet.

    So,

    Schnutchens Ergebnisse sind auch da. :smile:


    Es darf gern geraten werden. Charakter ist ja wegen TS Hund bezüglich Prägung und Erfahrung immer so eine Sache.


    Kami / 53cm / 22kg / Ursprung Polen grenznah.



    Von vorne...

    img_71871mjn1.jpg


    Von der Seite

    img_05202cpkj.jpg


    img_3737-01raj2q.jpeg



    img_3025agkjx.jpg

    Es gibt Tabletten, die nicht in Kapseln verabreicht werden dürfen. Das verändert den Zeitraum, bis die Tablette im Verdauungstrakt zersetzt wird und den Wirkstoff frei gibt. Einige Mittel müssen im Magen bereits „wirken“, andere erst im Dünndarm.

    Bevor man das auf eigene Faust einfach macht, bitte unbedingt mit dem Tierarzt besprechen!

    Das stimmt natürlich. Wobei manches ja schon an der Schleimhaut wirken soll.


    Magen sehe ich da gar nicht so als Problem, die Kapseln lösen sich innerhalb von wenigen Minuten auf. Habe das experimentell mal mit Lebensmittelfarbpulver überprüft :hust:   :tropf:


    Da fänd ich wichtiger die Kapsel entsprechend groß oder klein zu wählen, weil manches soll ja langsam freigesetzt werden und anderes schneller. Also manche Tabletten kann man kleinstoßen, andere lieber nicht.

    Mäklig gibt's hier (noch) nicht, trotzdem bekommt sie inzwischen Tabletten in Leerkapseln, hier Größe 2.

    https://i.ebayimg.com/images/g/Q1AAAOSweKdgzakA/s-l400.jpg


    Sie ist durch das Tralieve das sie mal bekam auch der Typ geworden, der super schnell skeptisch wird und im Zweifel dann auch das Futter verweigern würde. Die fand sie so furchtbar, der Geruch an den Fingern hat gereicht.


    Darauf habe ich keine Lust, wenn sie nur riecht, das da was drin ist...


    Also kommt alles in Kapseln ohne Experimente und das klappt super, weil verändert weder Geruch, noch Geschmack vom Futter.


    ****


    Zum Futter, ich weiß nicht wie das bei Hunden ist, könnte mir aber auch vorstellen, das der Geschmackssinn schlechter wird und deshalb besonders deftiges, würziges einfach beliebter ist.


    Und dann noch der Starrsinn |)


    Wenn gesundheitlich nichts im Argen ist, würde ich da wohl auch sehr feigibig sein, gerade mit Menschenessen,...


    Vielleicht tut es auch ein TL Fischöl für die Würze.

    Alternativen oder Unterstützung suchen ist immer nicht verkehrt. :smile:


    Aber ich sage dir, es wird besser. Natürlich hofft man, das sowas nicht so lange dauert, wobei, bei Vorbelastung tragen vielleicht auch ein Dauerthema wird.

    Aber es wird wirklich mit der Zeit einfach besser. Die Balance, das Gefühl, die Sicherheit - es kommt Routine rein. =)


    Kann leider nicht sagen, wie lange es hier gedauert hat, aber war eine Weile. Hoch war nie ein Thema. Aber man trägt halt runter einen nicht unerheblichen Teil des eigenen Körpergewichts vor sich her und hat keine Hand frei.


    Umzug kommt hier auch nicht in Frage, wir müssten 468733 Trillionen Euro mehr Miete zahlen und bis auf dieses Thema ist alles top.


    Der nächste Hund wird trotzdem kleiner bzw. leichter, man selbst wird ja auch nicht jünger. :tropf:

    Ich hatte einmal arbeitsbedingt Rücken, das war schwierig, weil der Partner das nicht ohne weiteres auffangen kann.


    Größtes "Problem" ist die Einschränkung in der Betreuung.

    Wenn man abends weg wollte konnte man Freunde oder Bekannte fragen ob sie sie zur letzten Runde abholen und mitnehmen. Das geht jetzt nicht mehr, weil man ihnen das nicht zumuten kann und Kami sich auch nicht einfach so von jedem tragen lässt. Im Zweifel bekommt sie Angst und schmeißt sich platt auf den Boden und wiegt plötzlich 100kg mehr.


    Sie kann aber eben auch gar keine Treppen mehr runter laufen, hoch vielleicht eine halbe Etage, aber muss ja dann auch nicht sein.


    Aber man macht's gern, einer geht dann früher Heim. Ist unsere "Kuschelzeit", sie hasst es xD

    Wir tragen hier 23kg seit über einem Jahr in den 3/4 Stock. Das runtertragen wird mit der Zeit einfacher. Mein Partner hat einen Sehnenschaden, deshalb trage meist ich und runter fand ich anfänglich wirklich schlimm, inzwischen ist es normal.


    Die Sicherheit kommt einfach von allein mit der Zeit.


    Ich hatte sowas in der Art für sie genäht.https://www.happy-dog-day.de/Tragehilfe_Beschreibung.php


    Ich muss mal gucken, ob ich da noch Bilder habe. Quasi mit langen Henkeln für über die Schulter. Aber letztendlich haben wir das nur mal im Ferienhaus genutzt (Treppe wie eine Hühnerstiege) im Alltag ist per Hand praktischer.


    Wo ist der BSV? Alles Gute, ich suche morgen mal Bilder, vielleicht mach ich auch ein Video.

    Hier wird ja gekocht und seit der Bauchspeicheldrüsennummer eh ja auch irgendwie seniorenfreundlich. Heißt fettarm, hochverdauliche Proteine,... 3-4 Mahlzeiten am Tag.


    Die Nierenwerte waren mal ganz leicht erhöht, das ist mit weniger Protein im Griff. Sonst ist das Blutbild top, Baustelle ist ja hier der Bewegungsapparat.


    Es wird ja immer gekocht und ich habe das einfach immer angepasst. Rind wurde im Alter oft schlechter vertragen und Fett ging auch meist nicht mehr so gut. Also kein richtiges Seniorenfutter, aber einfach an die Bedürfnisse angepasst. :smile:


    ****


    Bei Librela merkt man hier nix bezüglich Verdauung, ABER ich habe davon schon im Librelathread öfter gelesen.

    Gibt's hier alle 3 Wochen, länger geht's nicht zu strecken.


    Karsivan bzw. Propentotab konnte hier damals nichts, bin aber am überlegen es nochmal zu testen. Nebenwirkungen gab es keine.