Ich hab ja in nem anderen Thread geschrieben, dass wir ne Wachtel gefunden haben....natürlich gehört die Niemandem im Dorf, hab in der Näheren Umgebung rumgefragt, nix. Nachdem mein Mann anfangs von Zoo und Tierheim gesprochen hat, konnte ich ihn nun doch überzeugen, das Tierchen zu behalten....ist übrigens ein Hahn, der jetzt Pieti heißt. 
Dem Kleinen gehts im alten Nagerkäfig recht gut und er kräht jeden Früh meine Tochter wach. 
Das ist ja nun kein Dauerzustand und ich will diese Woche bzw.über Pfiingsten unsere alte Außenvoliere für Pieti wieder aktivieren bzw. herrichten. Nun hab ich mich mal bissel durch die Wachtel-Info-Seiten gelesen und überall steht was Anderes, was man braucht. Drum meine Frage, was brauche ich wirklich für die Voliere und was muss ich beachten?
Die Voliere ist von der Grundfläche her 2,50m x 1,50, an zwei Seiten ne Mauer. Dach aus Holz mit Dachpappe belegt und Efeu bewachsen, dürfte sich also keine Wärme drunter stauen. Sonne scheint Vormittags rein. Ich hatte mir gedacht, eine zweite Ebene einzubauen mit ne kleinen Leiter nach oben. Unten und oben nen Unterschlupf rein. Unten Einstreu und ein Sandbad. Nächste Woche will ich dann mal nach zwei oder drei Hennen für ihn schauen.
Futternapf und Trinkschale noch, ist klar....welches Material ist da am besten? Die Näpfe irgendwie befestigen? Brauch ich noch was?