Ach je, fühl dich mal gedrückt
Ich glaube für euch alle ist dies eine gute Entscheidung und Entwicklung. Schon allein das es sich für dich befreiend anfühlt, sollte dich in deiner Entscheidung bestätigen.
Ich schließe mich hier gerne an
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAch je, fühl dich mal gedrückt
Ich glaube für euch alle ist dies eine gute Entscheidung und Entwicklung. Schon allein das es sich für dich befreiend anfühlt, sollte dich in deiner Entscheidung bestätigen.
Ich schließe mich hier gerne an
Was ich eigentlich fragen wollte:
Gibt es sowas wie den Hausnotrufknopf auch für privat? Also das nicht irgendjemand von außerhalb benachrichtigt wird, eher sowas wie... ne Funkklingel oder so?
Mein Schwiegervater wird zunehmends unsicherer auf den Beinen, bis jetzt noch alles im Rahmen, aber man macht sich ja Sorgen. Wenn er unten umfällt würden wir hier oben das nicht mitbekommen. Ich hätte also gerne sowas wie den Notknopf den er immer bei sich haben kann, aber eben das es mein Handy alarmiert. Oder ne Alarmglocke/Klingel die ich hier oben anbringen kann.
Weiß jemand was ich meine und hat vielleicht jemand Erfahrung mit sowas?
Wir nutzen eine Funk-Klingel wenn unsere Tochter mit schwerem Handicap hier zu Besuch ist. Sie hat den Drücker bei sich, der Empfänger geht vom OG ins EG, Garten, Garage und Hof.
Hallo Lino,
konkrete Tips hab ich in der Region nicht, aber vll mal die Suche bei "Hunde-Ferienhäuser.de" oder ähnlichen Portalen bemühen.
Übringends wir kennen uns
Alles anzeigenThema Hochbeet
Eigentlich wollte ich ein bis zwei aus Paletten bauen.
Bausätze finde ich optisch einfach schöner.
Nun ist die Frage, bestelle ich direkt 2 Stück (160x70x90) oder erstmal nur eins....
Wir sind 2 Personen.
Das ein oder andere würde ich mit auf den Hundeplatz nehmen, wenn es zuviel ist.
Was ich anpflanzen möchte, abgesehen von Salat, Gurke, Tomate, Snackpaprika weiß ich noch nicht ganz genau.
Wir sind auch 2 Personen. Angefangen haben wir vor 5 Jahren mit 4 Hochbeeten 120x60. Ein Jahr später wurde eine zweite Reihe mit weiteren 4 Hochbeeten, etwas kleiner, angelegt. Sind alle gut gefüllt. Eins nur mit Kartoffeln, eins mit Erdbeeren, verschiedene Tomatensorten, Gurken, Kohlrabi usw.
Und klar, egal was in der Vergangenheit war, der lebt im Hier und Jetzt.
Das muß sich vermutlich bei Dir erst noch verankern und genau so würde dieser Hund in einem anderen Zuhause, ev. auch mit passenderem Umfeld, im "Hier und Jetzt" leben.
Eni46 : so wie Du Deine Tochter beschreibst würde ich es nicht erlauben und sie selbst ans Ziel bringen (Auto) und auch wieder abholen.
Hab ich mit unserer damals 15jährigen Tochter so gemacht. Besuch bei einem "Freund" Nähe Millstätter See/Kärnten. Die Sicherheit war es mir wert.
Erstmal finde ich wirklich gut, daß Du Dich mit all den Info´s und dem Hinterfragen, daß/die hier auf Dich einprasseln, doch auseinandersetzt und gründlich nachdenkst/beobachtest und Rückschlüsse ziehst.
Ja es gibt Hunde, die nicht alleine bleiben können, und dabei keinen Terz veranstalten - wie Du schreibst still leiden, Stress haben. Da wäre ein Bezug zu Deinen Beobachtungen der vollen Windel herzustellen.
Auch Dein Erzählen über die massiv übertriebene Freude bis hin zum in die Beine zwicken, wenn Du wieder kommst, zeigen, daß Lui damit ein Thema hat. Auch Dein Hinweis, daß er abgrenzt nur dann still ist, wenn Du im gleichen Raum bist.
Was nun wiederum den Rückschluß zuläßt, daß daran ein Kastra-Chip nix ändern wird, weil dieses Verhalten nix mit Testosteron zu tun hat.
Und auch hier nochmal für Dich der Hinweis: ein Kastra-Chip braucht eine Anlaufzeit von 6-8 Wochen, es liegen also noch lange Tage des Pinkel-/Markierverhaltens vor Dir und ist nicht gesagt, daß es durch den Chip aufhört.
Dies wirklich nur um es Dir nochmal bewusst zu machen.
Und weißt Du, das sind Dinge, die für mich persönlich eine gute Trainerin/guter Trainer im Gespräch mit Dir "auf den Weg bringt" um Antworten zu bekommen, bevor aus der Wahrnehmung am Hundeplatz sofort zum (chem.) kastrieren geraten wird.
Lui ist nicht gestresst wieso Check das hier keiner 😅 wir haben einen Mega ruhigen Alltag.
Mir tut Lui gar nicht leid, er frisst, er kuschelt er blüht auf bei den langen Spaziergängen, er orientiert sich immer mehr an mir.
Und diese beiden Aussagen von Dir zeigen, daß Du nicht weißt u/od glaubst, daß es mit ruhigem Alltag, frisst, kuschelt usw. getan ist.
Was viele Fories hier bereits erfahren/gelebt/gelernt haben ist, daß -wie oben geschrieben- der Wechsel in ein neues, anderes Leben immer inneren Stress verursacht und es dauert ca. 4 Monate, bei manchen Hunden bis zu 1 Jahr, bis sie im diesem neuen Alltag gefestigt sind.
Was icj allerdings erkannt habe was viele ja hier auch geschrieben haben, wir müssen aufhören mit unseren Mitleid über das arme misshandelt Tier der wie ein rohes Ei behandelt wird.
Der lebt im hier und jettt und keiner hat dem was getan. Also muss der genauso wie die anderen regeln akzeptieren und wir MÜSSEN versuchen den konsequent umzusetzen.
Ja diese, Deine Gedanken sind gut. Aaaaber, es lief ja schon mal gut als Ihr strukturierter ward. Es muß Euch halt auch klar sein wieviel Weitsicht, Beharrlichkeit und Konsequenz es auf lange Sicht - vll auch für immer - braucht.
Ich kann Euch nur Daumendrücker schicken, daß Ihr fachkompetente Hilfe bekommt und falls dabei rauskommt "Hund braucht ein anderes Zuhause" Du das auch ernsthaft annehmen und umsetzen kannst.
Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass Kinderlärm in jeglicher Ausprägung erlaubt ist. Das hat teilweise wirklich nichts mehr mit spielenden Kindern zu tun, sondern ist einfach nur noch fürchterliches Gebrülle, kaum zu ertragen.
Hier in unserer direkten Nachbarschaft auch so. Es sind zwei Mädchen, 7 und 4 Jahre jung. Die beiden können nicht in normaler Stimm-/Tonlage sprechen - ein einziges Geplärr.
Bis vor 9 Monaten war das auch jeden Morgen ab 5.30 Uhr so. Nach einigen Wochen hat mein Mann dann am Gartenzaun dazu seine Meinung gesagt. Seither ist zu der Zeit morgens Ruhe.