Hallo zusammen,
ein kurzes allgemeines Update.
generell ist es einfach super viel Input. Ich hab auch hier wieder das Gefühl, egal was ich tue es ist falsch… Das frustriert mich wahnsinnig. Beispiel alle sagen er soll Maulkorb tragen, jetzt kommt ein Beitrag ich soll ihn weg lassen, da es ihn ja stresst. Paar Seiten vorher wurde mir unterstellt „armer Hund“, es ist Tierschutzwiedrig wenn man ihn nicht behandelt, aber jetzt kommt ein Input das ich langsamer machen soll. Ich hab kann hier aber super schlecht genau das Mittelmaß finden.
Kurz zum Thema Inzucht, andere Erbkrankheiten. Die Zucht war sehr sehr gut, er hat alle Untersuchungen und ist da frei, außer eben das NAD. Die erste Züchterin möchte das bisschen vertuschen weil sie keinen Shitstorm möchte (da aber keiner erstmal was dafür) und die zweite Züchterin hat den Test gemacht und unterstützt mich mit Infos etc. Also da passt erstmal alles.
Folgende Entschlüsse hab ich mir daraus nun gezogen bzw. das werde ich erstmal umsetzen:
1. Futter bleibt wie es ist, da er es mag und ich ihm erstmal ohne medizinischen Grund keine Umstellung zumuten möchte
2. Thema Zweithund hat sich nach meiner kompletten Recherche (mein Kopf brennt schon) komplett erledigt
3. es hat sich auch erledigt das wir fremde Sitter suchen oder einen Hund zum aufpassen. Texas hat 3 Hunde die er mag und kennt das machen wir weiterhin so und er hat 3 Personen die er mag und kennt zum aufpassen (zusätzlich meine Familie im petto aber nur bei aller größten Notfällen)
4. wir haben immer viel Ruhe daheim, 2x pro Woche ist Texas auch alleine wenn ich im Büro bin. Er macht das super. Das behalten wir weiterhin bei, 3x pro Tag einen Spaziergang bei strecken die er kennt und halt Garten und bisschen Tricks üben da ihm das super Spaß macht und er da entspannt mitmacht möchte ich ihm das nicht nehmen
5. Ausflüge lassen wir weg, allerdings möchte ich dennoch Auto fahren aufbauen, in den Wald fahren (heute war die Fahrt dahin richtig gut bin total stolz) , aber Stadttraining, wagentraining (ist ja praktisch falls er mal wirklich nicht mehr viel laufen kann) mache ich dennoch. Er soll nicht über alle mir wenn man aber mal abends gemütlich in den Biergarten will ist es einfach schön oder zu Freunden in den Garten etc.
6. Maulkorb trägt er aktuell nicht dennoch machen wir das Training weiterhin für Tierarzt etc.
7. das stressspray ist nichts anderes als ein Lavendel/Kamille Duft und das hab ich auf seinem Bett und auf seine Lieblingsdecke gesprüht damit er diesen Duft mit was positiven verbindet. Is in dem Sinne einfach eine Konditionierung und somit fällt ihm das Auto fahren oder auch der Tierarzt leichter, heute war das Spray im Auto und er war viel entspannter als sonst, daher finde ich es gut
8. physio mache ich selbst weiterhin eine kleine Einheit am Tag und die richtige Physiotherapie bauen wir schon auf, das ist wichtig für später
9. ich spreche mit den Neurologen die mir empfohlen wurden und suche den für mich besten aus, paar sind auch einigermaßen in der nahe sodass mein Papa uns fahren könnte, zusätzlich spreche ich mit der Uni in Bern
10. einzeltraining lasse ich erstmal weg, da die Themen die Texas hat für mich händelbar sind und ich da ungern Geld reinstecken will wenns teilweise an der Krankheit liegt
Generell wird Texas von Fremden nicht angefasst, das alles entscheide ich im Sinne vom hund, mag merkt ihm totao an wenn er gestreichelt werden will, aber sich nicht traut da Supporte ich ihn und unterstütze. Draußen wird er angeleint wenn jemand kommt oder wir warten kurz bis die Person vorbei geht.
Bezüglich der ganzen NAD Symptome die es geben kann muss dazu gesagt sein, alles kann aber nichts muss.
Ich denke das Texas und ich ein tolles Team sind. 😊 Wir gönnen uns jetzt mal ein paar Tage Pause vom recherchieren (antworten werde ich dennoch) und wir gehen alle Punkte an wenn ich das Ergebnis der Schilddrüse habe, da halte ich euch gerne auf dem laufenden.
Zudem möchte ich mich bedanken wie sich der Thread hier entwickelt hat, anfangs war es für mich eher ein Fehler suchen und drauf hauen und Dinge vorhalten und sowas, das fande ich nicht gut. Jetzt ist es mehr ein Miteinander und ein gegenseitiges Supporten und Unterstützen und das finde ich richtig gut und da fühlt man sich dann auch gut aufgehoben. 
P.S. Ich hab eine Züchterin aus der Schweiz gefunden (hat mir die letzte stelle von Texas empfohlen) die eine Hündin mit NAD hat die arbeiten mit der Klinik in Hannover und der Uni Bern zusammen. Die Hündin und Texas haben einen ähnlichen Verlauf bisher und da hänge ich mich mal bisschen dran für Support.