Problematisch sollte das nicht sein, da er im Shelter auch sehr gut mit anderen Hunden klargekommen ist.
Lasst euch da bitte nicht von dem nächsten Tierschutzmärchen blenden!
Nur weil der Hund sich in der Sheltersituation nicht aggressiv gezeigt hat, bedeutet es noch lange nicht, dass das jetzt auch so sein wird. Seid da bitte nicht leichtsinnig.
Das finde ich einen sehr wichtigen Hinweis. Den meisten Direktadoptanten ist es nicht bewusst, daß sich die Hunde in einem Shelter - unter vielen Artgenossen - idR so verhalten, daß sie keine auf die Mütze bekommen. Aber wie eben Helfstyna schon schreibt, kann das als Einzelhund und in einer ernorm stressbelasteten Situation ganz anders sein.
Es geht nicht darum Euch Angst zu machen, aber seid Euch der Möglichkeit bewusst, daß es nicht konfliktfrei laufen kann.
Und wie weiter oben empfohlen würde ich den Garten ebenfalls ausbruchssicher machen, mit den einfachst möglichen Mitteln.