Beiträge von HiRoEm

    Hallo,


    ich würde selbst mit einem gesunden, unverletzten 8 monatigen Junghund keine 1 1/2 Std. am Stück spazieren gehen. Bei einer verletzten Pfote und unter Medi-Einfluß, also Schmerzreduzierung oder -ausschaltung, ist das sicher zuviel, da wär mir persönlich eine halbe Stunde viel genug.
    Falls Du nun fragst wie das gehen soll, weil er dann nicht platt ist rate ich Dir ihn kopfmäßig zu beschäftigen.


    Ich drück die Daumen, daß er schnell wieder fit ist!

    Hallo,


    für zwei Fellnasen, SH 58/24 kg, 7 Jahre alt, und SH 60/30 kg, geschätzt 8 - 10 Jahre alt, geben wir pro Monat aus:


    Futter 50 - 60 €
    Haftplficht + Steuer ca. 150 € /Jahr
    4monatig je 1 Blutbild 2 x 80 € = 160 €, d.h. pro Monat 40 €


    alles zusammen gut 100 € pro Monat + ungeplante TA-Kosten.

    Zitat


    Keiner weiß, welche Ausbildungen so anerkannt werden...


    Und wer überhaupt eine "Prüfungskommission" darstellen kann! :D


    Eine Aussage kann ich hier noch weitergeben. Ich engagiere mich ehrenamtlich im TS und angeblich soll es für TS-Vereine, die ausschließlich mit überregionalen Pflegestellen arbeiten, hiervon befreit sind - Voraussetzung: die Pflegefamilien nehmen nicht mehr als 1 - 2 Notfellnasen auf.


    Ich werde morgen die geforderten Unterlagen, u.a. polizeiliches Führungszeugnis und Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, mit dem Antragsformular versenden. Gern berichte ich wie´s weiter geht.

    Hallo,


    ich wurde vom zuständigen Vet.-Amt angeschrieben und erhielt per Mailanhang den Antrag auf Erlaubniserteilung usw.
    Konkret nachlesen könnt Ihr hier:


    http://www.bhv-net.de/


    im rechten Teil der HP.


    Richtig ist die Aussage, daß scheinbar die Vet.-Ämter noch keinen Plan haben wie das alles laufen soll, es gibt auf Hinterfragen keinerlei Auskunft dazu, ausser "dass man noch nichts Genaues weiß".

    "Auto zumachen" war meine Antwort, weil ich aus Deinem Post lese, daß Du es nicht gut findest, wenn die Hündin die meiste Zeit im Auto liegt. Also ist für mich eine Möglichkeit den Hund aussteigen zu lassen und das Auto schließen.


    Ich denke Du machst Dir zuviel Gedanken, es geht ihr gut und ob sie nun im offenen Auto oder unter einem Baum oder wo anders liegt macht doch keinen Unterschied.

    Hallo,


    Du fragst ja nach möglichen Krankheitsbildern, die solche Anzeichen haben können. Bei unserer Hündin wurde aufgrund meiner Intension Anaplasmose diagnostiziert. Meine Beobachtungen waren auch "nur" immer wieder mal Lahmen.