Beiträge von HiRoEm

    Unsere verstorbene Emmi, kam 5jährig über den TS als ausgemusterte Zuchthündin (Ungarn) zu uns.

    Sie hatte Spaß an kleineren Wanderungen, Tricktraining und Zielobjektsuche. Als wir sie übernommen haben hatte sie bereits mittlere HD bds. und eine chronische Anaplasmose.

    Sie wurde fast 14 Jahre alt, wir mußten sie wegen einem vorher unentdeckten Milztumor erlösen.

    Ich bekomme nächste Woche Donnerstag ein neues Sofa und überlege was ich mit meinem alten 7 Jahre alten Sofa machen soll. Es ist noch, bis auf einem kleinen loch unter dem Sofa (Welpe sei Dank), gut in Schuss. Ich hatte überlegt ob ich das als zu verschenken online inserieren soll, meint ihr da würde sich jemand drüber freuen? Es ist das erste mal das ich ein Möbelstück abgebe und bin mir unsicher. Ansonsten kommt es auf den Sperrmüll.

    Das ist das gute Stück

    607700e0904.jpg

    Vll. gibt es an Deinem Wohnort ein Frauenhaus u/od. Caritas. In unserer Region sind das Einrichtungen, die Möbel übernehmen und auch abholen.

    Mit dem Hills hab ich keine Erfahrung, wird aber sehr häufig von TÄ´s empfohlen. Bei der angepassten Fütterung geht es um einen reduzierten Gehalt von Phosphor und Magnesium. Wie und ob bei Deiner Fütterung diese Mineralbestandteile aktuell für die Fellnase zu hoch sind kann ich nicht sagen. Dafür braucht es jemand der sich super auskennt, da muß ich leider passen.


    Mit den Kristallen in der Blase:

    sehr vererinfacht ausgedrückt sind ja viele minikleine Kristalle drin, die auch mal an der Blasenwand hängen und nicht nur im Urin rumschwurbeln. Daher kann mit dem Lösen nicht alles ausgepinkelt werden, zumal sich die Blase nicht immer restlos leert.

    Ich konnte das bei unserer ehemaligen Hündin sehr gut beim Ultraschall beobachten. Es waren Kristalle schwimmend zu erkennen und als der TA mit Schallkopf die Blase von aussen "geschüttelt" hat sind da noch viel mehr in Bewegung geraten.

    Ich bin zwar jetzt kein Profi, aber um Kristalle aufzulösen muß der Urin mMn konstant sauer sein. Ansäuern kann man über Zugabe von entsprechenden Mitteln über die Nahrung. Es braucht aber schon einige Wochen bis die Kristalle aufgelöst sind.

    Ich hatte oben ja schon geschrieben, daß es konstant sauren Urin braucht, um Kristalle über eine Zeit von mehreren Wochen aufzulösen. Ich drücke die Daumen, daß die Urocid-Paste Hilfe bringt :bindafür: .

    Unsere verstorbene Hündin hat bei starker Struvitbelastung angepasstes Low Mineral Trockenfutter von Vetconcept bekommen.

    Meine Mutter hatte das Thema auf ihrer Terrasse, Wohnung EG. Mit konsequentem Sprühen von Katzen Abwehrspray hat sich das nach 2-3 Wochen erledigt.

    ich hoffe die gerät diesmal in die richtigen Hände und wird nicht in die nächste hoffnungsvolle Familie weitervermittelt

    Hier wird ja schonmal immerhin darauf hingewiesen dass sie eine klare Führung braucht. Also vielleicht eben kein einfacher nebenher, selbsterziehender Labbi ist.

    OT aber passend: wir haben eine silberne Labradora mit 4 Jahren aus dem TS übernommen. Eine tolle Hündin, gefestigt, mit hoher Arbeitsbereitschaft. Der vermittelnde TSV weißt bei Silberlingen expiziet darauf hin, daß diese idR nicht den "normalen" Labbis entsprechen. Kann ich nur zustimmen.