Hallo zusammen,
wir planen, uns einen VW Caddy anzuschaffen. Das eröffnet nun ganz neue Möglichkeiten, weshalb ich eure Hilfe brauche :)
1. Die Frage habe ich schon im Camping- Bereich gestellt, aber evtl. erreicht es hier noch mehr Personen. Wir möchten die Möglichkeit haben, auch mal eine Nacht dim Caddy zu übernachten, sei es auf einer Hundesportveranstaltung oder auch mal beim Wandern. Ich habe nun schon viel gelesen, aber noch nicht die perfekte Lösung gefunden.
Mir ist wichtig, dass wir für unsere Hunde eine sichere Transportmöglichkeit haben (sei es durch Gitter oder eine Transportbox). Unsere Hunde sind mittelgroß (20 kg, Größe Collie).
Ist es möglich, zwei große Hundeboxen im Caddy unterzubringen und gleichzeitig eine Matratze, um mal eine Nacht oder ein Wochenende dort zu übernachten?
Ein Dachzelt erscheint mir nach der Recherche eher unpraktisch, da man das Zelt dann optimalerweise wohl auf dem Dach lassen müsste.
Mir wurde auch ein Autohimmelbett empfohlen. Die Idee finde ich toll. Aber: Ist es möglich, das Bett trotz Boxen im Kofferraum runter zu kurbeln?
Habt ihr andere Ideen? Vielleicht hat ja jemand sein Fahrzeug entsprechend umgebaut und könnte auch Bilder zeigen?
2. Was ist besser/sicherer? Boxen oder Hundegitter?
3. Bisher hatten wir unsere Boxen im Kofferraum. Der Caddy bietet ja aber auch die Möglichkeit, bei ausgebauten Rücksitzen die Hunde direkt hinter den Fahrersitzen zu positionieren und über die Seitentüren einsteigen zu lassen. Welche Vor- / Nachteile gibt es? Wie habt ihr es in eurem Caddy oder Hochdachkombi gelöst?